Beiträge von Jörch

    So,
    wie angedroht folgte heute der Versuch mit dem High Level New Age! :-o


    Dieser Drachen ist hier nie als Einsteigerdrachen für Kids erwähnt worden... :D
    ...und das aus gutem Grund!
    Zwar heißt es, Trickdrachen haben keinen großen Zug aber auch das ist relativ!


    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
    Guckst Du:





    ...und heute hatten wir nur 2 oder höchstens 3 Windstärken!


    Der Junior schafft den Drachen kaum zu halten. Schon beim Fotografieren tat er mir leid und er war echt froh ihn bald wieder zu landen!



    Das war's! Mehr Drachen haben wir (noch ;) ) nicht...
    Vielleicht konnte ich, durch mein Ausprobieren der verschiedenen Tipps, dem einen oder anderen bei der Auswahl des passenden Einstiegsdrachen helfen...!?


    Würde mich freuen!



    Gruß
    Jörch



    P.S.: K2/3 wollte ich kaufen, habe aber auf mehrere mails keine Antwort von kitecraft erhalten.

    So,
    nachdem der Junior heute mit Easy und Yin-Yang im Wechsel geflogen ist und mit beiden gut klar kam, gibt es morgen eine neue Herausforderung für ihn... :-O


    Papa's Spielzeug:



    Nachdem die beiden Drachen für's Kind bestellt waren, habe ich mich mal ein bischen für mich umgesehen. ;)
    Durch einen Hinweis an anderer Stelle dieses Forums, wurde ich auf den Abverkauf bei LevelOne aufmerksam.


    Bin mal gespannt, wie er damit klar kommt!?



    Gruß
    Jörch
    - Editiert von Jörch am 29.10.2005, 10:10 -

    Moin Holger,


    wende Dich doch mal an Mark hier aus dem Forum!


    Der bietet einen günstigen gebrauchten Easy an, mit dem Du sicherlich nichts falsch machen kannst. Der Drachen zerbricht auch nicht gleich bei der ersten mißglückten Landung. Kann er natürlich aber muß nich... :-O


    Also, nur Mut! ;)


    Gruß
    Jörg

    Der Tag desYin-Yang
    Heute war es soweit! Nun sollte es geschehen...der ultimative Vergleich Easy/ Yin-Yang! 8-)


    Es fing an mit Flaute!
    Kein Grashalm bewegte sich...*grrr*
    Dann kam gaaaanz langsam leichter Wind auf. Der Junior schnappt sich den Easy und dreht seine Kreise. Starten klappt inzwischen allein und die Aufschläge werden seltener. Erstaunlich!!!


    Papa versucht den Yin-Yang in die Luft zu bekommen...nix iss! Nach unendlichen Metern Wiese stelle ich ihn an der Waage so flach wie möglich und kann ihn trotzdem gerade so in der Luft halten, wärend Junior mit seinem Easy Kreise um mich fliegt... :O


    2 Stunden später:
    Der Wind hat aufgefrischt! Dürften jetzt 2-3 in Böen4 Bft sein...
    Junior kämpft mit dem Speed des Easy. Das Gesicht hat längst seine Fröhlichkeit verloren, wir tauschen!
    ...und siehe da, er grinst! :-o


    Er hat den Yin-Yang sofort im Griff und fliegt 10-15 min am Stück, bis die Arme müde werden. Perfekt!



    Fazit (ohne Anspruch auf Richtigkeit!):
    Beide Drachen sind ihr Geld wert!
    Der Easy fliegt schon bei wesentlich weniger Wind, ist aber irgendwie instabil. Soll heißen, er braucht exakte Impulse oder ständige Korrektur...
    Der Yin-Yang hat gerne etwas mehr Wind und ist dann um einiges stabiler. Reagiert deutlich langsamer als der Easy...


    Easy fliegen macht mir mehr Spaß! Der Junior hingegen hat mit dem Yin-Yang einen guten Freund gefunden! :H:


    Jedem das seine...




    Gruß
    Jörch
    - Editiert von Jörch am 27.10.2005, 21:12 -

    ...heute war es so weit! :-O


    Ein erster Versuch mit einem Easy stand an. Papa durfte (musste) zuerst versuchen den Vogel oben zu halten...


    Hat gut geklappt! Obwohl es heute recht böig war, konnte ich den Easy gut in der Luft halten, ein paar liegende Achten und mehrfache Loopings fliegen.
    Nicht lachen! Ich habe vorher noch nie so einen Drachen in der Hand gehabt und war eigentlich schon froh ihn nicht sofort zerstört zu haben... :H:


    Dann kam der stolze Junior!


    Mit etwas Hilfe hat er im dritten Versuch den Easy fast allein gestartet. Das fliegen hat ihm viel Spaß gemacht aber ohne Hilfe bleibt der Drachen noch nicht lange oben...


    Leider kam unser Vergleichsdrachen der Yin-Yang zu spät an. Wir werden morgen wieder testen!


    Erster Eindruck meinerseits, der Easy ist ein toller Einsteigerdrachen der den Ungeübten auch bei böigem Wind nicht total überfordert.
    Die angesprochene "Hibbeligkeit" würde ich allerdings bestätigen. Er ist ständig in Bewegung...könnte aber auch an mir liegen...! ;)



    Gruß
    Jörch

    Zitat

    Original von IndoorJo
    Halt! Nur weil der Easy trickflugtauglich ist, muss er es Dir nicht beweisen! Anders rum geht das Spiel: Du musst ihm beweisen, dass Du Trickfliegen kannst und ihm die Tricks entlocken, die er in der Lage ist, Dir zu geben!


    Ja, ne, iss schon klar...! :H:
    Der Drachen ist immer nur so gut, wie das andere Ende der Leine!




    Gruß
    Jörch
    - Editiert von Jörch am 24.10.2005, 21:01 -

    Moin allerseits,


    nach vielen Empfehlungen aus dem Forum, habe ich nun schon seit einigen Tagen versucht Kontakt zu Kitecraft, bzw Dirk Geissler direkt zu bekommen... :( es meldet sich leider niemand! :(
    Durch die Suchfunktion hier im Forum bin ich auf diesen Thread gestoßen:


    K2 als Einstiegsdrachen?


    Auch hier versuchten mehrere Members ohne Erfolg einen K1/2 oder 3 zu erwerben!


    Wurde der Laden etwa wegen Reichtums geschlossen??? :-o
    Wäre schade!



    Gruß
    Jörch
    - Editiert von Jörch am 21.10.2005, 19:38 -

    Zitat

    Original von Querspreize
    Leider gibt es nicht den einen Drachen, der alles kann.


    Also,


    ich bin überwältigt von der Freundlichkeit dieses Forums!!! :worship:
    Es gibt immensen Zuspruch auf meine kleine Anfrage. Vielen Dank!


    Erste Erkenntnis, ein Drachen reicht nicht... :O


    Folgerung, der Yin-Yang von Andreas ist gekauft!


    Ein Easy fast, der K3 wird folgen... :D
    Damit sollte der Anfang klappen! Ach ja, erster Kontakt zu Bernhard (dem" FLD Bezirksvertreter") ist bereits hergestellt! ...to be continued! ;)



    Gruß
    Jörch

    Zitat

    Original von JanG
    Ich könnte auch am Wochenende nauch noch zum Kronsberg kommen,
    dann kannst du den Yukon und den K2 testen...


    frank und Jan,
    vielen Dank für die nette Einladung!


    Leider muß ich am Wochenende schon woanders fliegen:




    Schade...
    Gruß Jörch

    Hallo erstmal,


    und vielen Dank für die vielen Antworten, Mails, PMs...
    Das wird wohl doch komplizierter als ich dachte!


    Mal 'ne Frage zur Größe und Zugkraft. Ist denn z.B. so ein K2 mit immerhin 208cm Spannweite überhaupt von einem Kind zu halten? Sollte es nicht was kleineres sein?


    Tendiere im Moment zum K3.
    Wenn er für'n Junior nich taugt, nehme ich ihn... :D



    Gruß
    Jörch