Beiträge von Phizz

    Zitat

    Wärst du zu uns gekommen, bei uns gibts keine Grasbüschel, Maulwurfshügel oder Mäuselöcher.


    rate mal was ich mir später im kh bett gedacht hab ^^


    wollte samstags eigentlich kommen.
    dachte freitags wär keiner da und es war schon 15uhr als ich losgefahren bin .... naja egal


    wenn ich wieder raus darf liegt eh kein schnee mehr ;) dann hat sich das mit getarten grasbüscheln erledigt
    schade hatte mich voll gefreut aufs boarden

    bin freitags raus weil das wetter genial war, noch nen kumpel mitgeholt der wollte das mal testen.
    er hatte mir ne wiese empfohlen: ziemlich grade ,keine bäume oder sonstwas. den kite ausgepackt (3er twister), ich bin paar mal gesprungen was schon gut ging, dann bissl aufm arsch rumgerutscht auch super, dann wollte ich mich im stehen bissl ziehen lassen, das ging auch =>bis ich mit dem linken fuß an einem gefrohrenen grasbüschel hängengeblieben bin den man so nicht sehen konnte und der fuß sich mal richtig schön verdreht hat. ich hab ein krachen gehört, dachte aber der wär nur verstaucht und nicht so schlimm. also erstma hingehockt und dem kollegen zugeschaut wie er übers feld rutscht.


    dann wollten wir heim, also zusammengepackt und ans auto.


    da tats dann schon bissl mehr weh.
    da dachte ich noch "oah man bestimmt 1-2 wochen kein rad fahren" (die saison ging ja grad erst los)


    autofahren tat schon gut weh.
    daheim konnt ich dann nichtmehr auftreten und bin aus dem auto gehumpelt in mein zimmer, und erstma die socke ausgezogen. ouh scheisse :R: ein knöchel in tennisballgröße


    kranken haus => röntgen => "wann haben sie das letzte mal was gegessen" , da wars mir dann schon klar.
    Sprunggelenk doppelt gebrochen, direkt in den OP . ergebniss 1platte 6 schrauben


    Fehler:
    Nie mit ungebundenen uralten skaterschuhen kiten
    Unbekannte Wiesen die mit schnee bedeckt sind mit vorsicht genießen

    Werd erstma paar gescheite halbhohe schuhe kaufen und bandagen (auch wenn die nur fürs sicherheitsgefühl sind)


    das dumme war, ich hatte mein snowboard mit schuhen und allem dabei, wenn ich die schuhe gleich angehabt hätte wäre es bestimmt besser ausgegangen.oder wenn ich mich direkt aufs board gestellt hätte. naja wäre hätte ......

    ne sollte bei ner guten feile denke ich gehn.
    du kannst aber erstmal ne alte holen und antesten.


    http://www.soap-box-derby.de/e…harpen-ice-screws-199.htm


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    blöd das das video nid geht. würd mich auch mal interessieren.


    http://www.strassnig.at/start.php?url=eis_schaerfen.html

    Zitat

    nachdem du die Scheu, dich einzusauen, überwunden hattest


    ...nachdem ich bereits einen mud-dive gemacht hab und eingesaut war meinst du :H: . muddi freut sich....


    Zitat

    Auf den Schirm/den Wind schieben ist halt einfacher. [Zunge raus]


    :O skandal
    stimmt aber :-O ;)

    es lag dann doch am DümmstenAnzunehmendenUser


    Entwarnung
    Bremse falsch bzw garnicht benutzt.


    +Wind war wohl auch etwas böig (denke ich)
    Werd ich bei der nächsten Schlammschlacht dann sehen.
    - Editiert von Phizz am 30.12.2009, 20:22 -

    habt ihr die woche über komplett offen? (pm)


    Zitat:
    Da war ja auch kein Wind als Du die Twister ausprobiert hast.


    Das stimmt, aber ich dachte das der eher bei zu wenig als bei zuviel Wind klappt.


    Zitat:
    Die gemeldeten 4bft. kannst Du getrost vergessen, die 5,6er Twister hätte ich Dich bei dem Wind und Deinen Flugfertigkeiten zerissen



    Ich wurde aus dem sitzen ein-zwei Meter weit durch die Luft gerissen. Danach hab ich eingepackt weils zu deftig war. Denke es waren schon um die 4bft waren und in den Böen mehr, aber Messen kann ichs nicht.
    Ist ja auch egal wenns kein Spaß mehr macht ,machts kein Spaß mehr und dann kommt das Ding erstma weg bis ichs besser kann oder halt weniger Wind kommt.

    Jo werd ich machen
    Muss ja eh noch einen von beiden zurückbringen.
    Bei euch ist sie top geflogen.


    Die Viper hab ich mich heute garnicht getraut auszupacken. Hätte gerne mal getestet wie die sich verhält und ob das was für mich ist. War aber glaub ich auch besser so ;)

    Hi Sascha
    Bei euch auf dem Gelände ist sie eigentlich normal geflogen.Auch ohne großes gebremse.
    Daher denke ich, das ich auch nicht ganz zu blöd dafür bin. Aber halt irgendwo im Anfängerteich.
    Ich denke/hoffe eigentlich auch das es kein Montagsmodell ist.




    Das ist einer der Spots
    Heute war ich aber an einem anderen, aber sehr ähnlichen.
    Der Wind kam von unten den Hang hoch, da standen keine Bäume im Weg. Alles Felder


    Die Bremse fand ich damals, als ich bei euch die Twister II 5.6 geflogen bin, auch von der Länge her gut.
    Denke nicht das die grob falsch eingestellt ist.


    Zuviel Wind? Dachte die können nur zu wenig haben.
    Es waren 20km/h + Böen für hier gemeldet. Wieviel es waren weis ich nicht.


    http://wetterstationen.meteome…netz/forecast/106180.html
    Aber selbst wenn der Wind verwirbelt ist, da hätte die kleine doch auch spinnen müssen oder?


    Ich werd beim nächsten Mal versuchen mehr zu bremsen.

    Ich muss auch mal den Thread hier wieder ausgraben.
    Ich war heute mit einer Twister 5.6 II draußen und konnte die Matte kaum fliegen.


    Ich fand auch das die Twister sehr oft und an total komischen Stellen einfach einklappt ,kaum kontrollierbar (und ohne Vorwarnung) und sich dann natürlich am liebsten mitten in der Powerzone wieder entfaltet.


    z.B. stand sie etwas unter dem Zenit dann gab’s einen kleinen Ruck zum Drachen hin (nehme an war ne miniböe) und dann ist sie komplett zusammengeklappt ohne das ich irgendwie gelenkt hab, aber Wind war trotzdem noch genügend da (Sie hätte eigentlich stehen bleiben können). Dann ist sie natürlich unten noch mal aufgegangen und dann wurds warm unterm Hintern ;)


    Am Windfensterrand ist sie auch sehr oft eingeklappt.
    Sie hat mich auch "überflogen" und ist dann eingeklappt.
    Und beim Landen hatte ich einmal auch nur Loops geerntet.


    Das kenne ich von meiner 3.0er Twister I gar nicht.. Der Wind hat ab und an auch ein wenig gedreht, aber alles in einem Bereich von höchstens 90° (also einem Viertel vom Kompass).
    Danach hatte ich die 3.0er TwisterI ausgepackt weils mir mit der 5.6er auch zu heftig wurde.
    Da ging alles wie immer. Kein klappen großartig Windrichtungswechsel haben den Kite auch nicht sonderlich interessiert. Verstehe ich nicht...


    Haben wir montagsmodelle der Twister erwischt oder was?
    Liegt das vielleicht auch an der Größe? ,oder an den Modellveränderungen? (im Vergleich zu meiner 3.0er)
    Oder meint ihr es war weil der Wind zu böig war?
    Sind größere Kites bei gleichem Wind klappanfälliger?
    - Editiert von Phizz am 27.12.2009, 20:07 -

    Hat von euch mal einer versucht mit ner PL Viper zu springen?


    Ich hab zurzeit das Vergnügen eine Twister 5.6 und Viper 6.8 zum Testen hier zu haben und das Pech ,dass das Wetter so scheisse ist das ich keine der beiden ausprobieren kann, weil ich auf keinen gescheiten Berg hochkomme.


    Wär cool wenn ich wenigstens mal was darüber lesen könnte. Ausprobieren will ichs natürlich noch selbst, mit meinen newbieskills ;) .


    Aber bei dem Wetter keine chance. :R: :-/

    vielleicht könnte ein admin hier mal feucht durchwischen.
    der fred interessiert mich eigentlich und wir sind warscheinlich schon bei über 33% blablubb
    doof wenn man das forum dann doch mal als informationsquelle nutzen will.


    (falls der admin hier "hoffentlich" fegt ,diesen beitrag gleich mitkehren)

    der grüne avatar man is back ^^


    Ich bin ein "zum glück nicht blutender" anfänger würd ich sagen.


    Ich war eben bei 3+ bft drausen und konnte mit meiner 3.0er Twista I ungefähr mit den Füßen ungefähr auf Schulterhöhe von meinem kumpel springen(er is wohl um die 180cm) (wenn man eine Böe glücklich erwicht hat)(er is wohl um die 180cm).


    Klar muss man selbst mitabspringen aber das geht schon irgendwie.
    Leinen sind 20m. Was würden längere Leinen bringen ? mehr geschwindigkeit (zug) bevor der Drachen den redirect bzw den liftpunkt erreicht ?


    Wieso sagst du Leinen >20m => schmerz ?
    Haben die Leinen Einfluß beim landen oder beim Druchabfall?


    klärt mich bitte mal auf.

    Servus


    Ich war am Wochenede auf der Kitearea.
    Der Wind war :O doch ordentlich vorhanden.
    Ich glaube irgendwas mit 48km/h durchschnitt gehört zu haben.


    Geflogen bin ich eine 1.7er Speedy mit langen Leinen eine (2.3er oder 2,5er) mit kurzen Leinen und eine Twister I 3.0.Ich war dann doch überrascht wie viel der Kleine schon zieht.
    Und es war auch mal interessant zu sehen was die Leinenlänge ausmacht. Einmal hats mich dann auch verissen.


    Und hab mich im Endeffekt erst mal für die Twister 3.0 entschieden.
    Die Matte ist allerdings gebraucht. Ich hoffe das sie noch lange Zeit hält und nix kaputt geht.


    Mal sehen was mit den lauen Winden die wir hier haben so geht. Je nachdem werde ich gucken noch einen etwas größere oder kleinere Matte zu bekommen. Aber jetzt wird erstma experimentiert. :-O


    Danke für alle Tipps und Warnungen ^^

    ^^


    Ah wenn da unten mr kitearea steht ,dann sollte man darauf schließen das der Mann etwas damit zu tun hat :-O . Ist mir nicht aufgefallen.


    Wird per pm gleich angefragt.


    Heute morgen hab ich nem Kollegen vom Powerkiten erzählt und rein zufällig hatte er von der Shell Tankstelle so ne mini-Matte im Auto. Super dacht ich ,gleich mal ausgelehnt und ab in den Wind.
    Der Wind war war eigentlich gut. Schon eher an der Obergrenze von dem was der Kamikaze (mein Stabdrachenkumpel) so mitmacht ohne von selbst seltsame Lenkmanöver zu veranstalten.
    Aber das ding war nur sch***** , schnüre....das ding zu klein nur am flattern...
    Da hat mein Stabdrachen hat sogar mehr gezogen.


    Das war das erste negativ erlebnis, aber ich denke den drachen kann man nicht wirklich werten.

    sieht interessant aus
    die schnupperkurse würden mich mal interessieren


    allerdings hab ich irgendwo 50 eus gelesen für schnupperkurs. dafür bekomm ich ja schon fast nen gebrauchten drachen :O das wär mir zu stramm.


    aber ich werd vielleicht mal bei den anhorchen

    Guten


    Ich habe die Threads die du gepostet hast hab ich schon alle gelesen.
    Ich würde am liebsten eine 2er oder 3er billigmatte kaufen und gleichzeitig einen gescheite 4er oder 5er.
    Wobei mir da dann der Twister aufgrund der Sprungmöglichkeiten am sympatischsten scheint.


    Ich werde mal nach einer gebrauchten RTF 2er oder 3er schauen.
    Leider verkaufen viele nur den Drachen und von Leinen kaufen und zusammenbasteln hab ich keine Ahnung und das will ich auch garnicht machen, weil wenn ich das falsch mache brauch ich garnicht erst auf die Wiese. Daher ist im Forum hier kaum was gescheites zu finden. Wenn dann doch, alles sehr teuer.


    Wenn ich die Omas nachher heim sind werd ich mal nen Drachenhändler ausfindig machen.
    Und mal anrufen was er meint.


    Drachenflieger hab ich hier eigentlich noch nie gesehn, nur Kinderdrachen.
    Daher kann ich keinen testen. (außer ich find nen Shop in der Nähe)

    Hi


    Cool das heut noch jemand antwortet.
    Ich hab nicht vor den Drachen auszupacken und gleich mal Anlauf zum Springen zu nehmen*g*. (Obwohl es mich reitzt).


    Was du vorgeschlagen hast hab ich mir auch schon überlegt. Problem ist halt das wir hier nicht wirklich viel und häufig Wind haben und das die 2er Matte warscheinlich (dafür fehlt mir aber die Praktische Erfahrung mit Matten, ich weis nur das der Kamikaze teilweise hier garnicht fliegt) nicht oft fliegt.
    Und dann seh ich schon die langen Gesichter.


    Andererseits will ich mich auch nicht mit nem riesen Segel in den Wind wagen, WENN er dann mal gescheit ist, um dann irgendwo unkontrolliert im Stacheldraht zu landen.




    Könnte man die Marken oben in einem Ranking zusammenfassen (von gut bis nicht so gut), oder sind sie wirklich so gleich?


    Und mit dem Springen, welcher wäre denn am geeignetsten in Sachen "Lift"/ und nicht wie ein Stein landen?
    falls man das überhaupt so sagen kann