Beiträge von Luckykites

    Hi Mark,


    Zitat

    Oder klingt das für euch nach einem Waage-Trimmungsproblem?


    ich vermute´, du hast ein Waageproblem.....wobei die Waagemaße alle stimmen, laut Plan.


    Meine Tentakeln sind auch alle offen, wobei an den zwei äußeren noch ein Schleppsack hängt ;-))


    Gunther

    Ich habe mir vor unserem Fanoe Urlaub, doch wieder meine Jute Kartoffelsäcke gekauft für 3.- € je stück.....
    diesmal habe ich sie aber nicht, wie die Jahre zuvor, jeden Abend gelert, und am nächsten Tag wieder......


    Da ich immer wieder an die gleiche Stelle ging, hab ich sie einmal befüllt, und die ganze Urlaubszeit liegen gelassen.
    Am letztenTag hab ich sie dann entleert und eingepackt ;)


    Hätte sie aber auch liegen lassen können, dient dann als Strandbefestigung :L ;)


    Gunther

    Ok,


    Arno hat natürlich recht :H: hier gehts um meinen Pingu......
    Ich finde Stablose Drachen auch von innen ganz schön anzusehen, so entstand auch dieses Bild, wenn man auch nicht gleich erkennen kann was es sein soll.
    Vielleicht anreiz für den ein oder anderen auch hier mal ein Bildtätsel zu posten ;)


    Gunther

    Zitat

    Original von Drachenbernhard
    war da nicht mal was ? ? ?:( :( :(



    Hi Bernhard,
    mit Lynndrachen kommen wir der Sache schon ein wenig näher.....


    nur den meinte ich nicht, der ist erst im Winter dran ;)


    Hi Michel,


    mich nervt's auch, schon länger.....
    bin eigentlich auch freundlich und habe deshalb meine entsprechenden Mitteilungen immer wieder gelöscht und nicht gepostet....
    Habe auch gar nicht das Gefühl, dass er hier aus diesen ganzen Antworten was für sich mitnimmt, um es für sich auf auf der Wiese in irgendwelcher Art umzusetzen.
    So ein kleiner Erfolgsbericht mit Bildern wäre mal ganz nett gewesen.


    @ Ralf,


    mein persöhnliches, spontanes Angebot an dich......


    Um die Sache hier mal abschließen zu können, ich bin die nächsten 2 Wochen auf Fanoe, und wenn du es irgendwie einrichten kannst, würde ich dich gerne einladen, um mit dir einen Crash - Kurs machen, der alles beinhaltet was in diesem Thread durchgekaut wurde.



    Gunther

    Hi,


    nach vier Jahren wird es mal wieder zeit, hier was zu schreiben.....


    ist ja doch schon etliche Jahre her, dass ich meinen Gecko gebaut habe, sein flugverhalten war aber eher verhalten...
    lag aber an meiner Näharbeit, und nicht zuletzt an der Waage, an der ich immer wieder rumgefummelt habe.


    Ein paar Details habe ich nun verändert, und es tut ihm ganz gut.... ;)


    Die Finger hatten sich nie so richtig aufgeblasen, weshalb ich kurzer Hand Nummerntuch auf die Gaaze der oberen zwei Tatzen geklebt habe..Bingo :H:
    An der Waage habe ich zwischen Kopfbund und Bauchbund ein 50 cm langes Schnurstück eingesetzt um den Flugwinkel flacher einstellen zu können.
    War bis dato nicht möglich, weil alle Schnüre auf einen Ring gingen.


    dann habe ich ihm noch einen größeren Piranha - Schleppsack verpasst damit er auch ohne Lifter nicht so rumzapelt
    Bei der Gelegenheit habe ich an den Augen noch Pupillen angenäht, hatte ich vor 12 Jahren vergessen.


    Was bisher nur auf Fanoe flog, kann ich nun auch bei mir im Süden öffters fliegen lassen, der Umbau hat sich gelohnt :D


    Hier noch ein paar Bilder von heute ;)





    Ach ja, wenn ihr den Krebs auf dem Bild erkennt, dass ist meine neuste Anschaffung aus Neusseland..... :D

    Wird mein nächtes Winterprojekt :L :)


    Gunther

    @ Christian


    Du hast recht...wahrscheinlich ein zahlendreher :O :(


    ich meine es müsste 98,5 sein....messe heute abend nach...und wede mich mit Jan in verbindung setzen um die Sache in Ordnung zu bringen.


    Vielleicht liegt es daran, dass so viele Lifter bauer probleme haben.


    Gunther

    Zitat

    bei den Sandankern die Gefahr, dass sie Erde verlieren, wenn sie z.B. schlagartig aus einem Loch gezogen werden ! ...und dann.... tschüss !


    Hallo Bernhard,


    das hätte ich so nicht gedacht, dass es dann das ganze Teil raushebelt :O


    Du meinst also, Folie auf den Boden legen, daneben ein Loch schaufeln, und den Sand gleich auf die Folie.....??


    Meine Sandsäcke machen sich ab und an auch selbstständig, wenn der Wind zunimmt, was ja auch in Ordnungs ist....
    Nur meine ich, dass es sich gehört, abends wenn der Spuk vorbei ist, den Sack in sein Ursprungsloch zurückentlehren zu müssen...
    Habe schon zu viele Autos in verschiede Löcher am Strand fahren sehen :-o


    Wenn es nun den Folienanker zu weit vom Loch wegzieht, hab ich ja noch mehr Aufwand das Loch wieder zu füllen am Abend....
    na ja wir werden sehen.


    Gunther

    @ all,


    zu meinen Sandsäcken, die mir immer gute Dienste am Strand leisten......
    habe ich mal dieses Teil genäht, was wohl schon einige im gebrauch haben...werde ich nun im August am Strand von Fanoe testen.


    Ist aus Gewebeplane 1,20 m x 0,80 m und Diagonal Gurtband aufgenäht.
    Händling wie folgt.....Loch graben, Folie reinlegen, Sand drauf schaufeln, gut war's.
    Wenn dann fertig mit Drachenfliegen.....Folie einfach rausziehen.


    Erfahrungsbericht folgt nach dem Urlaub ;-))


    Gunther

    @ all,


    Zitat

    Also ich muß schon sagen, Ihr Übertreibt doch ganz schön.

    finde ich auch ;)


    ...sind wir doch mal ehrlich, wenn eure 500 - 600kp Schnüre mal richtig zum Einsatz kommen sollten, mit den entsprechenden Liftern...lasst es 8,0 qm sein...herscht wahrscheinlich Winstärke 10


    Ich fliege meine 8er Lifter meistens mit 250kp Schnüren...reicht locker bis Windstärken 4 - 5
    Meine Stablosen die ich dann in die Hauptleine reinhänge, bekommen jedes seine eigene Schnur, mit jeweils 150 kp.


    Wenn es mehr Wind hat packe ich sowieso zusammen, da macht es mir keinen spass mehr.


    Als Erdanker benutze ich seid Jahren schon die Bohranker für Wäschespinnen von Bauhaus 15.-€ und jüngst von Aldi für 6.-€


    Am Strand nur Säcke gefüllt mit Sand ;)


    Gunther