Beiträge von Oliver Super10
-
-
Es gibt auch Flüssigkunstoff in der Dose...Mehr würde ich auch nicht investieren.
-
Es gibt oder gab?!:
Hab´s vor ein paar Jahren mal an einer alten Matte probiert. Das Tuch fühlt sich anschließend NOCH weicher an, ist aber impregniert also etwas Wasser und Schmutzabweisend...
Persönlich halte ich von dem ganzen Kram nix. Wenn die Matten wirklich stark verschmutzt sind, spühle ich sie im Garten mal mit klarem Wasser ab, auch um Salz abzubekommen. Flecken stören mich nicht wirklich, sind halt Gebrauchsgegenstände. -
Wenn du die 12er Yak 1 hast und was für "SCHWÄCHEREN" Wind suchst nimm die 17er GT. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn und bringt dich nicht weiter, oder halt was ganz anderes...
-
...und die beiden vorderen sind in der Mitte IMMER auf den Kanten, das bremst. Das müsste alles noch breiter mit mehr Auflagefläche sein...
-
...ich kenne den jetbag. Diese Kisten sind kompl. aus Kunstoff. Das wird das erste sein, was brechen wird. Geh auf Nummer sicher und mach eine Strebe vom Dachträger zur Deichsel.
-
Ich hoffe ich übersehe da was, oder hast du wirklich das Vorderrad an dem Jetbag abgestützt??? :O
Ansonsten schöner Eigenbau! :H: -
sehr schöne Arbeit :H: , jetzt warte ich auf Flugbilder :-O
-
Ich habe auch mit so einem Lappen :-O angefangen...Darf man nur nicht mit aktuellen Schirmen vergleichen, dann sind sie ganz gut...
Zu mindest war das bei der Nasa so...
-
...bin gespannt...
-
...das waren aber nicht meine blades, das waren meine carver...mit den blades bin ich bis jetzt immer ganz gut zu recht gekommen!
-
mein Auto ist zu klein, oder ich zu groß
-
Ich fahre seit letztem Herbst Trocki und möchte nicht mehr tauschen...Bin den letzten Winter durchgefahren und skiunterwäsche an die Temperatur angepasst. WWenns richtig kalt wird über die Funktionsunterwäsche fleeceklamotten. Für den Kopp gibbet ne Haube und ein paar Handschuhe und Schuhe. dann bekommst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht wenns hier im Pott regnet und du an der Küste bei 5° und Sonnenschein auf dem Wasser unterwegs bist. Am meisten hat mich beim Neo im Herbs/Winter das umziehen nach der Session genervt. Hatte keine Lust mehr nass bei den Temperaturen nackig vor dem Auto zu stehen um mich umzuziehen...Etwas feucht wird es in meinem trocki zwar auch aber das ist "nur" Kodenswasser(Habe allerdings auch noch ein sehr günstiges Modell) und nicht wirklich störend...
-
:-O ...peinlich peinlich...lasse es jetzt aber so stehn...
Gute Fahrt!!! -
:H: Thomas, mal wieder sehr schöne Arbeit! Vor allem die Variante mit den Schlossschrauben gefällt! Hoffe auf ne baldige Probefahrt...Schön die Scheißformen behalten :-O . Vielleicht gibt es doch noch ne möglichkeit, Strand und Wiesenbuggy zu kombinieren...
Erst mal viel Spass beim Testen in lh!!! Auch ein Lob an ah, sieht wie immer klasse aus!!! -
hmm,...wann war das nochmal...will auch Probefahren... :-O
-
Wenn den dann mal nich der Söören haben will
-
...schön das du wieder da bist...Traxe auf sk?
-
bessa! :-O
-
...die 12 Knoten bei 80 kg für nen 11er finde ich seehr optimistisch :-O