Deswegen werde ich mit meiner trotzdem nicht weiter runter gehen, dann behalte ich sie lieber...unglaublich...
Beiträge von Oliver Super10
-
-
-
Die Nasa gibt es bis ca. 32 qm, damit solltest du recht weit kommen... :-O Ist dann mit 780€ allerdings auch nicht richtig "billig".
Ich bin letzten Samstag mit 15qm Nasa bei 2bft Buggy gefahren, war kein Vergleich zu den Hochleistern, ABER es funktioniert (scanner kann das bestätigen).
Ich würde bei der Nasa die Schnüre so kurz wie möglich halten, da die Waageschnüre sowieso schon sehr lang sind.(Ich bin meine jetzt an 10m geflogen)
Die Nasa hat allerdings sehr viel Seitenzug (und ein sehr kleines Windfenster), so das du noch mehr Kante drücken musst.
Vorteil ist das sie im Vergleich zu anderen Schirmen günstiger ist und sogut wie nie kaputt geht, da sie keine Kammern hat.
http://www.siegersvliegers.nl/shop_res_det.asp?id=28#
- Editiert von Oliver Super10 am 24.09.2008, 09:49 - -
Also mein Buggy wiegt trotz Big Steel keine 60kg...Ich packe ihn komplett auf´s Dach...
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Wieso, die werden doch dann demnächst teurer, weil es Sammlerstücke sind... :-O
-
Ich meinte auch die Flaschen, du kannst sie ja an einen Besenstiel tüddeln
-
Wie wär´s hiermit:?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Aber eigentlich gehört das doch bestimmt wo anders hin, oder??
-
Event., wenn der Schnee Lawinenartig vom Himmel fällt und du mit dem Schirm dagegen fliegst. Ansonsten hatte ich damit noch keine Probleme
-
Und dann gibt es noch Venoms (cc) wo man gar keinen Schnee raus machen muss, weil sie so stabil am Himmel stehen, das erst gar kein Schnee reinkommt :-O
-
Seitenrohre (Virus), Sitz (Virus), Deichsel (selber entworfen) und Polster sind neu, den Rest hatte ich schon...
-
So, nun endlich meiner, oder meine:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und mein Großer:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
http://www.testberichte.de/tes…_navman_r_300_p60824.html
den hab ich und komme gut damit klar! Beim ersten Einschalten dauert es immer ein wenig bis er die Sateliten findet ansonsten gut.
-
Ich hab meine im 10er Pack aus einem großen Auktionshaus. Umgerechnet hab ich pro Lager glaub ich 1€ bezahlt. Über Qualität brauchen wir jetzt nicht sprechen, aber 2 Wochen Dauereinsatz auf Borkum haben sie schon überstanden und dann mache ich halt danach ein paar Neue rein...So ein Aufwand ist das ja nicht...
-
Delite, so gemein wollte ich nicht sein, da hat ja kein "Normalsterblicher" mehr Lust selber zu bauen
:-O
-
-
Mal ne Frage am Rande, warum will man die Kugellager ausbauen, wenn sie nicht Fratze sind? Ich schlage meine auch aus den Stahlfelgen immer mit nem Dorn raus. Reingeschlagen werden sie mit nem Aluklotz...
-
Hmm, weißte auch wie das heißt??
-
Dankeschööön!!!
-
Enforcer: Hmm, ist das sooo ein Geheimniss?? Wäre echt an einer Detailaufnahme interessiert!
-
Schick, schick! Könnte ich mal eine Detailaufnahme von der Anhängerkupplung bekommen?