Beiträge von Kong

    hi Frank,


    war letztes Jahr einmal kurz in Zandvoort.....


    ...Drachenshop .....nix gesehen......


    ....Strand sehr schmal....mit 40-m -Leinen wirste da nix......max. 20 m. aus meiner Sicht....


    Für mich ist das KEINE Kiter-Gegend.....


    Tip : fahr runter nach Südholland....Renesse, Ouddorp und Konsorten............


    Gruss Thomas

    Gerhard


    ...hast du wirklich schon soooooooo viele Mandalas auf Drachenfesten gesehen ? Ich nämlich nicht......;-)


    ...aber du hast sicherlich recht (und sonst hätte ich den auch NIE gekauft....) : ich mach was mit dem Drachen und lass ihn nicht einfach steigen (...is mir etwas zu öd....nicht bös gemeint...)


    Wir sehen uns


    Gruss Thomas

    Na gut, ich protz n bisschen mit.....


    - E2 Fire
    - Masque std.
    - Black Rainbow Jam
    - Adrenaline
    - Sweety
    - REV 1.5 SLE Rainbow
    - REV II Rainbow
    - Kamikaze Butterfly
    - Buster 3.0
    - NW 2.5


    Also, ich brauch jetzt wirklich nix mehr (meine Frau schaut zu........)


    Puh, sie is weg...vergesst die Zeile vorher........


    Gruss Thomas

    @Volker


    .......natürlich nehmen wir dir das übel.......;-);-)


    btw: sehr schönes Teil....


    ...was meinste, was ich erstmal gearscht bin....ich hab n big lift...und das auch noch gerne......


    Gruss Thomas

    Zitat

    Meinze er is auch son Warmduscher


    ..nee, absolut nich....aber ich kenn KEINEN kiter mit KIEMEN.........

    @Volker


    Zitat

    Und wie fliecht er nu????


    ....was willste wissen, unter oder über Wasser ?


    ........Arne dürfte heute hinterm warmen Ofen geblieben sein.......

    @all


    nachdem jetzt erste Flugversuche gelaufen sind, hat der Erbauer zugesagt, wegen der doch starken Neigung zur Unkontrollierbarkeit die Segelfläche beim nächsten Modell zu vergrössern. Nicht die Breite (2m bleiben), sondern die Höhe. Nach Fertigstellung und Testflug werden wir wieder ein Testobjekt zur Verfügung haben.


    Soviel vorab als Gesprächsinhalt meines gestrigen Telefonats.


    Gruss Thomas

    Hi,


    durfte heute die Leihgabe eines netten Freundes erstmals testen....2m-Kami.


    Wir hatten heute zwischen 1,5-3 bft, sehr unsteter Wind mit vielen Böen.


    Design : gefiel mir auf ersten Bilder nicht so toll, nach dem auspacken und in natura ist er vieeeel schöner.....


    Ich habe ihn an REV-Handles mit etwa 16 m -Leinen geflogen. Was sofort auffällt ist der irre Speed von dem Teil, der mich anfangs häufig die Bremse ziehen liess, da man nicht mehr wusste, was der Kami vorhat. Das geht jedoch sehr schnell vorbei und man beginnt, Spass an dieser Geschwindigkeit zu haben. Richtig klasse sind die spins, rasend schnell und auf der Stelle......


    Er macht mir Spass......


    Was auffällt, je näher es an den Rand des Windfensters geht, umso deutlicher wird die Neigung, unkontrollierbar zu werden. Das mag zum Grossteil mit den Böen zusammenhängen oder vielleicht auch nur mit der Tatsache, dass der Kami einfach ZU SCHNELL ist und daher Stömungsabrisse produziert. Diese sind in der Regel auch nicht wieder aufzufangen, da er genauso schnell wie er fliegt auch abschmiert.....Ich werds beobachten.


    Ich werde ihn am Samstag wieder fliegen, ich beginne, ihn zu lieben.........


    Bernd, ich glaub, damit ist dir was gutes gelungen.........


    Gruss Thomas

    ...is alles ganz einfach....


    .....finger etwa 20 sec in den glühweintopf tauchen.....sind danach schön warm......


    ....danach etwa 2 min fliegen.......


    ....dann sind die finger wieder kalt.......


    ...jetzt : glühweintopf leertrinken, kurz bevor er leer ist, finger noch mal reinstecken.......finger warm


    ...jetzt : neuen glühwein aufsetzen.......


    ...wenn die finger jetzt kalt werden : prozedur wiederholen.......


    ......nach der 3. prozedur ist dir scheissegal, ob deine finger kalt sind..........


    danke, dass ich euch helfen durfte


    gruss thomas