Beiträge von Johnboy

    Zitat

    Original von Comstar01
    Hi,


    der erreicht zwar nicht ganz deine Größenvorstellungen, aber schau mal: ...


    ..ist das dein Ernst? ...das kann doch nix sein, oder ?
    - Editiert von Scanner am 29.07.2010, 16:00 -

    ...kleines zwischenupdate 07.1/2010 ;) :
    (1 weniger, 1,5 dazu)


    Martin Schob Trick-Tail UL Handmade
    Martin Schob Trick-Tail SUL Handmade
    Martin Schob Trick-Tail Std. Handmade
    Martin Schob Trick-Tail Megalight Handmade
    Martin Schob TT 113 (1)
    Martin Schob TT 113 (2)
    Martin Schob TT Vented Spezial
    Martin Schob TT Vented
    TT 7/8 Beach Vented
    Martin Schob Utopia


    Sunny Kites Tunesia Voodoo


    Buena Vista Kites PI
    Buena Vista Kites X-Bow


    NSR Eingenbau


    C. Vieth Mini Master Explorer
    C. Vieth Mini Master UL (1)
    C. Vieth Mini Master UL-Spezial
    C. Vieth Mini Master UL (2)


    Blue Moon Kites Mamba Custom


    HQ Session
    HQ Session 1.1
    HQ Midi
    HQ Jam Session UL 1999
    HQ Delta Fizz
    HQ Isis
    HQ Infinity
    HQ Maestrale 1999
    HQ Trigon
    HQ Babytana 1999
    HQ Tramontana Retroline


    Level One High-Level Custom
    Level One Crazy Albatros
    Level One C21
    Level One JJF Excalibur
    Level One JJF Excalibur UL
    Level One JJF Matzel - Edition
    Level One Eternity Ltd. Nr. 8
    Level One Eternity Std.
    Level One Thor´s Hammer Custom


    Günter Wolsing Steiki 3.5
    Günthe Wolsing "großer Onkel"


    Flexifoil Stranger Level 7


    Prism Kites 3-D (1)
    Prism Kites 3-D (2)
    Prism Kites 4-D
    Prism Kites Micron 2
    Prism Kites Illusion 1998 (1)
    Prism Kites Illusion 1998 (2)
    Prism Kites Ozone
    Prism Kites Flashlight


    Michael Ryll Pure
    Michael Ryll Pure XL
    Michael Ryll Pure XXL
    Michael Ryll Pure XXXL
    Michael Ryll Balance


    Wolfgang Siebert Exis Std.
    Wolfgang Siebert Sweety
    Wolfgang Siebert WSO-Std.
    Wolfgang Siebert WSO-UL
    Wolfgang Siebert Yin-Yang L
    Wolfgang Siebert Ying-Yang
    Wolfgang Siebert Itrix


    Manfred Schmitz Miracle Lightflite


    Space Kites Hot Stripe
    Space Kites Zodiak 2.5 Custom


    Elliot La Luna UL


    CDC Shiva Competition
    CDC Shiva Semi Vtd
    CDC Histrion (seit Melle 2006, ich weiß gar nicht warum der auf
    meiner Liste fehlte)

    ...ach ja:


    01. Sunflyer: 1 x 1.9 (Prototyp lt. M.T.) und 1 x 2.5 (Nr.33)
    02. Jan 2.5 Nr. 43
    03. Uwe 2.5 Nr. 28
    04. Georg 2.5 Nr. 46
    05. Tux: 1 * 1.9
    06. Mischa 2.5er
    07: Bepe 1x 1.9 + 2x 2.5 (Nr. 20 + 50)
    08: KiteBaller.Berlin 1 x 1.9 prototyp
    09: Ecki 1.9 +2.5 Nr. 9
    10: Herr Jeh 1 x 2.5
    11: Kima 2.5 Nr. 45
    12: Fliege 2 * 2,5...
    13: du-se 1x 2.5 Nr.37 + 1x 1.9
    14: collt 1 x 1.9 (April 2009...keine Ahnung ob Proto) fliegt halt
    15: Johnboy 1 X 2.5 Nr. 61

    Zitat

    Original von Comstar01
    Sehr ANDERS....aber sehr schön anzusehn und vorallem, das Design hat noch keiner, also ein Unikat. :D :H: Hat etwas von einem Harlekin...frag mich nicht warum ich deine Farbwahl damit assoziiere. :-O


    ..das Mittelteil ist auf dem Kopf gesehen so wie beim Harlekin,
    habe ich aber nicht gewußt, gerade erst geprüft :)

    Zitat

    Dr. Paul Eubel, kreativer Kopf hinter der Ausstellung "Bilder für den Himmel" ist tot. Eubel, seinerzeit Leiter des Göthe Instituts im japanischen Osaka, kam auf eine einfache wie brillante Idee: namhafte Künstler sollten Ihre Kunst auf Drachen verewigen, die Drachenkollektion anschließend auf Tournee gehen. Gesagt getan, die angesprochenen Künstler waren begeistert und bereits 1988 konnte die Kollektion, nach einer Vernissage in Japan, auf die lange Reise gehen. Dabei war nicht nur Japan das Ziel, nein, die ganze Welt wurde bereist, die Ausstellung flog von Kontinent zu Kontinent und auf jeder Station wurden Künstler aus dem jeweiligen Land darum gebeten einen Beitrag zu dieser einzigartigen Ausstellung zu leisten. Insgesamt 12 Jahre war die Ausstellung auf Tour und umrundete dabei mehrmals den Globus. Zur Jahrtausendwende dann sollte die Ausstellung sesshaft werden - Detmold in Deutschland sollte die Austellung fortan beherrbergen. Doch dieses Projekt ging schief und so zog "Bilder für den Himmel" nochmals um. Letzte Station war Sizilien, wo die meisten Drachen der Ausstellung noch heute zu sehen sind.


    Quelle:http://dietrich.dk/

    :)

    ...hier noch ein Tipp falls jemand die Rillen kalt schneiden möchte:
    Das Messer immer schön nass machen, dann rutscht es besser beim schneiden.
    (Wobei nicht die Schneide, sondern der rest vom Messer nass sein sollte)

    ...das mit der Wachsschicht ist dummes gerede. Was sollte mann denn bei LKW Reifen machen die schon 200000km gelaufen haben? ..das Problem ist das es bei Buggyreifen sehr wenig Material zum Nachschneiden gibt.
    Ausserdem ist so ein Gerät nicht gerade billig, guckst du hier