Beiträge von Leo

    :H: :H: :H:
    Und jetzt noch den kleinen nachtrimmen bis er fliegt.
    Jetzt weisst du ja auf was du ungefähr achten musst.
    Vielleicht brauchst du dazu etwas mehr zeit weil die kleinen immer etwas schwieriger zu trimmen sind.


    Währe doch gelacht wen du das nicht auch noch hinkriegen würdest.

    Hallo Andreas


    Ich persönlich Nehme den Wirbel nur dann wen die Schur wirklich verdreht ist und das ist relativ selten wen du eine rolle verwendest zum aufwickeln
    Wie hier
    Wenn das mahl trozdem pasiert ist nehme ich mir ein relativ grosses Kugellager das auch für Turbinnen benutzt wird das dreht sich dann viel leichter. Mit etwas bewegen und zupfen an der Leine wird sie in kurzer zeit wider entrallt und das Kugellager kann wider entfernt werden.


    Befestigt werden die Drachen mit dem bauch knoteten an der wage
    siehe hier



    Man könnt die enden mit einer Mantelschnur um fassen es gibt auch Leute die das machen. Ich persönlich mache das nicht aus folgendem Grund wen die leine reisst aus über Belastung reist sei normalerweise beim knoten das hat den grossen Vorteil das der Drachen in disem fall relativ schnell wider runter kommt. Wenn aber noch 100m Schnur dranhängen kann es durchaus sein, habe ich auch schon einige mahle an Drachen festen beobachtet das der Drachen dann durch das gewicht der Schnur einigermassen Stabilisiert wird und dann so langsam immer kleiner wird und am Horizont verschwindet.
    - Editiert von Leo am 23.04.2008, 08:26 -

    Na siste haben wir das doch gewusst das der Fliegt so schön wie du den gemacht hattest muss er doch fliegen. sogar mit knoten im Schwanz grins. Hat der lange schanz schon gereicht oder musstest du noch weitere Änderungen Tuning Tipps umsetzen?


    Zum lob kräftig auf Schulter klopfen die kleinen sind immer viel schwieriger zu trimmen :H: :H: :H:

    Hallo Dark


    Ja mit Retungsfolie geht es sehr gut etwas fingerfertigkeit vorausgesetzt. Er ist leicht manchmal fast schon zu leicht. Kosten sind kleiner da Retungsfolie sehr billig ist schau beim kauf das du eine gute Qualität bekommst die schlechtere Qualität verlier die gold Beschichtung nach mehrmaligem reiben


    Vorteil von Icarex er ist robuster.
    Damit ist auch Ninja Luftkampf mit Kollegen möglich was ich mit dem Retungsfolie Ninja nicht machen möchte. Ich mach mit dir eine wette das deine Kollegen schnell auch einen bauen werden und schon bald solche spass Luftkämpfe stattfinden werden und sogar dann wen kein wind da ist :D .


    Und wieso die meisten sich mehrere Ninjas bauen ???!!!……….......….pssssstt :) .
    Nein die gehen nicht kaputt daran liegt es nicht.

    Kauf dir Schnur stäken die mindestens Doppelt besser 3 x so stark sind als dein gewichtet es ist, die reissen nicht. Darunter musst du damit rechnen das du nochmals kauffen musst weil sei reissen. Bremss leine kann schwächer sein.


    Schau mahl auf meiner Hp nach dort gibt es sehr viel info für dich.
    http://leosdrachen.piranho.ch/



    Es gibt übrigens auch Züge oder öffentliche verkehrsmittel die dein Radius schnell vergrössern und dir vielleicht bessere geeignete Wissen zur Verfügung sehen würden 2 min sprinten auf einer wise ist wirklich nicht gross.

    Hallo DerHeinz


    Ich würde auch noch nicht aufgeben.
    Du kriegst das schon noch besser hin.


    -Schwanz
    -Leichteres Gestänge
    -Andere Wage Einstellungen
    -Andere Verspannung
    -Genügend wind


    Weitere Überlegung fordere Segel’ hinterkante tiefer nach unten. Sonst Spannung des fordere Gestänge oben höher so das sich der Stab nach oben biegt natürlich unten lösen


    Schöne näharbeit ist dir super gelungen. :H:

    Mein Eindruck der langen leinen ist das bei wenig wind die meisten über legen sind weil oben meistens etwas mehr wind ist und dann die matte oben bleibt auch der weg ist grösser um sei zu bewegen und bei wenig wind genügend fahr auf zu nehmen fürs Binnen land finde ich die langen klar besser.


    Für kürzere leinen spricht meiner Meinung nach vor allem Buggyfahren.


    Aus vollende gründe
    >> Bei mehreren Buggyfahren besteht mehr platz.
    >> Es kann noch etwas näher ans Windfenster geflogen werden.
    >> Bei einigen Hochleister schirmen sich der schirm selber stabilisiert am wind feinster.
    >> Die kurzen schnüre haben eine etwas schnellere reaktions- zeit.
    >> Bei hohen Buggy Geschwindigkeit der Luft Widersand der kürzeren Leinen kleiner ist.
    >> Im bodennahen bereich ist der wind etwas gebremst deswegen können grössere schirme gefahren werden vor allem in küssten nähe.
    >> Weil durch die kürzeren leinen weniger weg im Windfenster möglich ist und deswegen ein gleichmässigeres zug verhalten entsteht.

    Set ich fliege die meisten matten mit 35m Leinen und das seit Jahren. Damit macht es mehr Spass als mit kurzen.


    Wenn sie immer angebremst ist dann sind die bremsen falsch eingestellt. Oder es sind völlig falsche schnüre.


    Beim Bugy Fahren werden oft kürzere leinen benutzt aber das hat andere gründe grins

    Hallo Der Nik


    Ich kann dir längere schnüre empfehlen der kitte hat mehr weg und auch mehr höhle bei wenig wind auch ein Vorteil. Eine leichte Verzögerung ist spürbar aber meisten nur wenn einer seinen kitte gut kennt.


    In deinem fall könnte das sogar noch ruhigeren wind bescheren in der Höhe allerdings weist du dann auch nicht wir stark der wind oben ist bist du in spürst. Das kann eventuel dann schon zu viel sein. Ein anderes Gelände währe deshalb sehr gut.

    knut ich bin die schon bei 8 bft geflogen :L das ging ausgezeichnet. Habe die nur deswegen geflogen weil ein relativ unerfahrener Kitter damit mühe hatte. Nach etwas bremse länger stellen. und etwas Einweisung konnte er die dann auch fliegen klappte aus gezeichnet.

    Hallo Rausfinder


    Ich würde dort mit keflar verstärken das hält Solche Belastungen am besten stand keflar sollte aber nie direkter sonnen Bestrahlung direkt ausgesetzt werden also über kleben oder über nähen mit etwas anderem.