Hallo OM,
...war dabei bei dem Test mit dem Ingo... er wollte mit einem Cody Drachen in die Luft gehen..war aber net möglich. Erst Marks Freunde ermöglichten mit Ihrem Drachen eine Möglichkeit. Wir haben auf 18MHZ Gesendet und Empfangen. Die Signale waren derart laut 5/9++ das es mich umgehauen hat. Damals waren so 40 m Draht und ein entsprechendes Erdungsnetz im Spiel. Nach meiner Meinung sollte eine Mindestlänge von 200 m nicht überschritten werden. Die Stromstärken die an dem Draht bzw Antenne enstehen, sind derart hoch, dass man mit einem Schaden für den Empfänger rechnen kann. Es ist leicht drinn das durch Wolken sowie Reibung in dieser Höhe der Draht locker 80-90 db Stromstärke abbekommt. Deswegen das Erdungspotential. Das ist enorm wichtig. VE, sowie USA usw. - ein kleiner Anruf und alles weggedrükt was da war... Die Operateure meinten ,,Outstanding Signal 5 /9 ++" alles ohne PA ohne Turm mit nur 100 Watt!
Also mal viel Spass dabei !! 73 Roland DF7IB
- Editiert von DF7IB am 14.02.2013, 17:00 -