Beiträge von Hellstar
-
-
Servus,
da ich mich orientiere welche Power ich mir holen soll, bin ich vor lauter Suchen, Lesen und Vergleichen in den Wald gekommen. Von S-Kite 1-8 bis 3.8 und action davon, bis Mammut und Mystic und S-Big war alles dabei aber ich kann mich nicht entscheiden. Was meint ihr zu den angegeben und wie stehen die von Generation, Leistung und Qualität zueinenander?
Wäre um jede Meinung dankbar.MFG Michael
-
-
-
Servus,
mach aber auch gleich folgendes:
setz durchgehende Leitkanten rein und ein guter Tip den ich hier bekommen habe ist noch, das du in den Kielstab glaub is ein 8er, nen 6er reinschiebst der gleichen länge. Seitdem fleigt das mir beim größten Sturm und nichts ist dann gebrochen, was früher gang und gebe war.
Ich habe meine auch mehr auf Zug getrimmt.
Die Waagepunkte habe ich auch von den Leitkanten auf die Verbinder umgestzt. Scheint mir im Flug einen stabileren und besseren Eindruck zu machen. -
Servus,
nachdem ich die Stäbe der richtigen Länge gegen die vom Vorbesitzer getauscht habe. Verbinder gegen stabiliere, Leikanten durchgehend und im Mittelstab einen 6er Stab eingesetzt, zusätzlich die Waage abgeglichen und etwas steiler gestellt, muss ich sagen, dass ich sehr überrascht war als ich letzten zwischens 4-7 geflogen bin.
So machts spass, wenn sie genau über dir steht und pfeift wie eine Turbine. Dich etwas im sitzen anhebt und einen zum laufen bringt.
Aber, es könnte mehr sein, grad im unteren Windbereich.MFG Michael
-
Servus,
das ist nicht das erstemal das mir die die Stäbe gebrochen sind.
Angefangen hat es mit den Leitkanten, da sie noch gemufft waren.
Und nun das zweite mal der Kielstab.
Alles jedesmal im Flug, im unteren Windbereich fliege ich sie einfach nicht, da es mich mehr als nur langweilt und ich finde, dass sie auch net so einfach zum starten ist, geschweige dann gerne mal zum abschmieren neigt.
Werde mich defenitiv nach was anderem Umschaun müssen. Irgendwass zum "Spielen" und ein S-Kite wirds irgendwann mal sein, wenn ichs mir mal leisten kann.MFG Michael
-
Servus,
endlich nach langer Wartezeit konnte ich nach der großen Reparatur sie wieder in den Wind schmeisen.
Ich war sichtlich überrrascht über die neue Flugeigenschaft, nachdem ich die gekürzten Stäbe vom Vorbesitzer gegen richtige ausgetauscht habe.
Leider muss ich sie immer im Grenzbereich fliegen damit ich Spass mit ihr habe und deswegen werde ich mich nach einem anderen Powerdrachen umschaun müssen, der einen niedrigen Windbereich abdeckt.
Aber eins weis ich, wenn es mal wieder einen Acker hat in dem mann fast einsinkt werde ich es nicht mehr wagenDie Widow hat es doch mal tatsächlich geschafft mich von meinem Standplatz weg zu ziehen. Leider wurde die Flugeigenschafft immer bescheidener nachdem sie mir ein Paar mal ab Boden aufgestzt hat und entsprechend Dreckbatzen mitgezogen hat....
Auf jedenfall sah meine Hose, Schuhe, Auto, Leinen und die Widow aus wie sau.
Nur ist mir diesmal. durch diese verdammten Böhen, der Mittelstab gebrochen. Ich denke der Drachen wird noch öfters mal auseinanderfliegen, da wie gesagt ich die Widow über Ihren Bereich fliege, damit ich annähernd einen Spass dran habe.MFG Michael
-
-
Servus,
bin gerade meine Bad Widow am herrichten, da ja die Leitkantenstäbe gebrochen sind.
Hab die original Maßbeplanung von HQ aber bei mir stimmt kein einziger Stäb am ganzen Drachen mit der überein. Sind alle etwas kürzer zb die unteren Querstäbe je um 1,5 cm, der Kielstab um 1cm???
Leitkanten mach ich genau auf 140 cm wie im Plan und den oberen Querstab bekomme ich mit den 45 nicht leicht rein, habe ihn auf 44 cm gekürzt, und kann mir jemand ggf seine Maße geben von den Originalstäben wenn diese noch verbaut sind bis auf die Leitkanten?
Das wär wirklich nett.MFG Michael
-
Servus,
echt schönes Teil, aber ist mir defenitiv zu groß
Denke den S Kite 2.4 reicht mir erstmal voll und ganz.
Schad Schad, da juckt der Fnger.......MFG Michael
-
Sers,
noch ist sparen Angesagt. Mein Nachwuchs frisst mir die Haare vom Kopf
MFG
-
Servus,
da sist ganz klar. Ich meinte damit bei mir muss beides passen Optik und Verhalten. Deswegen fällt ja die auswahl ja sehr gering aus. Optik ist bei mir nur die farbliche Zusammenstellung.
Vielleicht ergibt sich ja mal ein Probeflug, da denke ich 200 Euronen für einen gebrauchten, ich auch nicht so einfach in den Sand setzen möchte.MFG michael
-
Servus,
kann mir jemand das Mass der oberen Querverbinderstange und Mittelstab sagen. Da mir diese ja gebrochen sind und somit nicht mehr nachvollziehbar sind?
MFG Michael
-
Servus,
optisch und auch so sagt mir der S-Kite 2.4 oder 3.1 ganz gut zu.
Das heist jetzt gut sparen und dann nächstes Jahr einen guten gebrauchten suchen.MFG Michael
-
Servus,
den find ich in der DraDaBa nicht
muss erst mal sehen wie der optisch ist.
MFG Michael
-
Servus,
klar kenn ichs vom Motorradfahren. Bin ja damals von 27 direkt auf 130 PS eingestiegen.....
Ne ich meinte damit, das ich ich den Drachen erst kennen lernen möchte und muss bevor ich ihn zeigen lassen kann was in ihm steckt.MFG Michael
-
Servus,
das Risiko ist mir bewusst und deswegen setze ich mich hier im Forum damit auseinander. Wenn ich mit einem S-Kite weiter machen würde, würde ich nicht beim stärksten Wind den in die Luft bringen sondern vorsichtig vortesten.
Mir gehts nur darum: Ein Drache ist für mich eine auserodentliche Belastung und deswegen sollte mein Kauf gut überdacht werden. Den Widow hab ich mir aus optischen Gründen gekauft und ich mir mehr erwartet habe. Bin auch mit Ihr nach den ersten 1-2 Starts sehr gut zurecht gekommen,
Ich möchte nicht wieder einen Kauf wagen und dann das gleiche Ergebniss haben, nicht an meine Grenzen zu kommen. Deswegen bin ich der Meinung, gleich was Gescheites und dann Schritt für Schritt daran vorarbeiten.
Power stell ein gewissen Risko dar, aber wenn man vernüftig vorgeht dürfte es schon zu bewäligen sein.
Sicher gibt es Drachen die mir diveres User empfehlen, aber ausschlaggebend ist bei mir auch die Optik. Deswegen schränkt sich das Ganze schon gewaltig ein.MFG Michael
-
-
Servus,
also ich bin 178 und wiege 100 kg. 1-4 dürfte auch recht wenig angesetzt sein, da ich in diesem Windbereich eigentlich nicht an fliegen denke. Weil dieser Bereich der stärkst vertretende ist, bin ich mit meiner Widow sehr oft zuhause geblieben, was sehr schade ist.
So wie das also hervorgeht werde ich mir einen S-Kite suchen müssen.
Aber ich denke mir, wenn ich den habe und fliege, das der dann doch wieder was anderes bräuchte......
Die Widow gefällt mir recht gut, in der Art wie diese blos halt mit entsprechend Zug.
Wär echt das beste mal mehrere testen zu können.MFG Michael