ZitatDanke auch wenn ich dich mit wissen nicht kenne.
Macht nix, das wird schon. :-O
ZitatAber Du wolltest mir ja eh beim Essen machen helfen.
Ab wann gibt es denn was zu Essen? Kann ich dann im Hotel aufs Frühstück
verzichten? :=(
Mark
ZitatDanke auch wenn ich dich mit wissen nicht kenne.
Macht nix, das wird schon. :-O
ZitatAber Du wolltest mir ja eh beim Essen machen helfen.
Ab wann gibt es denn was zu Essen? Kann ich dann im Hotel aufs Frühstück
verzichten? :=(
Mark
Tja, Anululu
Ich glaube fast, das wird nicht wirklich was mit einem Workshop.
Wir müssten uns ja erst mal auf eine grobe Richtung einigen,
was wir bauen wollen.
Im Moment habe ich zwar ein paar Dinge in Planung, aber da ist
nichts dabei, was sich für einen Workshop eignet.
Und selbst wenn wir uns irgendwie einigen, bräuchten wir ja auch
noch ein paar mehr Leute, die mitmachen wollen.
Mark
Moin
Von mir auch gute Besserung an den Sabbelschen Nachwuchs.
:-O
@ All
Habe heute Post gekriegt: die neue Sport & Design Drachen.
Wer die schon hat, kann ja mal kurz auf Seite 57, unten, gucken.
:H:
Mark
Moin
Bis jetzt hat sich nichts weiter ergeben.
Und der Winter ist ja auch schon fast vorbei. :-O
Erst kommt mal der Workshop in Rodgau. Und dann müsste
ich mich so langsam mal entscheiden, ob ich versuche einen
Platz beim historischen Workshop auf Fanø zu ergattern,
oder doch lieber meine Idee zum Amphi/Rep-Meeting weiter
verfolgen soll.
:kirre:
Laut Heimseite müsste ja nächstes Wochenende wieder Rudelfliegen
aufm Plan stehen:
ZitatAn jedem dritten Sonntag im Monat trifft sich die TKC ebenfalls am Bielefelder Obersee, um gemeinsam dem schönen, ruhigen und friedvollen Hobby nachzugehen.
:-O
Das müsste die Stelle sein.
Eben da, wo es sowieso so kaputtgetrampelt aussieht.
Mark
Moin
In Bielefeld war mal was am Obersee los, in der
Nähe vom Seekrug.
Mark
Na, dann fange ich schon mal an
Meine Farben findest du in der Signatur von Marcus, unter dem Ausgebucht
8-)
Pst ...
Die ist zur Zeit min. zweieinhalbtausend Mal im Forum zu sehen.
Mark
Da scheine ich ja genau den Geschmack der Massen getroffen zu haben.
Aber ich kann mir ja immer noch überlegen, welche Farbe auf
welcher Ecke sitzt. :=(
Und außerrdem, ist doch jeder Drachen immer noch ein Unikat.
Es sei denn die anderen beiden Drachen sind so perfekt genäht,
das da kein Unterschied zu sehen ist. Meine Nähte erkenne ich
immer wieder. :-O
Und jetzt, mit neuer Maschiene, bestimmt umso mehr. :=(
Mark
Moin mir gehts genauso.
Bin aber auch mit allem was Kreativität voraussetzt völlig
überfordert.
Ich hoffe nur, das meine Farbzusammenstellung nicht zu oft
vorkommt. Aber die ist mir sofort in den Sinn gekommen, als
ich den Bauplan in der SDD gelesen habe.
Mark
Moin Tim
Wenn Minden für dich auch noch zu der näheren Umgebung
zählt, kannst du ja mal hier gucken.
Auch wenn da bis jetzt keine Boarder unterwegs sind, kannst du gerne mal
vorbei gucken.
Mark
Moin
Ich hatte auch nicht vor bei dem Workshop anfangen zu suchen.
Zumindest nicht mehr als es bei mir normal ist. 8-)
Ich wollte nur mein Köcher für den Drachen schon vorbereiten,
falls ich nicht fertig werde kann ich dann alles ganz bequem
nach hause kriegen, ohne nachher die Einzelteile im Auto suchen
zu müssen. (Ich kenne mich doch!)
Und da ich grade eine paar Köcher aus dem gleichen Stoff, mit dem
gleicher Verschluß genäht habe, hätte ich gerne die Farbmuster,
weil ich die mit in die Naht einnähe, damit ich weiß was ich der
Tüte für ein Drachen ist.
Und wenn ich worklich gar kein Garn mit hätte, würde ich einfach
ein paar Meter schnorren gehen. Auch als Oberfaden gehen die
Spulen vom Unterfaden ganz vorzüglich. :-O
Hauptsache man hat genug davon mit.
Und zum Thema Diät ...
Jammern ist ja eh viel einfacher als ne Diät, also warum die mühe.
![]()
Mark
:L
Habe grade gesehen, dass das HoHi 2/2004 fehlt.
Ich habe es aber! :=( :=( :=(
Verkaufen möchte ich es aber nicht.
Höchstens mal Verleihen. :-O
Mark
ZitatOriginal von MaPe
Name der Maschine?
Ups ...
:peinlich:
der Name:
Zetina
2342 Stretch & Jeans
Danke, das wäre nett.
:worship:
Dann kann ich den Köcher schon mal vorbereiten, damit
ich alle Einzelteile komplett nach hause kriege.
Und da ich auch mal farblich passendes Nähgarn verwenden
wollte, kann ich das auch besser besorgen.
Mark
Moin
Ich hätte da mal eine Frage.
Werden die Stoffstücke vor Ort bei dem Workshop
zugeschnitten, oder gibt es die schon fertig?
Ich hätte nämlich gerne zwei Farbmuster für die Drachentüte
damit ich nicht zu lange suchen muss. :kirre:
Und freuen tue ich mich auch schon. Habe heute morgen meinem
Cheff erst mal als Nachdemurlaubwillkommensgruß einen Urlaubs-
antrag für den 27. Februar auf den Schreibtisch gelegt. :-O
Mark
Ich hätte auch noch etwas Senf dazuzugeben.
Zum Thema Patente:
Ein Patent ist sicherlich zu aufwändig für einen Drachen.
Was höchstens in Frage käme wäre ein Geschmacksmuster.
Da wird das Design geschützt. Und das muss auch nicht undbedingt
eine 1:1 Kopie sein. Es reicht schon, wenn das Design, oder Muster
augenscheinlich kopiert wurde. Eine kleine Änderung, oder Skalierung,
reicht nicht aus, um den Schutz zu umgehen.
Und zu Kewo direkt:
Ich habe mich bis jetzt nie so wirklich mit den Drachen von Kewo
beschäftigt.
Aber speziell bei den S-Kites war ich bisher immer davon ausgegangen,
das Kewo die für Stephan Knickmeier herstellt. Oder zumindest in Lizenz
fertigt.
Mark
Ich war letztens auch auf der Suche nach einer neuen Nähmaschine.
Mein Favorite war die Pfaff Select 3.0. Nur hat mir mein Händler
sehr davon abgeraten. Von den letzten 10 Maschinen sind wohl
7 Stück zurück gekommen, und mussten eingeschickt werden.
Selbst die Werkstatt konnte da nichts machen.
Die Maschine, die ich jetzt gekauft habe, wurde von der gleichen
Firma gabaut, die die Vorgänger-Serie der Pfaff Select Reihe in der
Tschechien herrgestellt hat. Und soll auch Baugleich mit den alten Pfaff
sein.
Von der Ausstattung her entspricht sie der Select 4.0 ist aber ein paar
hundert € günstiger.
Jetzt muss ich sie erst mal auf Herz und Nieren testen. Ist aber auch
bei einigen Schulen völlig Problemlos im Einsatz.
Mark
Dornumersiel ist schon nicht schlecht, nur ist das ziemlich nah bei
Michael Tiedke. Und ein Besuch da kann ziemlich teuer enden.
:-O
Die Wiese in Norddeich finde ich fast noch besser, nur ist es mit
dem Parken da nicht so besonders. Dafür ist es kein Problem mit
Bus oder Bahn dahin zu kommen.
Und die Lage ist sowieso spitze!
Und übrigens:
Willkommen im Forum!!!
Mark
