Beiträge von BiGMiK

    Zitat

    Ich warte auf ne Ladung Icone rot und gelb, werde direkt mal das Gewicht messen vor dem Einbau. Bin ja mal gespannt was bei rum kommen wird.


    Alle 10 Icones so wie sie sein sollen zum Glück, habe schon überlegt was man mit den Prügeln anstellen könnte :D

    Nee nicht wirklich, Du kannst sie aber mit dem recht breiten Gurt über die Schulter bzw. diagonal tragen...ist recht angenehm.
    Das Speedbag zeigte sich mir als recht klein, selbst mit 4 Drachen schien es mir etwas beengt.
    Habe ein Vector rumliegen, bin wieder auf mein Rollbag von AchimX umgestiegen. Ich finde es angenehmer als alles im Sack packen.
    Ich habe mal ein Rollbag gesehen, da waren vom Rucksack die Gurte angenäht. So kann es auch auf dem Rücken transportiert werden.
    - Editiert von BiGMiK am 15.08.2008, 21:38 -

    Hey vielen Dank für Eure Einwände, Ideen bzw. Vorschläge. Ich werde mir das mit dem AS blue nochmal überlegen bzw. testen. Habe die Stäbe hier-passend für eine uQS- und auch Icone Alternativen für ne uQS.


    Mein damaliger SUL hatte Icone gelb bis auf den Kiel drin. Er war deutlich stabiler als der Skyshark SUL und direkter bei den Impulsen. Der neue Besitzer hat ihm etwas Kielgewicht spendiert dadurch fliegt er extrem genial.


    Ich hoffe, das ich irgendwann auch mal die "Geschichte" mit steifen und dabei leichten Stäben und Ihre Einsatzgebiete checke, ein weites Feld... :-D.
    - Editiert von BiGMiK am 11.08.2008, 16:03 -

    Zitat

    Original von Nobbl2k
    Icone rot in LK und uQS.
    Ist ein ganz normales Collector-Segel.


    Und fliegt wie nen normaler Skyshark UL oder bemerkst Du Unterschiede mit dem Icone?


    Ich habe ein Segel zuhause was ich zum SUL basteln will. Habe Icone gelb geordert, dazu einen PT3 Kiel evtl einen roten Icone Kiel...und als uQS Aero Stuff blau.
    Die oQS werde ich wohl mit einem Rest P2 ausfüllen.
    Was haltet Ihr von der Stabkombi?

    Habe mit 25m Leinen angefangen und von 25-100daN war alles dabei, vorzugsweise Protec von Ockert, bisserl lila bisserl gelb gemischt.
    Dann kam die 30 Meter Phase von 25-100daN alles vertreten von Ockert...und dann noch nen paar 35 Meter Leinen von Ockert verschiedener Stärken.


    So sammelten sich ratzfatz etliche Sets an Leinen an- natürlich noch für 4leiner-, die einfach nur in der Tasche lagen, natürlich ohne System...hmm herrlich das suchen. Habe mittlerweile einiges verkauft oder in irgendwelche dunklen Ecken verbannt.


    Seit vielen Monden habe ich nun LPG jeweils 35 Meter 40 und 68daN, nutze nix anderes mehr. Sehe die Leinen auch viel besser auf der Wiese liegen als die "Bunten", und muss nicht mehr so oft suchen.


    Am liebsten hätte ich Shanti Leinen.

    Ich finde es im Video von Grischa und Orpi so genial wie der Ghost an der kurzen Leine in den Fade gezogen wird...es ist gerad windig im Garten haha....


    Wie lang ist die Leine da eigentlich Grischa, so bei 7,40min ist die Sequenz glaube ich.
    Hückel im Ghost Team Flug...die dicken Kinder von Landau lassen die Halle beben muahahaha
    .

    Mit kurzer Leine rockst Du jede Nachtflugshow und siehst den Kite perfekt reflexen. Jetzt wo wir die kurzen Leinen haben sollte man sie auch nutzen. Ne passende LED reinbasteln und laufen ;-).

    Römö lohnt sich auch für nen Tagesausflug...fix mit der Fähre rüber- ne große Toblerone kaufen als Proviant, sich von einem Wiesenkollegen abholen lassen und ab an den Strand...zum Abschied lecker Fisch und wieder retoure nach List...so war es letztes Jahr im Juli.

    Moin Moin
    Vom 16.07.- 20.07. sind wir wieder in List auf Sylt...vielleicht treibt sich noch ein Kiter auf meiner Lieblingsinsel rum und hat Spaß an einer gemeinsamen Verfliegung.