@ Tommax........
Du meinst...... uns wird die Botschaft .....bzw. der SIN(N) ...... des Kite in einem weiteren Video noch anschaulich vermittelt .........
das läßt mich hoffen :H:
@ Tommax........
Du meinst...... uns wird die Botschaft .....bzw. der SIN(N) ...... des Kite in einem weiteren Video noch anschaulich vermittelt .........
das läßt mich hoffen :H:
Hab mir das Video eben angesehen.........
sorry...... das hat vieleicht mit der Schwarz-Weiß-Führung und den Farbwechseln in den Negativbereich einen hohen, künstlerischen Wert.......... ist aber nicht mein Fall.
Die hektischen Flugmanöver reichen doch allein schon aus...... mußte dann noch so eine hektische Schnitt-Technik verwendet werden ???
Was habe ich jetzt aus diesem Video erkannt......... es gibt einen neuen, hektisch fliegenden Drachen
Ich hoffe das ist nicht die einzige Botschaft die vermittelt werden sollte.
Ich verlasse mich nach einigen (..... naja....ich sage mal..... wenig erfolgreichen Drachenkäufen nach der Optik und Testberichten) ...... fast ausschließlich auf eigene Testflüge
Hier mal ein paar auszüge aus einem Testbericht......
##############
Die beiliegenden, zweifarbigen „Wolkenstürmer-Handschlaufen“ sind wiederum sehr sauber und stabil gefertigt.
##############
...... wenn es zu den beiliegenden Leinen nix besseres zu sagen gibt.......
##############
Der Drachen ließ sich leicht starten und zog saubere, gleichmäßige Kreise am Himmel.
##############
....... auch nicht gerade eine Kaufempfehlung....
##############
Da der Drachen für die Drachenflugeinsteiger gedacht ist, wurden im Flug ausschließlich die Flugeigenschaften abgetestet, die Einsteigerüblich sind.
##############
...... heißt soviel wie........ was anderes als Kreise und Kringel kann man von dem Drachen nicht erwarten.......
##############
Den Axel dreht er nicht sehr bereitwillig durch, und im Side-Slide lässt er sich auch nur mit viel Gefühl führen.
Da dies aber nun aber nicht zu den vordringlichsten Eigenschaften eines Einsteigerdrachens gehört will ich dem nicht übermäßiges Gewicht beimessen.
##############
....... heißt soviel wie......... selbst der Versuch die einfachsten Basic-Tricks fliegen zu wollen ==> schlug fehl.......
Fazit:
Bei den Testberichten sollte man schon sehr zwischen den Zeilen lesen........
Hallo Peter......
Meine Nähmaschine ist auch eine Victoria.......
die habe ich zwar nicht so billig bei e-ballaball bekommen..... sondern die habe ich dem OTTO "abgekauft" ....... aber ich habe bisher alle meine Drachen mit dieser Maschine genäht und komme mit dem Teil gut klar.
OK.... manchmal hat sie auch ihre Macken...... heißt ja auch DIE Nähmaschine .... aber im Großen und ganzen kommen wir miteinander klar.
Wenn es bei Dir genau so ist.... dann ist doch gut ! :H:
hey silversurfer ..... :H: :H: :H: :H: :H:
Ein Hammerteil !!!!
Gefällt mir sehr sehr gut :H: :H: ....... sehr gelungenes Motiv ..... sehr gut Proportioniert
und auch die sparsame Farbwahl paßt ganz prima.
Absolut TOPP !!!!
@Maus....
ich glaube, das ist ein Vergleich, der gar nicht geht....... (!) (!) (!) (!)
Der Androgyn fliegt auf jeden Fall ANDERS als ein TT ...... aber ein Besser und Schlechter möchte ich nicht bewerten.
Jeder der beiden Vögel hat seine Vorzüge.
Derr TT hat ein absolut eigenes Feeling !!!!
Der Androgyn ist wesentlich vielseitiger !!!!
wieso werde ich eigentlich noch als Besitzer der Nr. 32 geführt....... der ist doch schon seit einer halben Ehwigkeit in der Tasche von Ralf Scherer alias smurf !!!!!
Ich dachte das hätte ich schon mal mitgeteilt ????
Wenn ich es doch vergessen haben sollte....... das ist es jetzt bekannt !
Hi Erle,
ich schick Dir eine PM mit meiner Tel. Nr.
sag bescheid wenn Du mal da bist und wir weden sehen was wir machen können
so long
XTS habe ich noch nie an den Leinen gehabt
next auch nicht.......
zum Androgyn kann ich Dir raten...... ist ein Drachen mit einer Präzision,
die bei einem derart reinrassigen Trickser nicht zu erwarten ist..... ich komme mit dem Drachen immer besser klar.... ohne ihn bis jetzt wirklich zu beherrschen.... aber die Worte von Erich klingen mir immer noch im Ohr... "ich will einen Kite bei dem die Tricks knackig und ohne zu "verwaschen" ausführt werden können ..... sie sollen Erkennbar sein".
Das macht der Androgyn !!!!!
Der Deap Space ist ein Kite, der auch sehr sehr gut Tricky ist ..... ich durfte ihn in Potsdam fliegen..... Danke noch mal.... und er fliegt alle Wickelsachen sehr schön und bereitwillig..... ich empfinde ihn als etwas "wiecher" in der Abfolge der Figuren...... mir hat er sehr viel Spaß gemacht und ich habe ihn recht "Wiederwillig" an den Besitzer zurückgegeben
Eine Entscheidung zwischen diesen Beiden ist nicht ganz einfach..... und stark von Flugstil und vom Feeling abhängig.
Hallo Pommes,
für diese "Erinnerungsseite" steht Dir einen Migliedschaft in unserer Truppe frei.... wenn Du willst ...... bist Du gern dabei (!) (!) (!) (!) (!)
Hallo Erle......
freut mich !!!!!
Jetzt weis ich nur nicht ob ich Dich als "ersten angemeldeten Drachenflieger" für das Fest 2007 eintragen kann......... ich tippe jetzt mal das wird nichts werden..... ....... weil es da einige "Abbontenten" gibt die schon für das kommende DF WB angemeldet sind..... wenn sie die Wiese gerade verlassen..... "nicht war StegMich" und dg5jml und Abbelsiensche und Stefan und ....... ok... hat keinen Zweck anzufangen zu zählen....
Ich halte Dir aber auf jeden Fall zwei Plätze frei !!!!
Aber wenn Du ml in Pratau bist.... sag bescheid..... vieleicht können wir vorher schon mal..... die Wiese testen !!!!!
Ich hatte den Jumping Jack von 14 Tagen für ca. 20 Min. an den Leinen. Den Genesis habe ich selbst und mit dem schon mehrere Flugstunden absolviert.
Auch vor dem Hintergrund des Preisunterschiedes ..... würde ich , wenn ich ein Fazit ziehen müßte ==> zum Genesis tendieren.
Das ist sicherlich auch eine Frage der persönlichen Neigung und der fliegerischen Vorlieben..... deswegen ist diese Empfehlung "nur meine persönliche Einschätzung".
Der Anzug hat noch VEB auf dem Waschanweisungsschnipsel stehen !
Stammt also aus einer Zeit lange lange vor meinem Kiter - Outing.
Irgendwie schein mein Unterbewußtsein diese Farben automatisch auszuwählen.
Zitatvielleicht kann mir ja einer sagen, wie Segel auch auf Dauer an der Wand kleben bleiben.
Klebe sie doch mit Nägeln an !!!
***duckundweg***
Zitat... bei mir hängt der hier seit ca. 3 Jahren im Gang - das Bild entstand beim bisher einzigen Wiesenaufenthalt in Wittenberg 2003:
Das muß ich jetzt mal klar stellen....... "der einzige Wiesenaufenthalt" ==> bezieht sich auf den Drachen !!!!!
NICHT auf den Aufenthalt von StegMich in Wittenberg (!) (!) (!)
Mein "Wandschmuck" sieht so aus.
Das ist mein Arbeitsplatz:
Über dem Monitor der Mini-TrickTail, den ich mal von fx4u geschenkt bekommen hab, dann der grüne Papier Eddy von den Burgenlandkitern, ein Holz-Eddy mit Klammern als Schwanzdeko von Gerhard und Christa-Maria, Ein Stroh-Eddy aus einem Blumenladen ein Moos-Eddy von.....hmmmmm weis ich jetzt grad nicht mehr.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Meine Frau hat über ihrem Arbeitsplatz zwei Centipeden hängen...... einen 3,50 m langen und einen 6,00 m langen
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und hier noch einen "Stahldrachen" den meine Frau heimlich in das (damals neu zu fertigende Geländer für den Dachausbau meines Büros) ==> hat einarbeiten lassen.
Da hat sie heimlich mit dem Schmied gesprochen, das dort NICHT (wie von mir vorgesehen) das Firmenlogo rein kommt...... sondern ein TT.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
so long
ORANGE..... wenn es denn sein soll.....
hier die erste..... und ich schwöre ==> absolut zufällige und unbeabsichtigte Corporade Identity meines Trainingsanzuges mit einem Drachen.
Die ist das Foto, welches in der TT 200 Galerie auf TrickTail.de zu sehen ist..... und ich glaube es war Olli, dem diese "Ähnlich-kite - Sache" aufgefallen ist.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Hier beim TT 113 habe ich dann schon etwas darauf geachtet, das es paßt..... aber nur meil mir nachgesagt wurde, das ich nicht in der Lage währe das Bild mit dem TT 200 zu toppen...... und wer sowas zu mir sagt, ==> der stachelt meinen ehrgeiz erst richtig an (!) (!) (!)
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und wenn ich das "Kostüm" schon mal anhabe ==> gibts gleich noch ein Bild
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und noch eins
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
...... sorry...... dank dem Posting von der alten Abbelsiene bin ich jetzt vollkommen OT
- Editiert von Ponti am 18.11.2006, 21:43 -
Hallöchen,
hier nun die versprochenen Bilder
bei denen auf die Corporate Identity ==> C I besonderen Wert gelegt wurde
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
hier mal noch in etwas anderer Position
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und weil aller guten Dinge ==> "drei" sind
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Ponti am 18.11.2006, 21:42 -
Ups..... stimmt.... das steht noch aus........ wir haben einen neuen Fotoapparat.... wird morgen erledigt !!!!!! VERSPROCHEN (!) (!) (!)
Wenn ich mit meinen Schleierschwanz-Delta nach ca. 10 Flugeinsätzen jetzt so ansehe ........ und mir dann vorstelle, das dieses Material in einem Lenkdrachen verbaut ist........ neeeeee........ ich mag gar nicht drüber nachdenken.
Abgesehen von der schlechten Verarbeitbarkeit ist die Formstabilität bei Zug diagonal zum Faserverlauf in einem Bereich der für Lenkdrachen undiskutabel sein dürfte.
Meine Empfehlung ist ....==> bau einen schönen Leinenschmuck draus !!!!!!