Yepp....... Tribünen sind vorhanden und auch größer als in der anderen Halle.
Auch die Halle selbst ist größer.
Es ist also mehr Platz als gewohnt.
Ich freu mich.
Yepp....... Tribünen sind vorhanden und auch größer als in der anderen Halle.
Auch die Halle selbst ist größer.
Es ist also mehr Platz als gewohnt.
Ich freu mich.
Ponti hat einen neuen Termin erstellt:
17. Wittenberger Drachenfest
ZitatAlles anzeigenHallo Leute,
nach dem Fest ist vor dem Fest.
Auch im Jahr 2017 wird es wieder ein Drachenfest auf den Wittenberger Elbwiesen geben.
Der Termin ist wie gewohnt das 2. Septemberwochenende.
Im nächsten Jahr fällt dies auf den Zeitraum vom 08. September bis zum 10.September 2016.
Für alle Wiederholungstäter brauch ich ja nicht viel sagen.
Für alle Neulinge ein paar allgemeine Informationen.
Termin: sh. oben
Ort: Elbwiese bei Wittenberg
Naviangabe: 06886 Lutherstadt Wittenberg, Brückenkopf
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Jeder, der zu uns kommen will ist gern gesehen und herzlich willkommen.
Das gilt gleichermaßen für Einleiner-Flieger, Lenkdrachen-Piloten, Buggy-Fahrer und LTB-Fahrer.
Die Wiese ist ausreichend groß für Alle die kommen wollen.
Es werden keine Gebühren erhoben.
Es wird kein "Eintritt" verlangt.
DIXI´s und ein Wasserwagen stehen ab Donnerstag Abend auf der Wiese.
Der Caterer versorgt ab dem Freitag Abend.
Die Wiese steht ab Donnerstag (08.09.16) ca. 12:00 Uhr zur Befahrung bereit.
Alle Drachenflieger können auf die Wiese fahren und direkt dort Campen oder Zelten.
Bis zum Montag (11.09.16) 12:00 Uhr kann man auf der Wiese stehen bleiben.
Für 2017 haben wir uns wieder mal ein Motto überlegt.
Weil wir uns hier in Wittenberg befinden und der alte Martin hier vor 500 Jahren seine 95 Thesen an die Kirchentür genagelt hat und das die damalige Welt schon etwas durchgerüttelt hat, wollen wir dieses Thema zum 17. Drachenfest aufgreifen und rufen als Motto: "Luther 500" aus. Die erste Ideen nehmen schon Form an.
Auch eure Ideen sind dazu gefragt und werden gern diskutiert und aufgegriffen.
Im Vorfeld haben wir schon wieder mit Christopher Engel, Enrico Bröder und Guido Kluge gesprochen.
Es wird auch in diesem Jahr wieder die "3-mal-30-Sekunden-Chalange" der 4-Leiner und 2-Leiner geben.
Interessenten können sich jetzt schon mal bei den Leuten anmelden.
Ich denke aber, das hier noch ein separater Thread zu diesem Thema eröffnet wird.
Das soll es erst mal für heute gewesen sein.
Das Team "Ready to Fly-Wittenberg" freut sich auf euch.
Wenn noch Fragen bestehen sollten..... ==> her damit.
Gruß Uwe
"Ready to Fly - Wittenberg"
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich bei allen bedanken, die sich auf den Weg auf unsere Wiese gemacht haben und durch Eure Aktionen zum Gelingen beigetragen haben.
Uns hat es auch wieder einen riesen Spaß gemacht.
Das nächste Drachenfest ist schon in Arbeit und ist für den 08.09.-.10.09.2017 fest eingeplant.
Und weil wir uns hier in Wittenberg befinden und der alte Martin hier vor 500 Jahren seine 95 Thesen an die Kirchentür genagelt hat und das die damalige Welt schon etwas durchgerüttelt hat, wollen wir dieses Thema zum 17. Drachenfest aufgreifen und rufen als Motto: "Luther 500" aus. Die erste Ideen nehmen schon Form an.
Viele Grüße vom gesamten Team "Ready to Fly"
Das Drachenfest Wittenberg ist als voller Erfolg über die Bühne gelaufen.
Ich bedauere es auch, dass es wohl nicht machbar ist, hier einen Konsens zu finden.
Leider ist unser Zeitfenster tatsächlich auch jeweils das 2. Septemberwochenende festgeschrieben.
Ich habe den Organisator von Berlin dazu angeschrieben.
Leider ohne jegliche Resonanz. Mehr steht leider nicht in meiner Macht.
@Kiter-Thomas....... wo fliegt man sich denn hier in der Nähe warm?
Isi...... wie Matz geschrieben hat...... einfach anbremsen und Spaß haben
Wir sind schon fleißig am Packen. Morgen den LKW voll laden und am Donnerstag ab 9:00 Uhr auffe Wiese zum Vorbereiten.
Dazu eine Bitte: Laßt uns bis 12:00 Uhr die "Grundordnung" herstellen und kommt erst NACH 12:00 Uhr auffe Wiese gefahren.
Danke
Hallöchen,
ich habe eine Mail bekommen, dass mir "knut" eine Nachricht geschrieben hat mit der Frage:
"kurze Frage zum Fest..Leider würde esaus beruflichen Gründen nur am Sonntag klappen. Da wir aus Berlin kommen meineFrage: würde es sich lohnen auch noch Sonntags als Tagesgast zu kommen oderwird Sonntags schon langsam eingepackt bei zeiten?
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin ,Stefan"
Da ich leider nicht finde, wo ich darauf antworten kann..... mache ich es hier.
Hallo Stefan,
der Sonntag ist bei uns noch ein Drachenfesttag. Allerdings mehr durch "freies Fliegen" geprägt. Es werden aber sicher noch einige Vorführungen auf dem Aktionsfeld stattfinden.
Natürlich werden einige Leute (mit weiter Heimreise) schon im Laufe des Tages aufbrechen. Wir beginnen meistens 16:00 Uhr mit dem dezenten Rückbau und für das Orga-Team ist ca. 18:00 Uhr Schluss und wir bereiten uns auf das Abschluss-Abend-Essen vor.
Gestern kam auch die Höhenfreigabe.
Es können wieder 500 m raus gelassen werden.
Neben den üblichen Sicherheitshinweisen (Alle 100 m ein Rot-Weiß-Fähnchen in die Leine, Abstand zu Bahnlinien und Freileitungen halten usw.) steht aber dieses mal unter Auflage 8 in der Erlaubnis: "Die Halter von Drachen mit einer Seillänge größer 100 m haben eine Haftpflichtversicherung nach § 102 ff der Luftverkahrs-Zulassungs-Ordnung (LuftVZO) nachzuweisen. Ich bitte um Beachtung.
Übrigens: Heute in 14 Tagen fangen wir mit den Vorbereitungen vor Ort an!
Da wir in diesem Jahr eine andere Halle haben, als die Jahre zuvor.... hier die Angabe für´s Navi:
.
06773 Gräfenhainichen, Mescheider Straße 22
.
Da die Turnhalle keine eigene Hausnummer hat, habe ich hier die Hausnummer des Wohnhauses daneben angegeben.
Die Turnhalle ist aber nun wirklich nicht zu übersehen.
Hallo Leute, die Tradition wird fortgesetzt. Da in diesem Jahr der 24.12. auf einen Samstag fällt haben wir uns für das Wochenende davor entschieden.
Leider steht in diesem Jahr die bewährte Turnhalle in der Lindenallee nicht zur Verfügung. Wir haben aber mit der Turnhalle in der Mescheiderechten Straße einen mindestens gleichwertigen Ersatz gefunden.
Als Termin haben wir den letzten Samstag vor Heiligabend fest machen können. Ansonsten... die gleiche Prozedur wie jedes Jahr.
Freies fliegen, SPASSSSSSS und Wichteln.
Gruß Uwe
Nach, zugegeben etwas längerer Abstinenz, hier im Forum will ich mich doch glatt in die Liste eintragen und noch ein paar Leute ergänzen, von denen ich weiß, dass sie dabei sein werden.
01 Anita & Michael mit Kimba (liebevolle Hündin)
02 Jürgen & Peter
03 Marco
04 laelles
05 Thorsten
06 Hardy
07 Sebastian (nur Sonnabend)
08 chewie (volle zeit)
09 Leveloneflyer
10 Igor D. (Sa & So)
11 Ingwehr
12 Uli mit ev. Tobi
13 Tobi und Nicole
14 M&M's Michaela und Markus
15 Stephan und Christoph
16 Birger
17 Tino & Steffi
18 KaRPe +1 (Zeltschläfer von Do bis Mo, jedoch nicht bei fiesem Wetter)
19 grünes Jörgmonster (+ evtl König Oliver)
20 Ponti und Revrena mit Stabkill und Mini Mi Sunny
21 Flicki mit Tina
22 Gerhard und CMB
23 Susanne und Janko mit "dem Cherusker"
24 Christian und Ingo
25 Der Grizzley und die Squaw
26 Volker und Margrit
Das Team von RtF freut sich auf alle, die uns besuchen wollen.
Ponti hat einen neuen Termin erstellt:
16. Wtiienberger Drachenfest 09.09. - 11.09.16
ZitatAlles anzeigenHallo Leute,
Euch allen ein gesundes neues Jahr 2016.
Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Drachenfest auf den Wittenberger Elbwiesen geben.
Der Termin ist wie gewohnt das 2. Septemberwochenende.
In diesem Jahr fällt dies auf den Zeitraum vom 09. September bis zum 11.September 2016.
Für alle Wiederholungstäter brauch ich ja nicht viel sagen.
Für alle Neulinge ein paar allgemeine Informationen.
Termin: sh. oben
Ort: Elbwiese bei Wittenberg
Naviangabe: 06886 Lutherstadt Wittenberg, Brückenkopf
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Jeder, der zu uns kommen will ist gern gesehen und herzlich willkommen.
Das gilt gleichermaßen für Einleiner-Flieger, Lenkdrachen-Piloten, Buggy-Fahrer und LTB-Fahrer.
Die Wiese ist ausreichend groß für Alle die kommen wollen.
Es werden keine Gebühren erhoben.
Es wird kein "Eintritt" verlangt.
DIXI´s und ein Wasserwagen stehen ab Donnerstag Abend auf der Wiese.
Der Caterer versorgt ab dem Freitag Abend.
Die Wiese steht ab Donnerstag (08.09.16) ca. 12:00 Uhr zur Befahrung bereit.
Alle Drachenflieger können auf die Wiese fahren und direkt dort Campen oder Zelten.
Bis zum Montag (12.09.16) 12:00 Uhr kann man auf der Wiese stehen bleiben.
Für 2016 haben wir uns wieder mal ein Motto überlegt.
Da das Drachenfest 2015 märchenhaft schön war ==> soll das Motto "Märchen" sein.
Und zufällig haben die Brüder Grimm vor 200 Jahren ihre "Kinder- und Hausmärchen" veröffentlicht.
Im Vorfeld haben wir schon wieder mit Christopher Engel, Enrico Bröder und Guido Kluge gesprochen.
Es wird auch in diesem Jahr wieder die "3-mal-30-Sekunden-Chalange" der 4-Leiner und 2-Leiner geben.
Interessenten können sich jetzt schon mal bei den Leuten anmelden.
Ich denke aber, das hier noch ein separater Thread zu diesem Thema eröffnet wird.
Das soll es erst mal für heute gewesen sein.
Das Team "Ready to Fly-Wittenberg" freut sich auf euch.
Wenn noch Fragen bestehen sollten..... ==> her damit.
Gruß Uwe
"Ready to Fly - Wittenberg"
Hallo Leute,
ich wurde darauf angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte ein kleines Drachenfest in Dessau zu etablieren.
Der Termin soll das Wochenende am 01.10. - 02.10.16 sein.
Die Örtlichkeit ist eine Fläche am Dessauer Kornhaus.
http://kornhaus-dessau.de/
Einfach mal in die Runde gefragt, wer sich vorstellen könnte dort hin zu kommen.
Gruß Uwe
Danke an alle, den Weg wieder zu uns gefunden haben. Mir hat es Spaß gemacht.
Ein gelungener Tag ohne Streß und ohne Pflicht..... Das macht Laune.
Euch noch eine schöne Zeit.
Gruß Uwe und Verena und Team
HiHo,
nur noch mal zur allgemeinen Abstimmung.
Das Wichteln ist dieses Jahr irgendwie auf der Strecke geblieben..... oder?
Ich hatte zwar mal mit Ch. Engel drüber gesprochen und ihm ist auch ein Motto
eingefallen..... aber dann haben wir das wohl alle aus den Augen verloren.
Dann wird dieses Jahr wohl nicht gewichtelt......oder haben schon alle Päckchen geschnürt?
Gruß Uwe
OK....... und bei Guido kannst Du wohl gleich die "Solljannga" als GESETZT eintragen!
Hallo Leute,
sorry für die verspätete Meldung, aber ich brauchte nach dem tollen Drachenfest dieses mal etwas mehr Regenerationszeit.
Mir hat es mindestens genau so gut gefallen, wie allen, die sich hier schon zu Wort gemeldet haben.
Dank dem guten Wetter und der perfekt gemähten Wiese hatten wir beste Voraussetzungen.
Ein großes DANKE an alle Leute, die zum Gelingen beigetragen haben.
Sei es das Team von Ready to Fly, seien es die "Zulieferer" (Wasserwagen, Notstrom, DIXI´s, Catering, Ordner, die Band usw.)oder
seien es die Drachenflieger.
Alle haben dazu beigetragen, das es wieder rundherum schön war.
Besonders das Nacht-Drachen-Fliegen mit dem Abschlussfeuerwerk am Samstag war gelungen.
Hier ein DANKE an alle Aktiven, die das Nach-Drachen-Fliegen gestaltet haben und an AXELBÜ für das Feuerwerk.
Nach dem Fest ist vor dem Fest
CU in Wittenberg
Gruß Uwe und Team.
Es steht nun Fest, der Termin ist klar gemacht.
Das diesjährige "4. Adventsfliegen-Gräfenhainichen" findet tatsächlich am 4. Advent statt.
Das 14. Adventsfliegen (wir haben nochmal nachgezählt..... es ist das 15.) findet am 20.12.2015 von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Alles Weitere ....... "Same procedure as last year"...... wir freuen uns auf Euch.
Gruß Uwe
Das ist mir auch sehr unangenehm aufgestoßen.
Ich habe eine Höhenfreigabe als "Aufstiegserlaubnis bis max. 500 m über Grund" vom Luftfahrtechnischen Bundesamt.
Diese Genehmigung verpflichtet mich jeden morgen vor dem "Auflassen der Drachen" in Bremen bei der zuständigen Flugsicherheit anzurufen und den eingerichteten "NOTAM" zu aktivieren.
Dies habe ich jeden Tag getan..... mehr kann ich nicht tun.
Die Ignoranz der Piloten oder der mutwillige Verstoß der Piloten gegen die Auflagen der Flugsicherheit kann ich leider nicht beeinflussen.
1. laelles
2. Reudnitzer
3. Strehlette
4. TeeBee
5. grünes monster
6. chewie
7. olli1
8. eifelfeuer
9. benz
10. uckendorfer
11. sweety19
12. drachenfreunde mtl
13. Jockel
14. Marco (DroppingIgel)
15. Birger (Ulzburger)
16. Coyote
17. David (Xecutor2k) wenn alles klappt ab freitag mittag evtl. sogar mit frauchen
18. pepfly
19. Ronald
20. Die Kulmbacher : Petra, Michael, Lennart und Kjell
21. cven
22. Korvo + 2
23. Bergadler - Familie
24. Herbert ( L-Team)
25. Bettina und Tom
26. Kati und Chriss + Team Airlift sQuad Berlin
27. Pommes
28. Organic (Olli) + Familie
29. Simon P. (Plutchen) aus der Lausitz
30. Lini, Christa und Hund Ari
31. Dirk (Skypirates), ab Donnerstag zum Aufbau, an Roger ich bringe Three Sixty für die
Anker mit!!!
32. Igor. D
33. Sunflyer
34. Sportex
35. Proto
36. Die Burgenlandkiter mit Jan+Familie, Jens, Thomas, Danny und Maik
37. Sandra + Karsten + Julien
38. ==> wenn ihr alle kommt..... dann komme ich eben auch...... Ponti !!!