Ein paar Impressionen vom Fest sind in dem Blog zusammengestellt:
https://drachenseite.wordpress.com/
Allerdings...... in umgekehrter Reihenfolge. Also der Montag mit der "Nachbereitung" zuerst, dann der Sonntag usw.
Ein paar Impressionen vom Fest sind in dem Blog zusammengestellt:
https://drachenseite.wordpress.com/
Allerdings...... in umgekehrter Reihenfolge. Also der Montag mit der "Nachbereitung" zuerst, dann der Sonntag usw.
@catty ...Yeah - wir freuen uns schon. Wir reisen Mittwoch an
Hallo Catty...... wir bereiten am Donnerstag früh die Wiese vor und ab 12:00 Uhr könnt ihr euch einen Platz in den Feldern suchen. Wir weisen euch ein. Für den Mittwoch müsstet Ihr einen Stellplatz/Hotel/Bleibe suchen.
@ Fahrtwird......an die alten Hasen: Wie geht das da mit Essen? Frühstück selber und abends n Bratwurst am Stand? Gibt es einen Getränkewagen oder hat jeder ne Kiste dabei?
Kann man sich einfach irgendwo hinstellen ich komme auch Freitag aber es wird sicher später.....war erst einmal dabei und freu mich drauf
Wir haben einen Caterer und für das Frühstück am Samstag und Sonntag könnt ihr bei Gerhard und Christe-Maria Brötchen und Pfannkuchen bestellen.
Wenn Ihr auf die Wiese fahrt einfach zum OOrg-Zelt kommen....nicht zu übersehen und einer von uns weist Euch ein wo Ihr Euer Quartier aufschlagen könnt.
@ MichaelS
Wie bereits geschrieben, einfach bei uns am Org-Zelt melden und euch wird geholfen.
Hallo in die Runde, habe ich eigentlich schon gesagt, dass die Wiese in einer Woche schon "geöffnet" ist?
Also ab Donnerstag 12:00 Uhr können die Plätze auf der Wiese eingenommen werden.
Mark...... da wir auf der Wiese absolut NULL Infrastruktur haben müssen wir alles aufwendig hinkarren.
Der Notstromer den wir haben ist zur Versorgung des Org-Bereiches, des Caterings und der Musikanlage.
Im Org-Zelt kann man sein Handy laden, aber dann ist die Kapazität ausgeschöpft.
Hab da mal eine Frage:
Haben wir jemanden dabei, der aus dem Raum Siegen nach Wittenberg kommt?
In diesem Jahr werden wir auch mal das "Kite-Fighter-Fliegen" in Wittenberg durchführen. Mit Michael Bielig hat sich ein Kite-Fighter aus der Berliner Fighter-Gruppe bereit erklärt einen Wettbewerb auszufliegen und das Fighter-Fliegen zu präsentieren und vorzuführen.
Wer dort mitmachen möchte..... einfach bei mir oder ihm melden.
Ich habe heute mit dem Caterer gesprochen, der uns schon die ganzen Jahr versorgt.
Wir wollen versuchen den Müll bei Drachenfest auf ein Minimum zu reduzieren.
Deswegen werden die Getränke in Pfandgläsern ausgeschenkt und die Bock- und Bratwurst gibt es direkt in´s Brötchen auf die Hand..... ich bin einfach mal "Vorab-Optimistisch" und werde in diesem Jahr nur 7 Stück Mülltonnen ordern (sonst waren es 10 St.). Meine Bitte ist einfach..... ==> Versucht uns zu unterstützen und lasst uns so wenig Müll wie möglich von der Wiese karren. Danke
Gruß Uwe
1-2 Chewie + Anna
3. Sunflyer Uwe
4. Uwe+Siegi
5. peter R.
6. ron
7. matze stabkill
8. cven
9-10. heike
11. - 19. Benny, Bine und Lukas, Frank und Grit, Anja, Matthias & Stella, Johanna
20. manni
21. axel bu
22-23. Elisabeth & Ulli
24-25 Ponti und Verena am Freitag und Samstag
Naabbasichadoch....... bei uns ist jeder leidenschaftliche Drachenflieger gern gesehen. Egal ob er Lenkdrachen, Einleiner oder mit dem Schirm und Buggy oder ATB unterwegs ist.
Guten Morgen, es freut mich sehr, dass die Wiese wohl wieder voll werden wird.
Es sind ja "nur" noch 50 Tage. Es wird langsam überschaubar.
Die Vorfreude wächst.
Die Mottodrachen sind auch fast alle fertig.
Bis dann
Im Moment ......... alles im GRÜNEN Bereich !!!!
Hallo Monster, natürlich wird die Höhenfreigabe für 500 m beantragt.
Da fällt mir ein, .... ich habe die Wiese am Sonntag in ca. 650 m Höhe überflogen....... habe einen Segelflug gemacht (Motorsegler der selber starten kann und oben aus macht).
Wir sind ca. 12 km hinter Dixförda gestartet und dann bis Wittenberg.
Bei uns läuft es darauf hinaus, dass wir am Sonntag "aufffm Bärch" sind.
Da Jasmina am 22.04. ein Jahr wird, und wir in den "Feier-Vorbereitung-Stress" nur peripher eingebunden sind, könnt ihr für den Samstag (20.04.) als Tagesgast mit uns rechnen.
Das "Bohemian Rhapsody" nun auch noch 4 Oscar´s abgeräumt hat, an dem Tag als "Freddie" das erste mal dort hin kam
, wo er hingehört ===> GANZ NACH OBEN ......... ist ein schöner Zufall.
Er fliegt.....
Sorry Karsten....... ich wollte Dir nicht die Idee rauben. Naja..... dann gibt es dann eben zwei Freddie´s auf ´nem Edo. Freddie´s kann es nie genug geben.
Und da ich ja nur "Edo-ähnlich" gebaut habe, kannst Du immer noch Freddie auf einen "richtigen Edo" bringen.
Bei mir ist das diesjährige Winterprojekt eine Art Edo in der Größe B/H = 1,45 / 2,60 m.
Da wir für das diesjährige Wittenberger Drachenfest das Motto ==> " Musik f-liegt in der Luft " ausgerufen haben und ich eben nun mal Queen-Fan bin, war das einfach nahe liegend.
Ponti hat einen neuen Termin erstellt:
18. Wittenberger Drachenfest
ZitatAlles anzeigenIm Jahr 2019 wird es wieder ein Drachenfest auf den Wittenberger Elbwiesen geben!!!
Nachdem wir ja 2018 leider absagen mussten ==> sind wir nun wieder voll in der Vorplanung.
Mit der Agrargesellschaft ist gesprochen worden und wenn wir ein wettertechnisch normales
Jahr haben, wird uns die Wiese wieder wie gewohnt zur Verfügung gestellt.
Ich muss zugeben, dass ich mich fast nicht getraut habe, dort anzufragen, denn nach der
Dürrekatastrophe ist den Leuten am 06.11.18 auch noch eine Scheune mit ca. 800 Futterballen
abgebrannt. Wenn´s Schei.... läuft, dann richtig.
Aber die Gespräche sind gut verlaufen und mir wurde zugesagt, dass wir in diesem Jahr wieder auf
die Wiese dürfen.
Der Termin ist in diesem Jahr das Septemberwochenende vom 13.09.19 bis 15.09.19.
Für alle Wiederholungstäter brauch ich ja nicht viel sagen.
Für alle Neulinge ein paar allgemeine Informationen.
Termin: sh. oben
Ort: Elbwiese bei Wittenberg
Naviangabe: 06886 Lutherstadt Wittenberg, Brückenkopf
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Jeder, der zu uns kommen will ist gern gesehen
und herzlich willkommen.
Das gilt gleichermaßen für Einleiner-Flieger, Lenkdrachen-Piloten, Buggy-Fahrer und LTB-Fahrer.
Die Wiese ist ausreichend groß für Alle die kommen wollen.
Es werden keine Gebühren erhoben.
Es wird kein "Eintritt" verlangt.
DIXI´s und ein Wasserwagen stehen ab Donnerstag Abend auf der Wiese.
Der Caterer versorgt ab dem Freitag Abend.
Die Wiese steht ab Donnerstag (12.09.19) ca. 12:00 Uhr zur Befahrung bereit.
Alle Drachenflieger können auf die Wiese fahren und direkt dort Campen oder Zelten.
Bis zum Montag (16.09.19) 12:00 Uhr kann man auf der Wiese stehen bleiben.
Für 2018 hatten wir uns ja ein Motto überlegt.
In diesem Jahr lautet es: "Musik liegt in der Luft".
Wir werden das "fast" übernehmen und sagen dieses Jahr: "Musik f-liegt in der Luft".
Dementsprechend können Drachen mit dem Konterfei bekannter Musiker und Gruppen ober
Drachen in der Form von Instrumenten oder oder oder präsentiert werden.
Die schönsten Drachen werden wir wieder prämieren.
Im Vorfeld haben wir schon wieder mit Christopher Engel, Enrico Bröder und Guido Kluge gesprochen.
Es wird auch in diesem Jahr wieder die "3-mal-30-Sekunden-Chalange" der 4-Leiner und 2-Leiner geben.
Interessenten können sich jetzt schon mal bei den Leuten anmelden.
Ich denke aber, das hier noch ein separater Thread zu diesem Thema eröffnet wird.
Weiterhin soll es eine Neuheit geben... nämlich "Kite - Fighting"
Dazu muss ich zwar noch mal mit Michael Bieneck sprechen, aber ich denke das wird klappen.
Wer also einen Fighter hat und sich mal mit anderen Piloten messen möchte ...... ran an die Leine.
Das soll es erst mal für heute gewesen sein.
Das Team "Ready to Fly-Wittenberg" freut sich auf euch.
Wenn noch Fragen bestehen sollten..... ==> her damit.
Gruß Uwe
"Ready to Fly - Wittenberg"
Hallo Leute, das Auto ist gepackt, (lange Strecke ), die Soljangga ist löggor, das Wichtelpaket geschnürt, die Drachen im Auto...... kann los gehen..... noch 12 Stunden..... Wir freuen uns.
Hallo Coyote...... Danke dass Du das Posting aus der NGÜ hier rubergerettet hast. Wir werden zwar auch etwas Plastegeschirr dabei haben, aber auch das geht (Wie schon seit Jahren) danach in den Geschirrspüler. In diesem Jahr wollen wir aber den "Mülltonnen-Abfall-Sack" auf das Mindestmaß reduzieren.
@Stehlette...... stimmt, ich denke auch, dass wir Drachenflieger im allgemeinen schon recht "saubere Zeitgenossen" sind, aber man kann es immer noch verbessern.