Beiträge von Ponti

    Hallo


    Noch im alten Jahr möchte ich (wenigstens noch VOR dem Weltuntergang) diese Ankündigung los werden.
    Nach dem Fest ist vor dem Fest!
    Deswegen hier die Ankündigung für das nächste Drachenfest auf den Wittenberger Elbwiesen.
    In dem "Terminkalender" ist das Event zwar noch nicht gelistet, aber ich werde demnächst den "Antrag" stellen .


    Hier dann mal die Fakten gleich im ersten Posting und die Anzahl der Nachfragen einzuschränken.


    Ort:
    06886 Lutherstadt Wittenberg
    Elbwiesen
    Postanschrift für das Navi: entweder "Brückenkopf" oder "Probstei" .... jeweils ohne Hausnummer.


    Termin:
    13.09.2013 bis 15.09.2013
    Die Wiese wird Donnerstag Mittag: (12.09.2013 12:00 Uhr) "aufgeschlossen".


    Kosten: keine
    Sowohl für die aktiven Drachenflieger, als auch für die Besucher ist der "Eintritt" bzw. die Teilnahme Kostenfrei.
    Das wir uns freuen, wenn das Glas "Freiwilliger Eintritt" gefüttert wird, ist eine andere Sache.


    Versorgung:
    Der Caterer wird ab dem Freitag Vormittag die Versorgung mit Speisen (Würsten, Suppe, Steaks, usw. Kuchen, Eis usw.) und Getränken übernehmen.
    Mal sehen ob ich ihn dieses Jahr "überreden" kann am Freitag Abend auch noch etwas länger für die Getränkeversorgung zu sorgen.
    Die Dixis werden spätestens am Freitag 12:00 Uhr auf der Wiese sein und sowohl am Samstag, als auch am Sonntag morgen frisch gereinigt.
    Ein Wasserwagen mit 800 Liter Trinkwasser steht bereit.
    Das Stromaggregat kommt am Freitag Vormittag. Es dient zur Versorgung des Org-Zeltes und des Catering Bereiches. Hier können auch auch mal Handys geladen werden und wie gewohnt, können die Leute, die Ihren Medikamentenkühlschrank betreiben müssen auch mit dran. Bitte habt Verständnis, das wir KEINE Wohnwagen und KEINE Wohnmobile versorgen können.


    Wer Duschen möchte oder auch eine Dixi - Aversion hat, kann die Sanitären Anlagen des Marina - Camp - Elbe nutzen 500 m Fußweg)
    Dort kann man sich auch für eine gesittete Nachtruhe einmieten. Marina Camp


    Die Aktiven dürfen auf das Gelände auffahren und hier zelten und campen.
    Bitte die Fahrbewegungen auf der Wiese minimieren. Wir haben eine Ausnahmegenehmigung um in einem Landschaftsschutzgebiet ein Drachenfest durchführen zu können. Dies bitte im Hinterkopf behalten.


    Am Samstag morgen und am Sonntag morgen fährt das Brötchenauto wieder so lange seine Runden bis alle Brötchen (auch Schrippen, Semmeln oder Weck genannt) alle sind. Einige Pfannkuchen (Berliner, Krapfen usw. genannt) haben sie auch mit dabei. ==> Es werden die gleichen, guten Brötchen werden wie im Jahr 2012!!!


    Für den Samstag ist mit Einbruch der Dunkelheit das Nachtdrachenfliegen vorgesehen. Wer sich dort mit einbringen möchte, ist herzlich willkommen. ==> Hier werden wir uns als Verein etwas intensiver vorbereiten!!!


    Das Wittenberger Drachenfest lebt durch die aktiven Drachenflieger die zu uns kommen.
    Wer also etwas auf der Vorführfläche darbieten möchte ==> sehr gern. Einfach zu mir kommen, dann wird kurz abgestimmt wie wir das in die lockere Tagesfolge einbauen können und ab die Luzie.


    Auch wenn jemand Vorschläge für "Gruppenaktionen" hat ==> her damit.


    Motto:
    Für das 13. Wittenberger Drachenfest haben wir noch kein Motto.
    Wir haben aber schon einige Ideen.
    Wenn die dann ausgereift sind....... lassen wir es Euch wissen.


    Hier noch einige oft gestellte Fragen:
    Wie weit ist es bis zum Bahnhof ? ca. 2,8 km Fußweg auf dem kürzesten Weg
    Fahren Busse auf die Wiese bzw. zur Wiese ? Nein!
    Muss man sich zum Fest anmelden? Nein!
    Kann man auf dem Gelände Buggy fahren? Ja!


    Mal schauen...... es könnte vielleicht klappen, das wir wieder Gleitschirmrundflüge anbieten können.


    Bei Gelegenheit werde ich das noch ergänzen.


    so long
    Gruß Uwe und das gesamte Team von "Ready to Fly" Wittenberg
    - Editiert von Ponti am 17.12.2012, 12:19 -

    Und die Burgenländer sammeln sich zum Gruppenausflug.


    Uwe, Verena
    Matthias, Anika
    Andreas, Anne-Katrin
    Gerhard, Christa-Maria
    Thomas, Christina, Michael
    Christian, Antje, Philip
    Janko, Susanne, Armin
    Mike ....der Braunbär
    Schlodde, Jensmann
    Ulli....der Reudnitzer
    Ronald und Lisa
    Benny und zwei Mitreisende
    Mike der Platzwart
    Jens BLK
    Olli..... wohl ohne Ilse
    Nelke BLK
    Tobi und "Anhang"
    Guido, Jana (mit Bein ) , Josi
    Wölfchen und Hilde
    Steffi und Tino
    Enrico, Steffi und Bertram
    Chriss
    Andre´ Eibel
    Maik BLK
    Thomas BLK mit Junior


    Gruß Uwe

    Na das wollen wir doch gleich in die Liste eintragen:


    Uwe, Verena
    Matthias, Anika
    Andreas, Anne-Katrin
    Gerhard, Christa-Maria
    Thomas, Christina, Michael
    Christian, Antje, Philip
    Janko, Susanne, Armin
    Mike ....der Braunbär
    Schlodde, Jensmann
    Ulli....der Reudnitzer
    Ronald und Lisa
    Benny und zwei Mitreisende
    Mike der Platzwart
    Jens BLK
    Olli..... wohl ohne Ilse
    Nelke BLK
    Tobi und "Anhang"
    Guido, Jana (mit Bein ) , Josi
    Wölfchen und Hilde
    Steffi und Tino
    Enrico, Steffi und Bertram
    Chriss
    Andre´ Eibel
    Maik BLK


    Gruß Uwe

    Die Quote sieht doch erfahrungsgemäß so aus.


    Von den anwesenden sind:
    30 % sitzend auf der Bank der Tribüne
    12 % am Gluhweintopf
    8 % an der Kaffeekanne
    16 % am "deftigen Buffett"
    18 % an der Kuchentheke
    8 % rauchend vor der Tüt
    4 % auf den Klo


    und die restlichen


    4 % fliegen.


    ==> Passt schon :)

    Damit die Liste auch wirklich stimmt.


    Uwe, Verena
    Matthias, Anika
    Andreas, Anne-Katrin
    Gerhard, Christa-Maria
    Thomas, Christina, Michael
    Christian, Antje, Philip
    Janko, Susanne, Armin
    Mike ....der Braunbär
    Schlodde, Jensmann
    Ulli....der Reudnitzer
    Ronald und Lisa
    Benny und zwei Mitreisende
    Mike der Platzwart
    Jens BLK
    Olli..... wohl ohne Ilse
    Nelke BLK ..... auch wenn noch nicht der 1. Mai ist
    Tobi und "Anhang"
    Guido, Jana (mit Bein ) , Josi
    Wölfchen und Hilde
    Steffi und Tino
    Enrico, Steffi und Bertram
    Chriss
    Andre´ Eibel

    Gruß Uwe

    Hallo Chriss........ Du hast eine "direkt Mail".


    Aber die Teilnehmerliste sieht schon etwas anders aus, als hier angefangen wurde.
    Ich schreibe dann mal die "offizielle":


    Uwe, Verena
    Matthias, Anika
    Andreas, Anne-Katrin
    Gerhard, Christa-Maria
    Thomas, Christina, Michael
    Christian, Antje, Philip
    Janko, Susanne, Armin
    Mike ....der Braunbär :)
    Schlodde, Jensmann
    Ulli....der Reudnitzer
    Ronald und Lisa
    Benny und zwei Mitreisende
    Mike der Platzwart
    Jens BLK
    Olli..... wohl ohne Ilse
    Nelke BLK ..... auch wenn noch nicht der 1. Mai ist :)
    Tobi und "Anhang"
    Guido, Jana (mit Bein :) ) , Josi
    Wölfchen und Hilde
    Steffi und Tino
    Enrico, Steffi und Bertram
    Chriss


    Gruß Uwe

    OK...... dann wollen wir mal das Thema "Wichteln" zum Thema machen.


    Ulli hat ja schon mal seine Ideen dazu zum Besten gegeben.

    Zitat

    Ich habe noch einen Vorschlag zum Wichteln:
    Alle nehmen eine einheitlich Grösse zum Verpacken, ich dachte da an eine leere Klopapierrolle, dann einigen wir uns auf einen max. Wert (Vorschlag 5 Euro), und noch auf ein Thema.
    Dann gibt jeder sein Wichtel bei der Ankunft ab, und irgendwann wird verlost. Sollte jemand kein Wichtel dabei haben, kommt er auf die schwarze Liste, und wird auch keins erhalten.


    Dies würde ich aufgreifen und sagen:
    - die Größe des Geschenkes sollte nicht auf die leere Klopapierrolle beschränkt werden.
    Wenn nämlich jemand eine ganze Klopapierrolle verschenken will ==> geht das dann ja nicht. :)
    Ich würde als Obergrenze den üblichen Schuhkarton festsetzen.
    - der Wert sollte allerdings recht einheitlich sein und sich im Bereich der vorgeschriebenen 5 Euro bewegen +- ein paar Cent
    - Das Paket gibt dann jeder "Mitwichteler" am Eingang ab und bekommt dafür einer "Wichtel-Mitmach-Berechtigung"
    Die Wichtelei selbst würde ich dann auf den frühen Nachmittag legen.
    - Als Thema habe ich auch eine Idee.
    Da ja am 21.12.2012 angeblich die Welt untergehen soll ==> und wir uns (Optimisten wie wir sind) am 22.12.2012 treffen sollte es etwas damit zu tun haben.
    Also so was wie: "Uff....geschafft....damit starten wir ins weitere Leben" ...... Ja ...auch Klopapier kann da hilfreich sein. ;) :) :=( :D
    Tja....... was kann man also nach einem missglückten Weltuntergang noch alles gebrauchen?


    Gruß Uwe

    05.01 - 06.01.2013 Kitemeeting Nieuwpoort Belgium
    Ostern 2013 Liebschützberg
    27.4.-28.4.2013 Drachentage in Dahme
    03-05 Mai 2013 Drachenfest Kamen
    09-12 Mai 2013 23. Internationales Drachen- und Windspielfest Norddeich
    09-12 Mai 2012 2. Drachenfest Idar-Oberstein
    11-12 Mai 2013 Drachenfest Donaueschingen
    17-20 Mai 2013 7. Drachenfest Gelsenkirchen
    20-23 Juni 2013 Kitefliersmeeting Fanö
    06-07 Juli 2013 Drachenfest Twenterand (Westerhaar) (NL)
    12-14 Juli 2013 Kinder- und Drachenfest Greven
    26-28 Juli 2013 Drachtreffen Dixförda
    26-28 Juli 2013 Drachenfest Schillig (Motto: Wilder Westen)
    17-18 August Nienborg (reines Einladungsfest)
    17-18 August 5. Moerser Drachenfest (reines Einladungsfest )
    17-18 August Rijsbergse Vliegerdagen (NL)
    24-25 August Oirsbeek (NL)
    06-08 September 4. Drachenfest Wurmannsquick
    13-15 September Wittenberg (D) (Sachsen-Anhalt) ---06886 Wittenberg, Brückenkopf----
    28-29 September 15.Familiendrachenfest mit Internationalem Flair in Hannover
    03.10.-06.10.2013 Drachentage in Dahme
    12.-13. Oktober, 18. Drachenfest Bebra-Iba
    07.-10.11.2013 Fuerteventura


    Ich hab dann mal für Wittenberg die "Navi-Angaben" hinzugefügt

    Ich hab den Zettel gefunden:


    1. Pärchen: Marco gegen Tobi ==> Marco weiter


    2. Pärchen: Eiko gegen Jan ==> Jan weiter


    3. Pärchen: Jens gegen Uffgen ==> Jens weiter


    4. Pärchen: Enrico gegen Thomas S ==> Enrico weiter


    5. Pärchen: Guido gegen Jürgen ==> Jürgen weiter


    6. Pärchen: Peter gegen Thomas Z ==> Thomas Z weiter



    nächste Ansetzung: Marco gegen Jan ==> Marco weiter ins Halbfinale


    nächste Ansetzung: Jens gegen Enrico ==> Enrico weiter ins Halbfinale


    nächste Ansetzung: Jürgen gegen Thomas Z ==> Jürgen weiter direkt ins Finale weil kein weiterer Halbfinalgegner da war


    Halbfinale: Marco gegen Enrico ==> Marco weiter..... damit Enrico insgesamt auf Platz 3


    Finale: Jürgen gegen Marco ==> Jürgen auf Platz 2 und Marco als Sieger des Finales auf Platz 1.


    Gratulation an alle Teilnehmer!!!!!


    Gruß Uwe