ZitatOhne Dir zu fest technische Details entlocken zu wollen, frage ich mich schon, was Du als "Gestänge"gewählt hast...
==> Besenstiele!!!
Adre´ bring das Teil bitte am Samstag mit. Live sehen will.
ZitatOhne Dir zu fest technische Details entlocken zu wollen, frage ich mich schon, was Du als "Gestänge"gewählt hast...
==> Besenstiele!!!
Adre´ bring das Teil bitte am Samstag mit. Live sehen will.
@ Maik BLK ... ok..... Schnippelei ist gelistet!
Tom BLK .... ok..... Guchen geht gut
@ Helmut..... schön, das es endlich mal klappt
Gruß Uwe
PS.... mein Wichel hat auch schon geliefert
Na dann stocke ich die Teilnehmerzahl um eine halbe, weitere Person auf......oder geht Corinne schon als ganze durch?
Und die Burgenländer sammeln sich zum Gruppenausflug.
Uwe, Verena
Matthias, Anika
Andreas, Anne-Katrin
Gerhard, Christa-Maria
Thomas, Christina, Michael
Christian, Antje, Philip
Janko, Susanne, Armin
Mike ....der Braunbär
Schlodde, Jensmann
Ulli....der Reudnitzer
Ronald und Lisa
Benny und zwei Mitreisende
Mike der Platzwart
Jens BLK
Olli..... wohl ohne Ilse
Nelke BLK
Tobi und "Anhang"
Guido, Jana (mit Bein ) , Josi
Wölfchen und Hilde
Steffi und Tino
Enrico, Steffi und Bertram
Chriss
Andre´ Eibel
Maik BLK
Thomas BLK mit Junior
Gruß Uwe
Ron..... für die 8 % Nichtraucher ==> bekommst Du zwei Flugzeiten a 4% gut geschrieben.
Na das wollen wir doch gleich in die Liste eintragen:
Uwe, Verena
Matthias, Anika
Andreas, Anne-Katrin
Gerhard, Christa-Maria
Thomas, Christina, Michael
Christian, Antje, Philip
Janko, Susanne, Armin
Mike ....der Braunbär
Schlodde, Jensmann
Ulli....der Reudnitzer
Ronald und Lisa
Benny und zwei Mitreisende
Mike der Platzwart
Jens BLK
Olli..... wohl ohne Ilse
Nelke BLK
Tobi und "Anhang"
Guido, Jana (mit Bein ) , Josi
Wölfchen und Hilde
Steffi und Tino
Enrico, Steffi und Bertram
Chriss
Andre´ Eibel
Maik BLK
Gruß Uwe
Die Quote sieht doch erfahrungsgemäß so aus.
Von den anwesenden sind:
30 % sitzend auf der Bank der Tribüne
12 % am Gluhweintopf
8 % an der Kaffeekanne
16 % am "deftigen Buffett"
18 % an der Kuchentheke
8 % rauchend vor der Tüt
4 % auf den Klo
und die restlichen
4 % fliegen.
==> Passt schon
Damit die Liste auch wirklich stimmt.
Uwe, Verena
Matthias, Anika
Andreas, Anne-Katrin
Gerhard, Christa-Maria
Thomas, Christina, Michael
Christian, Antje, Philip
Janko, Susanne, Armin
Mike ....der Braunbär
Schlodde, Jensmann
Ulli....der Reudnitzer
Ronald und Lisa
Benny und zwei Mitreisende
Mike der Platzwart
Jens BLK
Olli..... wohl ohne Ilse
Nelke BLK ..... auch wenn noch nicht der 1. Mai ist
Tobi und "Anhang"
Guido, Jana (mit Bein ) , Josi
Wölfchen und Hilde
Steffi und Tino
Enrico, Steffi und Bertram
Chriss
Andre´ Eibel
Gruß Uwe
Hallo Chriss........ Du hast eine "direkt Mail".
Aber die Teilnehmerliste sieht schon etwas anders aus, als hier angefangen wurde.
Ich schreibe dann mal die "offizielle":
Uwe, Verena
Matthias, Anika
Andreas, Anne-Katrin
Gerhard, Christa-Maria
Thomas, Christina, Michael
Christian, Antje, Philip
Janko, Susanne, Armin
Mike ....der Braunbär
Schlodde, Jensmann
Ulli....der Reudnitzer
Ronald und Lisa
Benny und zwei Mitreisende
Mike der Platzwart
Jens BLK
Olli..... wohl ohne Ilse
Nelke BLK ..... auch wenn noch nicht der 1. Mai ist
Tobi und "Anhang"
Guido, Jana (mit Bein ) , Josi
Wölfchen und Hilde
Steffi und Tino
Enrico, Steffi und Bertram
Chriss
Gruß Uwe
dann reichen also 5 und ein halber
OK...... dann wollen wir mal das Thema "Wichteln" zum Thema machen.
Ulli hat ja schon mal seine Ideen dazu zum Besten gegeben.
ZitatIch habe noch einen Vorschlag zum Wichteln:
Alle nehmen eine einheitlich Grösse zum Verpacken, ich dachte da an eine leere Klopapierrolle, dann einigen wir uns auf einen max. Wert (Vorschlag 5 Euro), und noch auf ein Thema.
Dann gibt jeder sein Wichtel bei der Ankunft ab, und irgendwann wird verlost. Sollte jemand kein Wichtel dabei haben, kommt er auf die schwarze Liste, und wird auch keins erhalten.
Dies würde ich aufgreifen und sagen:
- die Größe des Geschenkes sollte nicht auf die leere Klopapierrolle beschränkt werden.
Wenn nämlich jemand eine ganze Klopapierrolle verschenken will ==> geht das dann ja nicht.
Ich würde als Obergrenze den üblichen Schuhkarton festsetzen.
- der Wert sollte allerdings recht einheitlich sein und sich im Bereich der vorgeschriebenen 5 Euro bewegen +- ein paar Cent
- Das Paket gibt dann jeder "Mitwichteler" am Eingang ab und bekommt dafür einer "Wichtel-Mitmach-Berechtigung"
Die Wichtelei selbst würde ich dann auf den frühen Nachmittag legen.
- Als Thema habe ich auch eine Idee.
Da ja am 21.12.2012 angeblich die Welt untergehen soll ==> und wir uns (Optimisten wie wir sind) am 22.12.2012 treffen sollte es etwas damit zu tun haben.
Also so was wie: "Uff....geschafft....damit starten wir ins weitere Leben" ...... Ja ...auch Klopapier kann da hilfreich sein.
:=(
Tja....... was kann man also nach einem missglückten Weltuntergang noch alles gebrauchen?
Gruß Uwe
Ich denke wir haben jetzt den überwiegenden Teil zusammen.
Die Leute auf unserer Liste bekommen dann heute eine Mail mit der Liste.
bis denn dann
Zitatwollt Ihr Dräsdner oder Thüringer Schdolle?
Das ist egal, Hauptsache läggor.
05.01 - 06.01.2013 Kitemeeting Nieuwpoort Belgium
Ostern 2013 Liebschützberg
27.4.-28.4.2013 Drachentage in Dahme
03-05 Mai 2013 Drachenfest Kamen
09-12 Mai 2013 23. Internationales Drachen- und Windspielfest Norddeich
09-12 Mai 2012 2. Drachenfest Idar-Oberstein
11-12 Mai 2013 Drachenfest Donaueschingen
17-20 Mai 2013 7. Drachenfest Gelsenkirchen
20-23 Juni 2013 Kitefliersmeeting Fanö
06-07 Juli 2013 Drachenfest Twenterand (Westerhaar) (NL)
12-14 Juli 2013 Kinder- und Drachenfest Greven
26-28 Juli 2013 Drachtreffen Dixförda
26-28 Juli 2013 Drachenfest Schillig (Motto: Wilder Westen)
17-18 August Nienborg (reines Einladungsfest)
17-18 August 5. Moerser Drachenfest (reines Einladungsfest )
17-18 August Rijsbergse Vliegerdagen (NL)
24-25 August Oirsbeek (NL)
06-08 September 4. Drachenfest Wurmannsquick
13-15 September Wittenberg (D) (Sachsen-Anhalt) ---06886 Wittenberg, Brückenkopf----
28-29 September 15.Familiendrachenfest mit Internationalem Flair in Hannover
03.10.-06.10.2013 Drachentage in Dahme
12.-13. Oktober, 18. Drachenfest Bebra-Iba
07.-10.11.2013 Fuerteventura
Ich hab dann mal für Wittenberg die "Navi-Angaben" hinzugefügt
Nadahammerdochschonmalwasumsauffelistezusetzen.
Wüllauchbagget!
Was? Ihr kommt zu dritt?
Ich hab den Zettel gefunden:
1. Pärchen: Marco gegen Tobi ==> Marco weiter
2. Pärchen: Eiko gegen Jan ==> Jan weiter
3. Pärchen: Jens gegen Uffgen ==> Jens weiter
4. Pärchen: Enrico gegen Thomas S ==> Enrico weiter
5. Pärchen: Guido gegen Jürgen ==> Jürgen weiter
6. Pärchen: Peter gegen Thomas Z ==> Thomas Z weiter
nächste Ansetzung: Marco gegen Jan ==> Marco weiter ins Halbfinale
nächste Ansetzung: Jens gegen Enrico ==> Enrico weiter ins Halbfinale
nächste Ansetzung: Jürgen gegen Thomas Z ==> Jürgen weiter direkt ins Finale weil kein weiterer Halbfinalgegner da war
Halbfinale: Marco gegen Enrico ==> Marco weiter..... damit Enrico insgesamt auf Platz 3
Finale: Jürgen gegen Marco ==> Jürgen auf Platz 2 und Marco als Sieger des Finales auf Platz 1.
Gratulation an alle Teilnehmer!!!!!
Gruß Uwe
Hier lag die Unklarheit auch zu einem Großteil an der Beschallung.
Die Anlage, die wir in diesem Jahr hatten war etwas grenzwertig (um es vorsichtig auszudrücken).
Ich habe schon mit den Leuten gesprochen, die mir die Anlage zur Verfügung stellen, das wir im nächsten Jahr etwas "mehr" brauchen.
Ansonsten ist die Regel recht klar.
Drei Anflüge auf das "Tor".
Hat man es bei den drei Anflügen nicht geschafft ==> ist man raus.
Das dies akustisch nicht so rüber gekommen ist ..... tja.... wie gesagt, die Anlage.
Wir geloben Besserung.
Gruß Uwe