Hallo Leute,
uffff...... was für ein Wochenende.
Nach den Vorhersagen, die vom deutschen Wetterbericht für das Wochenende prognostiziert wurden war das was wir auf der Wiese erleben durften mehr als erwartet...... aber verdient
.
Für dieses Wochenende möchte ich mich bei Euch allen bedanken:
- Allen voran einen Riesen Dank an das Team von "Ready to Fly"... ihr habt alle einen ganz ganz tollen Job gemacht!!!!
. da waren die Frauen Tina, Christa-Maria und Aushilfskräfte am Bastelstand, die mit den Kiddis sage und schreibe 220 Sled-Drachen gebaut haben
. meine Verena, ohne die das ganz gar nicht gegangen wäre :H:
. Thomas und Micha, die mit jeweils vier Händen geholfen haben
. Matz, der sich um die Musik und die Fliegerei gekümmert hat
. Gerhard an der Verpflegungsstelle (Brötchen-Shuttle) und Helfende Hand
. Susanne, Janko, Christian und Mike als Helfer .... immer dann, wenn Hilfe gebraucht wurde
. Volker mit sechs helfenden Händen :H:
Und natürlich bei allen Gästen, die uns so tatkräftige unterstützt haben.
Hier möchte ich ganz besondert Anja und Thomas danken. ==> Ihr beiden seid SPITZE!!!
***Mottodrachen gebaut... Feuerpoi vorgeführt.... Leinen entfitzt..... Pairflug mit den Blues Brothers..... Hilfe zu jeder Gelegenheit angeboten.... und und und....***
Und dann noch allen, die auf der Aktionsfläche präsent waren und den Gästen das Drachenfliegen vorgeführt haben, denen die uns bei der Nachtflugshow geholfen haben, allen die den Himmel bunt gemacht haben und überhaupt.
Danke an die "Berliner" (die aus Leipzig kommen und ein Nektarinsche dabei hatten) für das Feuerwerksbrett. 
.
.
.
.
hier ein Danke an alle, die bisher ungenannt sind
.
.
.
.
und dann noch ein Danke an die Band, die sich auf das Unplugged-Experiment eingelassen haben und uns einen so tollen Abend bereitet haben!!! :H:
Und nun Schluss mit dem Danke sagen....... außer an dern Wettergott, der ein Drachenfreund sein muß. 
CU in Wittenberg vom 12.09.-14.09.2014 zur 14. Auflage.
Gruß Uwe und das gesamte Team von Ready to Fly Wittenberg
PS:
Das was ich noch anfügen wollte, hat mir "Lallaes" vorweg genommen und mir aus der Seele gesprochen.