Beiträge von Ponti

    @ Heinz,


    wie Donnas Dog etwas weiter oben schon schrieb:


    Code
    Schwer zu beschaffen ist es absolut nicht..weißes Orcon gibts bei Hang em High..


    Leider steht jetzt noch eine Recherche an...... wo sich den Hang em High.... befindet. :)
    Ich denke aber, das Donnas Dog dazu auskunft geben kann. :)


    so long

    @ Oliver,


    naja....... schwer zu beschaffen.... ok... das stimmt schon.
    Aber schwer zu verarbeiten....... nööööö.......
    Das einzige Problem ist, das richtige Klebeband zu verwenden.
    Mitlerweile habe ich 5 oder sechs Fullsize-Drachen aus Orcon gebaut.
    Die haben zum Teil schon 40 bis 50 Flugstunden hinter sich....... und weisen
    keine wesentlichen Beschädigungen oder "Kampfspuren" auf.


    Diesen hier fliege ich immer noch gerne, wenn ich mal richtig genüßlich
    Indoor-Snoeze-Flying machen möchte :)
    http://home.arcor.de/kites/bilder/OrconMeiner.jpg


    Dieser hier ist mitlerweile in der Drachentasche von Franz Nicklis gelandet.
    Hallo Franz.....viel Spaß damit
    http://home.arcor.de/kites/bilder/OrconUwegrad.jpg


    Und dieser kleine hier steht in meiner Schrankwand.
    Das Teil zeigt auf meiner Feinwaage nicht mal was an....... liegt also unter 1g. :)
    Ok.....der hat auch nur eine Spannweite von 14 oder 15 cm.
    http://home.arcor.de/kites/bilder/OrconSynUwe.jpg

    A9---Abfahrt Dessau Ost ==> Richtung Oranienbaum ==> rechts rum nach Gräfenhainichen ==> gleich hinter Jüdenberg links auffe Wiese vor Ferropolis..... von der A9-Abfahrt 15 Min.

    Hallo Lothar,


    ich habe grad etwas Zeit zum Rumstöbern in der "Mitgliederliste" und bin auf "jemanden aus Halle/Saale" gestoßen.
    Ich sehe schon....es werden immer mehr hier in der Region.
    Du schreibst, daß Du "Wittenberg kennst"...... wie meinst Du das? Haben wir uns schon mal auf einer Wiese getroffen (und mein Gedächtnis hängt :D ) oder warst Du schon mal zum Wittenberger Drachenfest?
    Übrigens..... in 33 Tagen ist es mal wieder so weit.
    Vieleicht ist es ja für Dich eine Reise wert..... * freu ; freu ; freu *


    so long

    Hallo Michael,


    ich verwende Leinensätze, die mind. 2 m Längenunterschied haben.
    Damit besteht nicht die Gefahr, daß die beiden Drachen bei einem Lenkfehler
    direkt crashen. Die Drachen fliegen dann "nur" in die andere Leine....aber die Drachen bleiben heile.


    Zur Länge....... ich fliege 42 und 46 m. (die habe ich schon da)
    aber um die 30 m sollten es auf jeden Fall sein!
    Ich denke....je länger je besser, da man damit mehr "Zeit" hat.
    Der Nachteil besteht natürlich in einem sehr langen Walk oh Shame nach einen Crash. :( :D


    so long

    Heute haben zwei Drehwürmer das Licht der Welt entdeckt und nach dem F1 Rennen geht´s zum Einfliegen aus die Wiese.
    Damit haben wir auf jeden Fall sechs Drachensätze zum Synchronkiting-Üben auf der Wiese.


    Michael,


    Du hast also freie Auswahl zwischen:
    -Merlin
    -High Leven comp.
    -Crazy Albatros
    -Drehwurm
    -Easy und
    - North Shore Radical
    Lenen werden dann auch dran sein und Handles liegen auch für jeden Bereit.
    Wer natürlich SEINE Handles dranmachen will ==> gern.


    Übrigens....... werde ich dieses Posting auch noch in den Thread "Wittenberg 2004" setzen und das Thema dann wohl besser dort weiter behandeln.


    so long

    Hallo Malte,


    ich habe das letzte Wochen mit meinem Eigenbau TT UL und einem Kauf TT UL probiert.
    Der Unterschied zwischen diesen beiden Drachen ist etwa so groß wie zwischen einem Kauf TT UL und einen TT Std.
    Mit einen Std. <--> Vent. kann ich es mir nicht vorstellen.
    Aber....wie gesagt....wie haben mindestens drei Testpaare auf der Wiese.
    Da kannst Du quer Beet durchtesten.


    Zitat

    Uwe: was Du alles organisierst - Wahnsinn!


    so bin ich halt :) ;) ;) :D

    Hallo Michael,


    Frank stellt drei Paar zu verfügung.
    Ich habe zwei paar (zwei TT und zwei Drehwürmer) dabei, Andy hat welche mit, Holger Hat North Shore Radikal dabei und und und........ also...keine Bange...... Du hast gut zu tun !!!!!!!


    so long

    Hi Leute,


    das wird immer besser.
    Ich habe gerade mit Olaf telefoniert.
    Level One stellt uns nicht nur zwei Merline, sondern noch zwei High Level competition und zwei Crazy Albatrose in Sonderfarben weiß-blau zur Verfügung.
    Da kann ja Holger auch noch ein Lehramt übernehmen! :)


    so long

    @ Jochen,


    ich werde versuchen einen Bericht auf meine HP zu stellen...... und wie es aussieht wirst Du den lesen können/müssen/dürfen bevor er auf der HP erscheint. ;) :D

    @ StagMich


    es hat geklappt.
    weiter unten steht die Antwort von LO


    @ Andy


    Na dann mach Dich mal auf einen Schüleransturm gefaßt !!! :)


    Ach so..... das muß ich ja erst erklären.... ich hatte Andy gefragt, ob er als Snychronkiting-Leher zur Verfügung steht wenn Level One zwei Easy oder zwei Smash zur Verfügung stellt.


    Er hat spontan zugesagt....... DANKE dafür.


    Hier also meine Anfrage an Olaf:
    ########################################
    Hallo OLaf, Hallo Jens,


    in "blauen" Forum läuft gerade ein Thread über das Multiple Kiting, oder
    auch Synchron-Kiting.
    Es kommen mehrere Piloten, die das richtig gut können und einige, die in den
    "Kinderschuhen" dabei stecken.
    Da kam die Frage, ob Level One für einen Synchron-Kiting-Workshop nicht zwei
    Eays oder zwei Smash bereit stellen könnte.
    Läßt sich das machen?
    Währe echt toll......
    ##################################


    und so sieht die Antwort von Frank aus:


    ##################################


    Hallo Uwe, danke für dein mail.
    Kein Prob. wir stellen für den workshop zwei Merline zur Verfügung.
    Natürlich in verschiedenen Farben quitschgelb und irgendwas in schwarz-grau.
    Many good flights
    Olaf


    ##################################


    Michael, Du siehst, auf Level One ist verlaß.
    Nun mach Dich auf was gefaßt....die Idee mit dem Work-Shop kam von Dir....Du bist damit als erster Schüler gelistet! :)


    so long

    Hi Michael,


    die Idee ist gut....... wird sofort erledigt.


    Übrigens....... die Ganze Truppe hat sich heute angemeldet....Jens ; Olaf; Günter Wiegand und Carsten.


    so long

    Hi Odin,


    mir hat mal jemand gesagt (ich glaube es war Schlotti):
    "Wer mit Zweileiner Fliegen angefangen hat ==> der ist für Vierleiner versaut"
    ok ok ok...... so drastisch würde ich das nicht formulieren....aber da ist echt was dran.
    Einen Vierleiner steuert man mehr mit den "kippen" der Griffe als mit der "Arbeit der Arme".
    Diesen Dreh muß man erst mal raus haben.....wenn sich dann aber der erste "Erfolg" eingestellt hat geht´s recht schnell weiter mit der Fliegerei.


    Wegen der Vorführung..... schreibe vieleicht mal -qlk- eine PM. Der wohnt in der Nähe von Berlin....... dürfte nicht sooo weit weg sein von Dir.


    Und Wittenberg am letzten Augustwochenende (27.08. bis 29.08.) währe ein richtig guter Termin um 4-Leinerpiloten beim Fliegen über die Schulter zu schauen und sich hier rat zu holen.


    so long

    @ Schmendick,


    ich hatte einmal einen JoyStick Kite an der Leine...... ne ne ne.....muß man sich echt nicht antun.
    Ich denke das ist der Grund warum die Dinger so oft zum Kauf angeboten werden (keiner will sie behalten :) )


    @ Gerhard,


    doch....das Bild hilft mir sehr. Sehe ich doch das auch hier die Griffe an den Enden nach vorn gehen.
    UND.....was mir noch wichtiger Erscheint..... die Griffe sind kürzer als ich vorhatte.
    Das kann zum Einen am Drachen liegen (einen der kürzere Lenkwege braucht) aber .....und ich denke das wird der Hauptgrund sein....... durch längere Griffe braucht man (wegen des längeren Hebelarmes) mehr kraft um Lenkbefehle auszulösen was wiederum die Handgelenke sehr stark belastet (wie marcus ja schon schrieb).


    Ich denke ich werden auch was aus Sperrholz machen. Das sieht auf dem Bild überzeugend aus.


    so long

    ###ich denke, jedes Handle müsste funzen...die Bewegungen sind zu Anfang ja doch eher SIMPEL, oder ??
    (links, rechts, oben ,unten)###


    Hallo Thomas,


    naja......nicht ganz..... die Rohre die ist jetzt erst mal genommen habe sind nur für den Anfang weil es schnell gehen mußte.
    Die Handels die ich mir bauen werde, werden so aussehen, daß ich 45 cm lange rohre nehme, bei denen ich beide Enden auf einer Länge von 15 cm unter 10° nach vorn biegen werden. In der mItte kommt dann ein Griff drauf und an den Enden kommen dann "Stopper" drauf, daß die Buchtknoten nicht drüber rutschen.

    Hi Michael,


    kommst Du auch wieder?


    Übrigens.....Holger Brand kommt auch..... da hat Andy einen (mit Flieger) :)
    ich habe Holger voriges Jahr in WB fliegen gesehen und vor 3 Wochen am Schladitzer See ....... immer wieder begeisternd.


    so long