Gibt´s bei Ahlerts.
Gruß von Klaus aus Sachsen
Gibt´s bei Ahlerts.
Gruß von Klaus aus Sachsen
Toller Bericht. Weiter so.
Gruß von Klaus aus Sachsen
Ja, ich war da. Es wieder sehr schön, klein aber fein, wie schon beschrieben.
Das Wetter war optimal, der Wind war teilweise schwach. Aber man hat ja auch für wenig Wind was dabei.
Wenn alles gut läuft, werde ich nächstes Jahr wieder dabei sein.
Und die Eispiraten müssen ja auch mal siegen.
Grüße von Klaus aus Sachsen
Ich war im letzten Jahr vor Ort. Es ist immer noch klein, aber fein.
Deshalb werde ich am Sonntag wieder da sein. Wetter soll ja gut werden und der Wind.....naja, er wird reichen.
Grüße von Klaus aus der Eispiratenstadt
Habe gerade gelesen, das in Göpfersdorf bei Waldenburg am Sonntag den 28.09. wieder ein Drachenfest stattfindet. Der Fliegerclub vom dortigen Flugplatz ist wohl der Veranstalter. Für Leute aus der Region ist das bestimmt empfehlenswert. Ich war letztes Jahr dort und es hat mir gefallen.
Gruß von Klaus aus Sachsen
Man liest in eurem Programm, welches auf airlebnistage.de zu sehen ist, nichts von Drachen. Die Besucher wissen dann also gar nichts davon.
Ansonsten würde ich schon mal an einem Tag vorbei kommen.
Gruß von Klaus aus Sachsen
Ich sehe das so, wie mein Vorredner. Vorurteilsfrei. Ich habe am Markkleeberger See eine gute und eine schlecht organisierte Veranstaltung erlebt.
Wenn es ein neues Konzept gibt und die Organisation klappt, dann bitte. Hinterher können wir dann meckern.
Aufgrund von Überschneidungen werden sowieso nicht viele kommen wollen.
Gruß von Klaus aus Sachsen
Hallo,
auch meine Meinung. Rudi Rabe ist bis jetzt immer gut angekommen.
Gruß von Klaus aus Sachen
Der Fotograf wollte, das ich in die Kamera schaue. War ja für die Zeitung.
Ansonsten will ich schon sehen, was der Merlin mit mir so anstellt.
Gruß Klaus
Nimm den Merlin.
Gruß von Klaus aus Sachsen
Also der Skater war mein allererster Lenkdrachen. Ich wollte für den Anfang nicht soviel ausgeben. Kennt man ja!
Ich war damals stolz, das er geflogen ist. Und er fliegt auch heute noch. Aber er fliegt bei mir nur als Starkwinddrachen bei wirklich viel Wind. Er hält was aus, braucht eben eine Mütze mehr Wind. Einen Axel kann man ihm mit Mühe entlocken. Mehr nicht.
Mein Weg ging dann über den Session Sunrise (sehr zu empfehlen, gibt es aber nicht mehr), den Merlin (mein Superleichtwindentspannungsdrachen) bis zum JJF und anderen....
Vg von Klaus aus Sachsen
ahlerts.de
siehe unter Einleinerspezialitäten.
Gruß von Klaus aus Sachsen
Gemeckert wird erst, wenn es soweit ist. Das ist meine Meinung.
Und man kann es nun mal nicht jedem recht machen.
Gruß von Klaus aus Sachsen
Danke für die Informationen von der Quellewiese.
Wenn überhaupt bin ich nur an den WE`s in Leipzig. Und dann klappt es auch nicht immer. Aber ich denke, man wird sich schon mal sehen.
Aber was Flapjack oder K2000 betrifft, da muß ich wohl noch viel üben. Mein Können beschränkt sich auf Axel, Backflip (manche sagen auch Turtle ), Flicflac und Anfänge der Jacobsleiter. Außerdem fliege ich gerne meinen Merlin bei wenig Wind. Da kann ich einfach mal abschalten.
Gruß Klaus
Hallo an die Leipziger!
Wie ist denn überhaupt der Zustand auf der Wiese hinter Quelle? Ich meine die Grashöhe.
Viele Grüße von Klaus
Hallo Marcus!
Ich werde am Sonntag wahrscheinlich auch in Erdmannshain zugegen sein. Ein schönes Fleckchen dort. Ich war schon voriges Jahr dabei. Es war nur etwas wenig Wind, aber den kann man ja dieses Jahr einfach mitbringen.
Hauptsache, es reicht wieder für den Merlin.
Viele Grüße von Klaus
Hallo Susanne!
Das kommende Wochenende würde ich dir nicht empfehlen. Da findet die Hobby- und Spielemesse statt. Es werden mit Sicherheit alle Parkplätze übervoll sein. Ansonsten ist der Ausweichparkplatz nicht schlecht. Bin da auch schon oft Lenkdrachen geflogen, da ich an den Wochenenden meist in der Leipziger Ecke bin.
Gruß Klaus
Hallo Melanie!
Der Behelfsparkplatz an der Neuen Messe ist ganz brauchbar. Im Gegensatz zum "richtigen" Parkplatz ist er baumfrei! Ich war dort auch schon fliegen, habe sonst in LE noch nichts brauchbares gefunden. Ansonsten sieht man dort auch immer wieder Buggypiloten. Man muß nur mit dem Parken aufpassen, da der Platz außerhalb der Messezeiten geperrt ist. Irgenwo am Rand eben.
Ich bin an den meisten Wochenenden auch in der Leipziger Ecke, deshalb wäre ich auch froh über noch mehr Tipps für baumfreie Wiesen.
Viele Grüße von Klaus aus Sachsen