Beiträge von Penty

    Je nachdem was für Drachen Du zum Einsatz bringen willt ist der Staudamm vom Großen Brombachsee seeeehr tauglich.
    Ungefähr in der Mitte gibt es eine große Lücke in der Vegetation (Büsche) wo man prima einleiner steigen lassen kann. Lenkdrachen sind wir da auch schon geflogen.. ist allerdings etwas tricky zu starten.


    auf 1wsc.de gibt es einen link "webcam" da kann man jederzeit nachschauen wie stark der wind dort ist und aus welcher richtung er kommt. Westen ist gut. Wenn er aus Osten kommt muß man den Drachen über die Wasseroberfläche steigen lassen - das mach ich zumindest nicht so gern!


    Uli :)

    Hi Tarazed


    thx für die superschnelle Antwort.
    Also die Matte ist nach hinten weggekippt und scharf rechtsrum in den Boden gesteuert.
    Ich hab jetzt erstmal dfür gesorgt daß kurze und lange Leinen jeweils gleich lang sind.
    Tja Marke konnte ich keine erkennen und Anleitung auch nicht! (war auch nicht soooo teuer das Teil)


    Die Leinen haben die gleiche Stärke.


    Jetzt da ich schlauer bin versuch ichs nochmal!
    Ich werd Dir von meinem nächsten Anlauf berichten.


    Penty :)

    Ich hab mir ne 4-Leiner Lenkmatte gesteigert.
    Verarbeitung ist prima, Leinen und Handles waren auch dabei.
    Zwei der Leinen sind etwas länger.
    Die Frage ist welche Schnur an welchen Waagpunkt befestigt wird.
    Oder müssen 4-Leiner Schnüre immer gleich lang sein?
    Ich hab die Matte jedenfalls nicht zum Steigen bekommen.
    Weder mit kurz oben noch mit kurz unten!


    Freu mich über jeden guten Ratschlag


    Penty

    Wies aussieht sind da ja die verschiedensten CAD-Programme im Einsatz. Ich bin auch am Suchen.
    Ich will einen 3D-Körper erstellen - z.B. ne Flowform oder sonst was Stabloses. Wenn das dann fertig ist soll es in einzelne Flächen zerlegt werden die ich dann Plotten will.


    Mit Rhino 3D hab ich sowas fast hinbekommen - leider nur fast. 3D Konstruktion war sehr komfortabel und das automatische Aufteilen in Flächen geht auch prima. Nur das Vereinzeln und "flach hinlegen" der Flächen mag nicht funtionieren.


    Weiß jemand welche Software für sowas in Frage kommt?


    Uli

    Mann ey,
    Ihr nehmt immer Bezug auf Bilder und ich seh kein einziges.
    Was mach ich falsch. Ich kann immer nur Bildunterschriften ("Spike halb fertig" oder "Hab noch ein Bild" etc.) lesen.
    Oder sind die Bilder echt nicht zu sehen?


    Uli :(

    Hi Leute


    ich sehe daß andere Kollegen dasselbe Problem haben wie ich.
    Benötige den Plan auch!
    Wär jemand so nett mir den Plan zu schicken? :D


    Gruß
    Uli

    Hi


    Ich bau grade den Rogallo Cornerkite.
    Die Außenstäbe (6mm) müssen im rechten WInkel verbunden werden. Laut Anleitung (Schmidts Pit) am besten mit Schlauchteilen. Die Schläuche aus Baumarkt oder Aquarienbedarf sind mir aber zu weich und die Textilverstärkten für Pressluft zu dick.
    Gibt es da evtl sowas wie nen fertigen flexiblen Eckverbinder?


    Uli :)

    Habe mir gestern für 13€ einen Speziellen Saumband-Fuß von Pfaff gekauft.
    Der ist zwar für 24mm Saumband aber er funktioniert trotzdem.
    Ich weiß natürlich nicht ob er sich an anderen Maschinen auch besfestigen lässt.


    Uli :)

    Wow ne Tolle Flagermus.
    An die Stabversion hab ich mich noch nicht rangewagt... wie lange baut man denn an sowas?


    Ich hab erst mal die Flagermus als sled gebaut - schien mir einfacher zu sein.
    Fliegt aber absolut prima!


    Penty
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    So, komme gerade vom Probeflug.
    Hat recht gut geklappt. Die geöffneten Mittelzellen haben den Mock ein wenig steiler stehen lassen.
    Er zieht immer noch ein wenig nach rechts. das werde ich mit einem Schleppsack lösen.


    Penty
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von Penty am 11.08.2005, 19:59 -

    Hallo Frank


    Ich hab vor kurzem auch den Mini-Mock gebaut - nach Anleitung von Schmidts-Pit. Ich wusste auch nicht so recht ob die Schleppkante offen oder geschlossen sein soll. Also hab ich sie erst mal zugenäht. Der Mock flog recht gut - nen ganz leichten Rechtszug hatte er.
    Er stieg allerdings für meinen Geschnack nicht hoch genug.
    Gestern hab ich dann die beiden mittleren Zellen geöffnet.
    Ein Test steht heute an. ich lass von mir hören


    Penty :)