:-O :-O
Ich glaube, das hätte er sich noch selbst vorstellen können lol
:-O :-O
Ich glaube, das hätte er sich noch selbst vorstellen können lol
Also beim 2-Pop (Backlfip, dann rum)
Legst du ihn in Backlfip (Leinen liegen NICHT auf der Schleppkante) und gibts relativ schnell den 2ten Impuls, dann Slack. Der 2te Impuls ist fast nicht sichtbar von außen und sollte auch ganz leicht sein.
Beim 1-Pop am besten halben Backspin machen und dann nen kräftigen Schlag auf beide Leinen geben und Slack.
Können Opium und Phoenix beide relativ gut. Weiss aber nicht mehr genau wer welche Methode kann. Nicht alle können 2-Pop gut, nicht alle können 1-Pop gut.
Zum Wind ist nen leichter aber stabiler Wind ganz gut um das einrollen zu üben, zum danach weiterfliegen kanns ruhig nen mittlerer Wind sein. So hau rein! :H:
Also 100% weiss is glaub ich overkill. Die Ateliers sehen schon gut aus so
Hm moment ich muss auch korrigieren. Zum Lernen ist er gut, für ein schnelles Erfolgserlebnis nicht :-O
Kann mir jemand eine Geruchsprobe von seinem Fury Aerostuff schicken? Ich will einmal den Geruch von Luxus riechen
Edit: Fury .95 würde auch gehen
ZitatOriginal von orange4u
saugen die leinen???
duckundweg4u
Irgendwie hab ich bei dem Thread gleich an dich gedacht. Saugende Materialien Part 2 :-O :-O
Nen komplett weisser Drachen, das wär mal ne Versuchung. Klarer Sommerdrachen dann! :-O
Also tief im Backlfip liegt der Genesis aber auch net wirklich. Ideal zum Üben ist er net, behaupte ich.
Ron Graziano – Goth Machine
Ron besticht durch seine harte Art zu fliegen. Schön groß und sauber werden Tricks und Präzision vereint
52MB; 7min; divx5
Kombiniert mit der Musik, das geilste Video überhaupt. Glaube nicht, dass da was rankommt
Du kriegst ihn aber!
Ihr wisst echt nicht was euch erwartet :L
Ja, aber ich glaube echt das Ding wieder komplett in Schuss zu bringen wird bald teurer als nen neuer kommen :-/
Nene also 1. warens zwischendurch unter 5bft, bei 5-6 zieh ich den net hoch :L
Und geparkt hab ich ihn auch net, war immer in Bewegung.
Z.B. wenn ich ihn halbhoch durchs Windfenster flieg von 10uhr nach 2uhr ist er bei 2 Uhr auf einma runtergepurzelt, direkt aus der Bewegung raus
Also langsam bin ich echt am Überlegen das zu machen. Das Ding ist ja an für sich geil, aber so langsam ausrangiert
Es sind Kewo-Stäbe und die passen nicht genau auf die Muffen...ka was der Vorbesitzer da zusammengestellt hat. Ansonsten würde ich alle Woche neue Leitkanten kaufen.
"beim 1.8er gabs bei mir als das passierte keine große reaktion außer ein "oh... dumm. muss ich kleben" von mir."
Nunja da wirken auch ETWAS andere kräfte drauf löl
ZitatOriginal von Esox
Wenn du an der Waage nichts verbaut hast, muss der fliegen......und zwar sauber. Kontrollier mal alle Verbinder und die Stopperclips. Es reicht schon, wenn sich da was verschoben hat. Die Waagenschenkel sind alle gleich lang. Einfach mal kontrollieren. Es kann durchaus sogar eine Leitkante gesplittert sein. Dann fliegt er auch nicht richtig, dieses mal genau prüfen. Hier reicht schon ein angeknackster Stab völlig aus.
Wenn ein S-Kite nicht ordentlich fliegt ist immer was nicht in Ordnung. Schau genau nach. Ich wette du wirst was finden.
Seit ich mich zurückerinnern kann, flieg ich den mit gesplitterten unteren Leitkanten *lol*
Es gibt nämlich keine Stäbedie genau auf die verbauten Innenmuffen passen bei dem. Hab da schon mit Tesafilm und sonstige Klebebändern versucht auszugleichen, aber keine Chance. Also ich glaub das ist nicht der Knackpunkt, die sind halt ordentlich getaped. Die Leitkante sieht wohl geformt aus :-O
Edit: Achso was isn die Reaktion einer zu lockeren Segellatte, hab nämlich gesehen der Stopper hat sich selbstständig gemacht auf einer Seite
was davon?
Hmmm? (?)
- Gebraucht: ja
- Vergewaltigt: ja
alles klar? :-O
Also zu flach glaub ich eigentlich kaum. Ist die normale Knotenleiter und ich hab den 2ten Knoten von oben genommen. Wenn ich mich so zurückerinnere, hab ich ihn auch schon bei 1Bft mit dem obersten Knoten gefunden. Kann es sein, das man ihn bei mehr Wind steiler stellen MUSS ?
Edit: Ich mein böiger Wind wär ja ne plausible Erklärung, aber bei 3Bft Grund- bzw. Mindestwind und sonst drüber, sollte doch auch bisschen Böen nix ausmachen oder ?
Doch wir waren allein, weil wir erst Sonntags nachmittags kamen.
Was sind denn mögliche Gründe dafür, das wollt ich eigentlich nur wissen. Vielleicht wars auch einfach zu böig ka. Drachen stand ziemlich flach und Powerleinen waren ab. Also eigentlich recht benutzerfreundlich und trotzdem wollte er irgendwie net.
- Editiert von Sai am 15.01.2006, 23:10 -