Beiträge von Sai

    Zitat

    Original von Christian83
    Das heisst also ich fülle die Matte in mitten der Powerzone auf !


    Dann lasse ich diese da auch liegen und gehe ca 45- 90° nach links oder rechts und ziehe die Matte hoch ?


    Dabei dann einfach einlenken so das diese quer kommt ?


    Das hast du richtig verstanden, bis auf dass du 0-45° nach links/rechts gehst. ;)

    Ein Pro Limit Sitztrapez hab ich jetzt auch leihweise hier. Find ich irgendwie nicht so toll, weil 1. Könnte noch ein Polster unter dem Bügel vorne sein, der wird nach ner Zeit unbequem am Bauch und 2. schnüren die Beinhalterungen schon argh ab bei mir.


    Wenn alle Mystics so ein Polster haben vorne, dann nehm ich auf jeden Fall ein Mystic.


    Hm noch ne Frage bezüglich Trapez. Könnt ihr irgendne Marke empfehlen? Und würdet ihr eher Sitz- oder Hüfttrapez nehmen? Könnte mir vorstellen, dass ich mit nem Hüfttrapez besser zu recht komm und das schnürt nicht so im Genitalbereich ab. (Was ist von Mystic zu halten?) :L
    - Editiert von Sai am 25.02.2007, 01:49 -


    Hm dachte das weiterbewegen erübrigt sich, wenns kein 2-Leiner ist. Man lernt nie aus.


    Edit: Also wie stell ich sie denn nun an den Rand wenn ich Board fahre. Mit angezogener oder weggeschobener Bar?
    - Editiert von Sai am 24.02.2007, 21:24 -

    Sooo bin heute endgültig mal dazugekommen eine 10er FS Extacy vom Jesalom aufm Board auszuprobieren! Bin einfach nur hin und weg wie entspannt boarden sein kann mit nem Depowerer. Nun hätte ich allerdings noch ein paar Technikfragen. Und zwar wenn ich die Bar wegschiebe ist der Kite schneller neigt aber zum Überfliegen (horizontal&vertikal) und wenn ich die Bar anziehe hat er mehr Grunddruck dreht aber schlechter und schießt nicht so weit raus. Stimmt das?
    Also würde ich z.B. zum Springen Bar wegschieben Kite hochfliegen und wenn er im Zenith angekommen ist sofort die Bar ziehen damit er stabil steht?

    Hm mein Problem bei Yofade/CC ist, dass er meistens völlig schräg wickelt, als würde ich eine Seite viel stärker anziehen. Da achte ich aber peinlichst drauf, dass die Bewegung gleich ist und hab mir das auch schon aufm Video angeguckt. Kennt jemand das Problem?

    Auf meiner Suche nach einer Matte fürs ATB hab ich mal eingegrenzt auf Nitro, Butan oder Yakuza. Nun wüsste ich gerne welche Größe fürs Binnenland am ehesten Sinn macht? Und wie siehts bei den Matten mit Böenbeschleunigungsanfälligkeit (geiles wort!) aus? Also mit S-Kites ist es oft fast unmöglich hier zu fahren, weils einen einfach oft ohne Ankünidgung vom Board reißt und im nächsten Moment hängt man schon fast wieder aufm Boden, weil die Strömung abreißt. Denke mal Windbereich 2-4Bft wäre am Interessantesten.
    Ach nochwas wie siehts mit dem Grundlift der Matten aus im Vergleich zum Pop. (Also gewolltes springen mit Ansteuern)


    P.S.: 85kg hab ich ;)