Also jetzt bin ich total verwirrt. Wielang geht denn so ne Kür, was ist das Trickmaximum oder wie geht das nu? :-o
Beiträge von Sai
-
-
Zitat
Original von Ramiruez
Hi LeutzIch stelle mich erstmal artig hier vor- ich bin der neue und komme jetzt wohl öfters.
Jemand aus dem Forum hat mir zugetragen, das es hier einen prima gebraucht Markt
für Drachen gibt. Tja- was suche ich denn- am besten einen schönen..... :-O
Im ernst- ich hätte Spaß an einem Drachen, der vernünftig was zieht- der einen auch mal "schweben" lassen kann und dabei
auch nicht zu langsam ist. Steigen lassen werde ich ihn wohl überwiegend hier
in NRW, aber bestimmt auch mal an der Küste. Er sollte nicht all zu bunt sein.
Ich würde mich über Angebote
von euch freuen.Klarer Fall S-Kite 7.8, denn nur fliegen ist schöner! :-O
P.S.: Nicht ganz ernst nehmen
-
Ghettoblaster *BUMBUM*
Ich nehm irgendnen Schranz und mach 2 Minute lang Comete, dann kannste mich zuckend vom Boden aufsammeln. :-O
-
Ich find das mit der Musik eh nen bisschen komisch. Hab mir heute paar Wettkampfvideos angeguckt Ron Graziano, Debray und wie sie alle heissen. Außer bei einem einzigen Video hab ich mich gefragt, was das jetzt mit der Musik zu tun hat. Und das sind PROFIS. Was wird das erst bei uns?
-
Ich meine mich zu erinnern, dass der L2 sehr schwer ausm Backflip zu kriegen ist. Am einfachsten wäre eine halbe Lazy Susan und dann an beiden Leinen gleichmäßig ziehen, dann rollt er sich in einen Fade. Probier doch mal, wenn du den "Double Backflip" machst, die Leinen so stramm zu ziehen, dass der Drachen in der normalen Flugposition wieder ist, nur halt eingewickelt. Dann fliegste nach unten und machste nen Pancake to Fade und schon rollt er raus.
-
Jaaa her damit. Vielleicht können wir den Nirvana Malte ja mal so aus Köln rauslocken zu uns :-O
-
Profiline meiner Meinung nach die beste aktuell erhältliche Schnur. Hab mir vor 1 woche ne Laser Pro gekauft und die hat sage und schreibe 1 Stunde gehalten. War vll auch etwas überfordert, aber komischerweise halten das meine "Billigleinen" aus und meiner Meinung nach ist die Profiline auch glatter als die Laser Pro
-
Naja das mit dem ordentlich Slack ist so ne Sache. Bei ner 2-Punkt Landung die richtig kracht (und das ist GUUUT! :-O ) verlierste nie komplett die Leinenspannung.
Ich würde an deiner Stelle mit Snap Lazys anfangen. Die erklärt Randy G. auf seiner Seite im neuesten Tutorial. Damit kriegste das Gefühl wieviel Leine du geben musst damit der Drachen gut im Backlfip liegt, also nicht zu hoch und nicht zu tief. Als nächste Übung fliegste parallel zum Boden so dicht wie es geht, dann machste dasselbe mit dem Backflip umwerfen knapp überm Boden und siehe da schon steht er. Nun kannste den Anflugwinkel immer mehr erhöhen bis du bei 90° bist. Desto steiler du anfliegst desto schwieriger wirds das Ding komplett rumzureißen. -
Naja weil ich alles abkrieg :=(
-
Hm mitm Amazing hab ichs bisher auch nur gesehen. Müssen wir mal ausprobierne, wenn du mal wieder da bist. Wie weit haste es eigentlich bis Kelsterbach?
-
Ärgert mich am Sea Devil bisschen, dass der keine Knotenleiter hat. Für meinen Geschmack ist er nämlich etwas zu schnell und hat dafür zu wenig Druck. Aber man kann es aushalten :L
-
-
also bei leichtwind am besten gar keine schlaufen nehmen ?
-
Ich sag doch die ganze Zeit, dass ich gern mal nen TT fliegen würde.
Was ist denn die Windobergrenze, wenn ich das üben will? Und mit nem Level Two sollte das machbar sein oder ? -
Moin, würde gern mal wissen wie der Helikopter funktioniert. Hab das jetzt bisher so probiert den Drachen bei quasi 0-Wind (Level Two) so weit wie möglich über mich zu fliegen und ihn dann in nen Flatspin reinzulegen, so flach wie möglich. Meistens macht er dann 2-4 saubere Drehungen, stürtzt aber dann ab. Was mach ich falsch?
-
Ich Depp hab mir auch einen Versuch selbst versaut, wo ich den ersten Loop falschrum geflogen bin. Aber na gut, die nächste Chance kommt bald. Ansonsten geiles Leinenset, dass zufällig genau das ersetzt, was ich mir neulich mal geschrottet hatte. Und schöne Schlaufen gabs auch noch dazu und das alles sponsort by Ockert :H:
Hat alles in allem sehr viel Spaß gemacht, auch der Prüfer war nett und Verpflegung gabs auch genug. So darfs ruhig jedes Wochenende bei uns aussehen. :-O@o4u wir üben Dreieck bis nächstes mal. Der Freitag wartet schon wieder
Lutz danke für die Windbreaks, ohne die hätt ich arge Probleme gehabt :H:
@alle andern kommt bald mal wieder nach Kelsterbachgrüße sai a.k.a. der sich einige Nussecken gemopst hat
P.S.: Bin gespannt auf das Video
-
So ich kann persönlich für mich einen wichtigen Fazit ziehen "was der Pilotenpass überhaupt bringt". Ich darf jetzt offiziell dem orange4u übern Mund fahren, wenns ums Figuren fliegen geht.
:-O
Wenn sich das nicht gelohnt hat, dann weiss ich auch nicht haha :-O -
Ich hab alle Figuren vergessen. Hilfe! :-O
-
Schgucke ausm Fenster
-
Hm hier is kaum Wind, aber alles voller Wolken :-o