Beiträge von Netwalker

    Der Powerslide Cross Trainer ist dabei ein "Nordic-Skate" und von den Rollen her "gebremst".
    Nach Modifikation sicher zu gebrauchen - so wie Stani schon sagt allerdings ein wenig weicher Schuh dazu...


    Hier solltest Du u.a. fündig werden: www.kiteskateing.com


    Selbst finde ich die "Rockville" Ranger recht genial => Rockville . Wenn Du welche bestellen willst, mach doch mal ein Post...


    Gruß

    Hi,


    hatte mir das MAUI MAGIC Freeride geholt. Bei mir sitzt es recht gut.
    Allerdings nur recht gut - d.h. wie Kitelehrling schon sagt, würd ich es nächstes mal im Laden ausprobieren. (Halt doch mal in Kiel beim "Drachenstore" wenn es mal in den Norden geht...)


    Grüße

    upps... - war wohl ein wenig zu tief in den PM von Kiteanny :SLEEP: .


    An der Küste - wie geschrieben - reichen 4 BFT für einen guten Zug & Lift.
    Im Binnenland brauch ich meine Frenzy wirklich nicht vor 4 BFT auspacken.


    Im Buggy fand ich den Lift sehr gut kontrollierbar - und im Buggy macht (festgezurrt) der Lift echt fun. Allerdings ist die Bar im Buggy ein wenig hinderlich... (für mich als "buggy-newbie" allerdings ein wenig zu extrem).


    Zum Anfang mit einem ATB finde ich eine 7er als absolut genial (nicht nur weil ich meine verkaufe!).
    Mir selbst reicht Sie halt nicht mehr... :-O


    Grüße

    Hi,


    @Kiteanny
    wie im PM gesagt tun es 3BFT (>16 km/h) zum boarden schon gut. Bei 4 BFT kannst Du wirklich viel Action & Fun (=LIFT!) haben mit guter Dosierbarkeit über die Bar - ab 5 BFT sollte man (auch Frau) schon gute Übung auf dem Board haben, da es dann wirklich auf das können ankommt.


    Reiseleiter
    ...im Buggy stört die Bar wirklich ein wenig - geht aber.
    Dennoch möchte ich mal sehen wie jemand bei 4/5 BFT an der Küste zum ersten mal eine 7er Frenzy gleich ins Windfenster schießt. Hoffentlich ist dann auflandiger Wind (von wegen aus der Düne ziehen...) :-O - im Binnenland braucht es wirklich die 4-5 BFT um richtig Spaß zu haben.


    Grüße


    Jens

    So, jetzt haben wir mal Bothfeld gesichtet...
    Sieht einfach genial aus - eigentlich ein SUPER Gebiet, wenn da nicht diese Schilder wären (von wegen "Übungsplatz", "Wege nicht verlassen", "Hunde an der Leine führen" - oder war das "Drachen an der Leine führen"? etc.). Konnte die Matte einfach nicht im Rucksack lassen - bin aber auch nicht vom Weg gegangen... :D


    Nachdem ich den letzten Wind aus der Matte gelassen hatte und gerade den Rucksack aufsetzte, fuhr mir gegenüber ein grüner Van durch und musterte scheinbar die Gegend... - Schade eigentlich.
    War schon nahe dran mein ATB auszupacken (um natürlich auf den Wegen zu fahren... :-O ).


    Werd das noch ein paar mal am Wochenende antesten - vielleicht stört es ja keinen...


    Hat schon jemand hier Erfahrungen mit den "Grünen" machen können?


    So Bilder gibt es dann hier (war etwas Foto-faul)...


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - und - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Hallo Leute,


    suche im Raum Celle / Hannover (komme selbst aus Celle) ein ATB-fähiges Gelände, um mal meine Kites ausserhalb der Urlaubssaison mit Wind zu füttern. :-O


    Bin auf dem ATB zwar noch nicht ganz so sicher, aber nachdem ich mindestes 10 kg Sand geschluckt habe geht es schon ganz gut ab... 8-)


    Sicher bin ich doch nicht der einzige hier - oder?


    Werd mir die Tage noch einmal das Revier bei Hannover-Bothfeld (gegenüber dem Silbersee) anschauen... Kronsberg ist ja schon ganz genial zum Kite fliegen - aber halt nicht für's ATB erlaubt...