Moin, Moin!
Und schon wieder ein "Neuinfizierter"!
Ich glaube ich bin hier der einzige, der den "Aldi-Bomber" als Zweitdrachen gekauft hat.
Angefangen hat alles mit einem Urlaubssouvenir eines Kumpels von der Ostseeküste.
Ein kleines wildes sauschnelles Teil namens Speedy, von der Firma Knoop Kites.
Fast schon zu schnell für einen Anfänger wie mich, aber zuverlässig in einem großen Windbereich zu starten und halbwegs präzise zu steuern.
Hat auf jeden Fall hervorragend meine Reflexe geschult und irrsinnig Spaß gemacht!
Die Einstiegsdroge!
Etwa ein viertel Jahr danach gab es dann die ersten Aldi-Bomber.
Damals noch mit null Ahnung behaftet, dachte ich, es wäre doch eine Supergelegenheit auf die doppelte Segelfläche aufzurüsten.
Bei dem "Schnäppchenpreis"!
Schnell musste ich einsehen, dass das ein gewaltiger Rückschritt war.
Dann erst bin ich auf die Idee gekommen, mal das Internet zu rate zu ziehen.
Nach nunmehr drei Jahren studieren diverser Onlineshops, diesem 1A-Forum und einem
ausführlichem Probefliegen 3er Drachen auf einem Drachenfest, soll es jetzt mindestens zwei "richtige" Drachen in meiner Tasche geben.
Noch vor dem Herbst!
Ich tendiere auf jeden Fall zum Bereich Power&Speed.
Mein mittelfristiges Ziel soll ein ordentlicher S-Kite sein.
Da mein Brieftaschenumfang begrenzt ist, ich aber auch den unteren Windbereich abdecken will, habe ich mich erstmal für etwas günstigeres entschieden.
Die Mirage XL & Breeze sollen es sein!
Danach ist noch irgendein Trickser als Numero 3 angedacht.
Kommentare ausdrücklich erwünscht!
Ach, bevor ich es wieder vergesse!
Eine technische Grundsatzfrage:
Sind Flugleinen eigentlich abwärtskompatibel?
Kann ich quasi, 180kp-Leinen an einen kleinen Trickdrachen knoten?
Übrigens wie oben schon erwähnt,
ein Klasse-Forum und nette Leute hier!!!