Zitat
...du könntest dir ja schon die Mühe bis hier:
Zitat"Obere Querspreize:49.3
Untere Querspreizen: 71.5"
...machen :L
Zitat
...du könntest dir ja schon die Mühe bis hier:
Zitat"Obere Querspreize:49.3
Untere Querspreizen: 71.5"
...machen :L
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Ja, er ist schon ein Schuft, der Zauberer :-O
Sei froh das er dich nur mit Speedkites angefixt hat
...der Zauberer und sein Gehilfe :L können einen auch anders anfixen
:-O ...aber ich mag die dafür und möcht sie nicht mehr als Freunde missen !
...feiner Bericht Jürgen :H:
ZitatOriginal von HeinzKetchup
@ Oliver, deine kleine kommt aber aus gutem Hause :-O
Deine xxl und eine meiner (Ines) xl aber auch
ZitatOriginal von Wurstblinker
danke serious,
das habe ich doch grade zeitgleich gefunden und dann erst deinen link gesehen. thx!
...siehste Schatzi...häste mal dä Thräd janz jelesse... :L
...ich kann dir nur raten...und so sind sie so ziemlich alle an die notwendigen Infos gekommen...dich mit dem ein oder anderen S-Kite Flieger zu treffen und aus seiner Drachentasche Probe zu fliegen :-O ...hier bietet sich Renesse im speziellen an 8-)
Alles andere macht jetzt nicht unbedingt den Sinn, da du ja schon feststelltest welche Kites es gibt und welche nicht
...guckst du KEWO :-o
...du fliegst ja auch eine 28+ oder? ...und wie bist du daran gekommen? Empfehlung, Probe fliegen, oder im Online-Shop bestellt?
Standard-S-Kites findest du auf der Seite von KEWO den Rest bekommst du nur nach persönlicher Rücksprache mit KEWO, nachdem du durch Korrespondenz und Kontaktaufnahme mit anderen S-Kite Fliegern in Erfahrung gebracht hast, was man so im einzeln noch bestellen kann....
ZitatOriginal von Wurstblinker....Klar, die Freaks sind im Bilde, aber der Rest?
...ist wohl jetzt nicht unbedingt gewünschte Käuferschicht, sonst würde man hier entsprechendes Marketing betreiben
ZitatOriginal von HeinzKetchup
Jungens, wenn ihr mir nur aufzählt, was ihr so an Leinen in der Tasche habt, hilft mir das nicht so wirklich weiter
Könnte man sich denn da mal auf ne Art "Richtlinie" einigen? Evtl. 60 oder 65m?
Ich könnte momentan noch 255m anbieten, links Gelb, rechts Orange :L :L :L
...geht doch...frag nicht so doof.. :L
..standard wird auf dem DF ca. 40 m geflogen, meist aus Platzmangel ansonsten sind die 60 m immer gut... :H:
ZitatOriginal v. mopped:"Also 40 m sind definitiv zu kurz, null Spaß."
...das liegt aber eher daran, dass ihm die Lady dann zu schnell wird *lol*
:L
...danke schonmal vorab
Zitat@ Frank, du solltest auch kein Arschleder für den Vogel brauchen :L
....im Moment sowieso nicht
ZitatOriginal von Serious
Ja - so gelbe 100m-Leinen sind schon was Feines!
...150 ist noch besser :L
..so kommen wir zur Frage:
40, 50 und 60 m sind für die Teamfluggeschichte eine feine Sache...da ich immer so gern auf Tuchfühlung mit den anderen Piloten gehe :L hab ich Leinen in den Längen 42,5, 49 und 52 m 160 daN...na ja und dann noch 100 Kp 41 m Laser-Pro Gold für Nachtflug und Leichtwind...ach ja und dann noch 130 Kp Laser-Pro Gold 98 m für feien Auslauf der Lady
Aber wie gesagt da kommt noch was längeres hinzu für den Strand :L
@ Thomas
Das
ZitatOriginal v. Schmendrick:"Frage ist ob der Pilot das reaktionsmäßig geregelt bekommt."
ist das eigentliche Problem, ich fliege ja nur die xl bei hohen Windverhältnissen und das ohne größere Problem bis an die 7 Bft, es ist jedoch so wie Schmendrick es schreibt, schafft der Pilot es den Drachen noch unter Kontrolle zu halten wenn der Drachen die Böen in Geschwindigkite und Zug umsetzt
Die kleine Pure ist da noch perverser, ich hab jedesmal wenn ich Schmendricks geflogen habe festgestellt -einmal auch ohne Vorwarnung durch den Besitzer- *grummel* das diese Böen oberhalb der 6 Bft in gnadenlose Geschwindigkiteszunahme wandelt und dann wird es auch mit diesem Vogel schwierig, aber Spaß machts dann erst recht
Ansonsten Pflichte ich der Aussage von Mopped bei Böen-Wind ist Pure-Wind...wie sich die Topase bei solchen Windverhältnissen verhalten weiß ich nicht da ich bisher immer in den Genuss kamm sie nur bei stetigem Wind zu fliegen...
Zitat
...klar geht das.
Es stellt sich dann nur die Frage wie sich das fliegt? :L
Ich hab die Erfahrung machen müssen das dieser Kite ein gute Schüppe Wind benötigt und das am besten auch noch sehr gleichmäßig, sprich See-Wind, aber Probieren geht über Studieren....wenn du das nötig Kleingeld hast oder genügend Bekannte mit denen du ein Gespann zusammenbasteln kannst...warum nicht.
Die Frage des "wie fliegt das?" kannst du dir allerdings schon mit einem Mammut beantworten...ich für meinen Teil muß das so nicht mehr haben
Gespanne in dieser Drachengröße guckst du hier
...bei mir sind es 4 (ich ergänze mal die Liste und prognostiziere mal das da noch zwei kleine Pures im laufe des Jahres 2008 hinzukommen
Balance: III
Balance XL: I
Balance XXL: - *
True: -
True: 360 (XL) : -
True UL: I
Pure: I
Pure XL: IV
Pure XXL : I
Pure XXXL : I
...ja allerdings glaub ich das er sehr klein ist...den Hoffnungsschimmer mein ich
...Georg sorry nicht ganz richtig...Elliot hat dieses Jahr nochmal eine Miniserie aufgelegt, daraus habe ich mir den MiniJet und den MiniHawk gekauft...Ort des Geschehens war der Drachenladen Pattevugel in Köln...
...was ich bezahlt hab weiss ich schon garnicht mehr
Aber anrufen und fragen kann man mit Sicherheit mal
@ Mark....wieso fummelt Petra an deinen Drachen rum? :L
@Flo...die genauen Daten des Gespanns kann dir nur Welt geben in dem er sie ausmißt !!!
Wolle 57 ....steiler stellen und das Gespann aktiv fliegen !!!
Aktiv fliegen = liegende Achten die allerdings durch die Windfenstermitte gestiegen werden und am Rand fallen und nicht umgekehrt !!!
btw., so kann man fast jeden Drachen der seinen Zug durch Geschwindigkite generiert -inkl. Matten- auch fliegen wenn fast gar kein Wind ist :logo: ...oder?
Spaß ist allerdings etwas anderes :L