ZitatOriginal von Hubbihub
...vor allem der Panikhaken :O :T ! Sorry, aber solche Teile gehören meiner Meinung nach verboten!
Hast Du denn eine Altanative?
ZitatOriginal von Hubbihub
...vor allem der Panikhaken :O :T ! Sorry, aber solche Teile gehören meiner Meinung nach verboten!
Hast Du denn eine Altanative?
So geht´s:
Was vergessen:
ZitatOriginal von P-Sionic
...Macht vom Schwerpunkt nen deutlichen Unterschied.
Hey, hier lernt man ja richtig was! Aber wo ist der deutliche Unterschied?
ZitatOriginal von P-Sionic
1. Schultergurt ist Selbstmord...
Was ist ein Schultergurt?
Zitat6. an alle Hater: Werd mal n bissl lockerer
Wer war denn hier nicht locker? Hab extra den Thread noch mal durchgelesen, hab nix gefunden.
Mir ging es, erstmal nur um die Bequemlichkeit und den Schwerpunkt. Über die Sicherheit eines Systems wollte ich eigentlich nix schreiben, weil die Auslösung der Safety "meistens" erst dann passiert wenn der z.B. Sturz, gewesen ist.
Ich habe mir gestern mal nen Gurt genommen und meine Frau, hat den Zug des Kites simuliert. Ohne Helm: Aua am Hinterkopf!; Mit Helm: Der Gurt hat sich, unten am Rand vom Helm, "eingehakt" und hat den Kopf / Hals ganz schön nach vorn gerissen. (wir haben uns aber wieder vertragen :-O )
Jeder wie er mag. Die bequemste Lösung, ist das Trapez.
ZitatIm Falle eine Falles lässt man schlicht die Griffe los und lässt den Gurt über die Arme und Nacken weg rutschen.
Hast Du denn diesen Fall der Fälle, schon mal mit einem Rückengurt gehabt? Zumindest was so einen Sicherheitsselbstgebautrückengurt betrifft.
ZitatOriginal von DerHeinz
Mathias, die Rechnung versteh ich nich..... :-O
derheinz: Jetzt bin ich enttäuscht von Dir! :-o
Und man hat den Gurt dann ständig unter den Axeln. Mit einem Trapez hast Du den Schwerpunkt im Bereich Hüfte.
Da bremst man nicht so sehr mit dem Gesicht, falls Dich mal ne Böe erwischt.
Genau :H: . Aus ner Mücke einen Elefanten machen. :-O
Das mit den "Feststellern", musst Du noch mal erklären! Wie sehen die den aus und wie gehen die dann so "einfach" auf?
Benutze ein Trapez!!! Besser ist das.
Diese Teile sind sehr unbequem und sicher fühlt man sich auch nicht damit. Habe letztes Jahr auf Fanö, schon richtig geile Abflüge damit gesehen. Irgendwann muss der Drachenladen auf Fanö auf gehabt haben, denn am nächsten Tag, hatte der Jenige ein Trapez am start.....und es ging besser.
Meine Meinung.
ZitatZumal es ja irgendwann auch nicht mehr um die Beantwortung der
Eingangsfrage ging, sondern nur darum, wer recht hat oder nicht.
So sind wir halt. Unter 20 Antworten läuft nix!
Selbst schuld.
ZitatVieleicht habt ihr ja auch ein paar Tips
Ich werde mich raushalten. Wail Ich nich Fastehe was Tu wills! (Wink mit nem Zaunpfahl!)
Genau, schade dass es sowas, erst mal nicht mehr gibt.
Einige haben ja noch die Kurve bekommen, dass sie nicht in deren Fußstapfen getreten sind.
Ja ET!!! Unkompliziert, zieht was weg, Verarbeitung super. Musst Du nur noch auf das entsprechende Angebot warten. Oder neu kaufen.
Trotzdem üben :L
Meine Firebee Forz ging gut (nachdem ich sie in HH getauscht hatte). Nur auf der Kreuz, war die voll doof. Da sind Silver und Buggy-x immer besser gewesen. :-/
:H:
Ich auch :-O
ZitatOriginal von Weudnjung
Ich habe bereits eine Firebee Force 4.0 und bin ein wenig enttäuscht.
Sie kann zwar ordentlich Zug bringen, klappt sich jedoch oft nach nur einfachen "Manövern" ein.
Auch beim Starten und Landen ist sie enorm zickig und reagiert kaum auf die Lenkungen, also ein unkontrolliertes Monster^^
Ich weiß ja nicht wie lange Du schon Vierleiner-Matten fliegst? Aber bei der Beschreibung, hört sich das verdammt nach, mehr üben an.
Ok ok, die Firebee Force hat ihr eigenes Kapitel, aber wenn sie fliegt, dann kann man sie eigentlich beherrschen. Hab mal gehört, sie soll ein Intermediate sein .
Da sind wir dann auch wieder beim ÜBEN. Ein Intermediate wird halt ein wenig anders geflogen, als ein Einsteiger.