Falls Du einen Rückengurt meinst :-O , kannst Du hier mal lesen: Rückengurt Thread
Beiträge von Pippi
-
-
-
Hab ich mich da etwa selber in die Pfanne gehauen?
Son Mist. :-/
-
Zitat
Stabdrachen bilden ein Profil aus.
Genau, deshalb sind die auch immer so "labberig"!
-
-
-
Ich habe eine Profilneurose :L
-
Zitat
Original von Edding 750
Ein Profil dessen Unterseite gerade ist und dessen Oberseite gewölbt ist hat einen Anstellwinkel wenn die Unterseite waagerecht zur Strömung steht, da die Profilsehne eine Anstellwinkel hat.
Eine Profilsehne ist/hat keinen Anstellwinkel! Der Anstellwinkel ist der Winkel, zwischen der Anströmender Luft und der Profilsehne eines Profils also einer Tragfläche. Die Profilsehne eines Profils ist ja durch die Form festgelegt, der Anstellwinkel hingegen kann ja verändert werden.
(Is aber alles Krümelkackerei hier, von uns beiden) -
Zitat
Ein Profil (Standardprofil; oben gewölbt, unten flach) dessen Unterkante waagerecht ist hat hingegen einen Anstellwinkel und fliegt.
Sehe ich anders. Ein Profil ansich hat doch keinen Anstellwinkel?ZitatEine waagerechte Tür hat keine Anstellwinklen, fliegt also auch nicht.
Waagerecht nicht. Aber wenn ein Anstellwinkel vorhanden ist, dann "fliegt" sie auch!
-
Ich hatte ja schon mal einen Link gepostet, da ist doch fast alles erklärt. Nur lesen solltet ihr das auch. Ist zwar ne Menge aber es lohnt sich. Es wird alles in einfachen Worten fast alles beschrieben. Weitere Infos sind auch vorhanden. Hier nochmal der Link.
Nicht nur das Profil ist wichtig, auch z.B. der Anstellwinkel eines Flügels.
-
Kann man sogar ausprobieren: Das ist ein Link
-
Ja, und Du machst mit :L
-
Zitat
Bin jetzt erst wieder hier.
Mir ist völlig Ladde wie alt Du bist. Das hier geschriebene bewerte ich, und reagiere evtl. darauf. Mehr nicht!Zitatwarum kann man nicht einfach sagen: sehe ich anders fertig.
Dann wäre das hier ein doofes Forum. Außerdem hättest Du ja auch sagen können
Zitatsehe ich anders fertig.
Aber Du wolltest Recht behalten! Das merkt man an dieser Aussage:
ZitatSchade,aber wenigstens hab ich mich nicht unterbuttern lassen!
ZitatAusserdem wollte er wissen wie er so hoch springen kann bei seinem Gewicht. Das hab ich beantwortet.
Hättest Du auch sagen können, dass er Dich das gefragt hat, dann hätte ich das mit dem Dazudichter, nicht geschrieben.
Ein Wort von Dir, dass Du mit ihm auf die Wiese zum Ausprobieren gehst.... und schon wäre diese Diskussion in eine andere Richtung gegangen.Das war jetzt meine Rechtfertigung
-
Zitat
Original von Trancefly-Flytec 5.0
Hättest du ihn schonmal gesehen und mit ihm geredet dann wüsstes du, warum ich ihm die 7er ans Herz legen wollte.
Hast Du ihn schon gesehen und mit ihm geredet? Wenn ja, dann scheint er nicht viel von Deinen Empfehlungen zu halten. Sonst hätte er sich ja nicht nochmal ans Forum gewendet!. Manchmal verstehe ich Dich nicht. Einmal der "Helfer" und der Nette, und nun auf Aggre.
-
Übrigens: Ich habe mir echt noch keine Gedanken darüber gemacht, ob ich eine andere Tampenlänge brauche, um im Stehen oder im Sitzen zu Kiten!
Ich kann beides, mit einer Einstellung.
Nur wenn der Tampen zu lang ist hätte ich evtl. ein "Problem"! -
Zitat
...aber irgendwie eh langsam OT
Nöö, aber der Threadname ist nicht mehr richtig
Hmm, wie soll ich das jetzt erklären........Wenn Du deinen Tampen, auf die (Deine) richtige Länge eingestellt hast, verschenkst Du, da Du ja diese doofen Knoten (inkl. der "Schlingen") hast, einiges an "Lenkweg", weil die Knoten nicht durch die Rolle passen. Und dadurch wird der Tampen ansich natürlich auch länger.Mal sehen ob ich irgendwo ein Bild finde. -
Zitat
An die Verbindungstampen mach ich Schlingen die ich dann mit nen Buchtknoten auf der Knotenleiter anknüpfe,
Dann hast Du genau soviel an "Lenkweg" verschenkt, als wenn Du kleine Karabiner benutzt! Dadurch würde der Tampen ja auch wieder länger. -
Zitat
Und wahrscheinlich führen sie meist auch noch oben lang.
Oben, wo das silberne vom Handle ist, oder! :L
-
-
Na klar, einmal auf sich eingestellt und fertig! Danach verstelle ich nix mehr am Tampen. Bei mir passt das sowieso immer.