Beiträge von Pippi

    Aha? ;)

    Zitat

    Original von Kit-flyer
    Zum Mittelkreuz: man könnte doch die Aussparrung, wie eine U-Form, vorher herausschneiden. Die Länge/Tiefe ergibt sich meiner Meinung nach aus der Länge des Saumes und der Größe/Durchmesser der Stabtasche. Meiner Meinung nach ist ein Durchmesser von 10 mm doch groß genug, oder?.


    Wo ist denn an der Spitze, ein "Mittelkreuz"? Nun bin ich verwirrt. :-O

    Diese Heckklappen-Träger beschädigen Dein Auto, wie Michael schon schrieb. Bei mir war es der Sand vom Strand, der sich trotz guter Befestigung, zwischen Lack und Aufnahme eingenistet hatte. Nach 2 Wochen Strandurlaub war der Lack weg. Und damals hatte ich einen kleinen :D

    Guten Morgen!


    @Harald: Meinst Du, die Stabtasche so "einschneiden", dass die Stäbe dann ins Eddykreuz eingestekt werden können? Also so, dass die Stabtasche trotzdem "über" das Kreuz geht? Habe ich das richtig verstanden? :-O
    So ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Natürlich mit Dacron verstärken.


    Kit-flyer: Danke. Morgen werde ich erst mal einige Läden abklappern.


    Also ich werde wohl kleine Schlaufen annähen.
    Zum Saum hatte ich gedacht, dass ich nur einmal umlege aber an den Stellen an den die Schlaufen befestigt werden, werde ich Dacron ein- oder aufnähen.
    Mein größtes Problem ist, wie "Florian" schon geschrieben hat, -- die Stabtaschen zum Mittelkreuz--. Da weis ich noch nicht wie ich das machen soll.

    Jan: Du hast es gut. Wenn ich etwas vergessen habe muss ich erst wieder bestellen. Vor einigen Jahren, hatte ich noch einen guten Shop in Spucknähe.
    Der ist jetzt nach Scharbeutz gezogen.

    Zitat

    Original von DerHeinz
    SPO schockt GAR nicht! :-O


    Richtig, voll doof da. Manchmal ist da Wasser und am selben Tag ist es wieder weg......da kann man sich ja gar nicht drauf einstellen. :D

    Ich habe mal eine Materialliste geschrieben.
    Falls noch was fehlt oder nicht richtig ist, sagt bloß bescheid....will bald bestellen.


    Materialliste Pfeil-Ente

    Tuch Chikara abhängig von Größe und Design
    4x Cfk. Stab 8mm
    2x Gfk Stab 3mm
    1x Eddy-Verbinder 8mm
    1x Muffe Alu (gesperrt) 8mm
    3x Splittkappen 8mm
    1x Stabendkappe 8mm
    Evtl. 4x Stabendkappen 3mm
    Dacron Reste?
    Nähgarn
    Abspannleine Stärke?
    - Editiert von Pippi am 28.04.2008, 09:34 -

    Woraus "bastelt" Ihr die Schablonen (für den einmaligen Gebrauch). Die eine, hat ja schon eine Größe von 160cm x 70cm.
    Genauer gefragt: Baut Ihr die einteilig oder aus mehreren Teilen. Finde kein so großes Pappteil.

    Zitat

    Original von Bone
    Moin,
    auf der Seite der GPA steht nix über dieses Event, was die Teilnamegebühr betrifft bzw. wer da mitfahren darf. Weiß da eine(r) Bescheid?


    Moin Ingo,
    stimmt ;) . Aber im GPA Forum wie "petersenx1" schon gepostet hat, stehen alle Infos!
    Ich bin Helfer :-O

    Zitat

    Original von Macke2911
    Die Sk-Räder die dort angeboten werden für 22€ sind doch bestimmt für den anfang auch sehr gut geeignet für Wiese und Strand oder? Ich hab gehört das man aufpassen muss das die nicht zu heiß werden dürfen? Oder sind das Räder schelchterer Qualität?


    Für die Wiese würde ich immer Big-Light´s empfehlen. Die federn dann besser ab. Diese Räder, haben eine super Qualität. Fast überall wo man Buggy´s kaufen kann, kannst Du auch die entsprechenden Räder dazu kaufen.


    Zitat

    Ist es sinvoll ein Trapez beim Kiten und Buggy-Fahren zu benutzen? Wie wirkt sich das aus? Kann man dann die Handeles loslassen? Oder fängt das Trapez nur einen bestimmten Druck ab?


    Sinnvoll ist es erstmal ohne Trapez zu üben! Wenn Du dann sicherer geworden bist, wirst ;) Du dann ein Trapez benutzen.
    Was meinst Du mit: "Kann man dann die Handeles loslassen?"? Loslassen bei Gefahr? Oder fahren ohne die Handles anzupacken?


    Übrigens: Willkommen im Forum Macke2911!