Beiträge von Pippi

    Moin Boris,


    Zitat

    Einen Riss hatte ich aber nicht nur im Schlauch sondern auch im Mantel.

    Wie groß/lang ist denn der Riss im Mantel? Hast Du, nachdem Du den Reifen montiert hast, kontrolliert, ob der Mantel überall vernünftig sitzt?
    Ansonsten denke ich, dass die Karkasse des Mantels kaputt ist ( kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen).

    Zitat

    so richtig entscheiden kann ich mich leider dennoch nicht.

    Geht ja auch nicht. Du hast auch keinen Vergleich! Wenn Du nicht probe fliegen kannst, dann nimm eine Einsteigermatte die Dir vom Aussehen oder Preis gefällt.
    Wir reden hier über, weit mehr als 100,- Euro! Ich finde, da sollte man mindestens mal so einen oder zwei Schirme in der Hand gehabt haben. Ansonsten kannst Du diese ganzen Verdächtigen, wie Buster, Magma usw., einfach Blind kaufen, weil die sich nicht gravierend von deren Eigenschaften unterscheiden und Du ja keinen Vergleich mit anderen Matten hast. ;)

    Zitat

    Ich möchte meinen Windmaster II nicht missen.

    Ich meinen auch nicht. Manchmal messe ich eben nicht, aber nach einem Buggyritt hole ich dann doch mal den Windmaster raus, um dann zu sagen: " :O Upps....soviel Wind?" :D

    Zitat

    Oder anders herum gefragt " Wem hat denn sowas schon mal wirklich was genützt "
    Also nicht beim Rumkaspern sondern wirklich beim Buggy fahren o.ä.

    Mir! Diese "SICHERHEITS"systeme, welcher Art auch immer, schützen nicht vor Unfällen! Bei einem Unfall oder Abflug, wird keiner die Zeit oder einen Gedanken, an eine Notauslösung, verschwenden. Erst kurz danach löst man aus, um sich sicher vom Schirm zu trennen. Wenn etwas passiert, ist es schon passiert.....danach kann man nur noch Auslösen, damit nichts schlimmeres, eintrifft!

    @C.H.: :L Das Erste was ich gemacht habe, war einen Tampen zwischen die Handles zu binden. Dann war sie mal kurz auf Fanö und hatte keinen Bock mehr auf´s fliegen. :D . Die Beamer will sie aber trotzdem nicht hergeben.

    Zitat

    bei dem Fachgeschäft handelte es sich um "Funsport Essen"

    :O Nu bin ich platt! Das ist doch ein sehr gut geführter Laden, mit super Beratung! Das kann ich mir gar nicht vorstellen, oder habt ihr aneinander vorbei geredet?
    - Editiert von Pippi am 22.09.2008, 10:21 -

    Zitat

    Mein Problem war, dass die Schlaufen immer etwas ungleich lang waren und dadurch dann auch die Gesamtlänge der Leine und das summierte sich auf beiden Seiten.

    Verstehe ich nicht! Dann sind entweder die Leinen NICHT gleichlang oder (so wie ich das sehe) die Mantelschnüre nicht gleichlang sind.

    Der Trapeztampen verhindert "auch" ein komplettes vertütteln der Leinen, falls Du mal loslassen musst. Meine Erfahrungen als meine Schwester noch Matten geflogen ist. :)