Beiträge von Pippi
-
-
Und
Bevor man etwas postet, sollte man erstmal darüber nachdenken wohin man postet und eine aussagekräftige Überschrift, sollte dann auch überlegt werden. -
Zitat
Eher oben auf den Hakenbogen oder zwischen Bogen und unterer Querverbindung des Hakens?
Wenn Du schon beim Schweißen bist, dann trenne einfach den Hacken ab und schneide den unteren teil weg. Dann kannst Du den unteren Teil, als "Öse" wieder anschweißen.
So sieht das dann bei mir aus:Und dann den Wichard direkt in die Öse einklinken!
-
Wie Jan schon schrieb, testen ist das Beste.
Ich würde aber zu Brooza raten. Die Z1 ist zwar einfacher zu beherrschen aber ich finde die Brooza hat mehr Dampf.
Die verstellbare Waage, wäre (für mich) kein Kaufargument, weil Du nach einigem hin und her Einstellen, sowieso nichts mehr an der Waage machst. Einmal eingestellt und gut. -
Zwischen 9 und 10 Uhr.
-
Zitat
Die Spur ist das Verhältnis zueinander, und der Sturz, wie diesen Verhältnis zum "weg" steht, oooder???
Nochmal bitte
Bei AB, habe ich (mit Lego) Bilder von Sturz und Spur gemacht!ZitatUnd wie werden die Steckachsen Festgemacht?
Mit einer Schraube von oben, in der Hinterachse. Guck Dir mal den Buggyplan an, den Du mir geschickt hast. Das ist das gleich System!
ZitatAchja, deine Mail ist Raus
Jupp, hast auch schon eine Antwort.
-
Zitat
Ja, das Kettenglied kann er sich Sparen, wenn er den Wichard anderstrum einbaut. sicher! Hab das selber so!
Ok, dann stimmt´s!
ZitatDer Bolzen von der Rolle hat auf der Unterseite einen Minisprengring, damit er nicht Rausfällt. Beschissene Fummelei. noch vor dem Ersten fliegen gegen einen Federstahlsplint ausgetauscht!
Ach so, ich konnte nicht auf die Unterseite gucken! Evtl. sieht das auf der Unterseite, ja anders aus;-)
ZitatDer Chickenloop kostet nochmal ne Menge platz. Montiert er ihn ab, und nimmt stattdessen einen Stahlring zum Beispiel, durch den der Haken vom Trapez passt, montiert er ihn So, wie den Schickenloop, vielleicht mit einem Kabelbinder oder so gegen Rausfallen sichern, und dann hat er nochmal platz gewonnen
Nö, einfach den Wichard, in den Haken einhaken, dann ist es noch kürzer. Am Besten natürlich, in den Haken einen "Steg" einschweißen. Oder einfach den Haken wegschneiden und aus dem Haken eine Öse bauen. Aber nicht zu klein machen!
-
Na siehste, geht doch!
ZitatDie Kinder wurden 2x kurz über die Wiese geschleift
Wenn Kinder, ohne Hintergrund im Mattenfliegen, so etwas erleben, sind sie meistens danach vorsichtiger. Als Erwachsener oder Jugendlicher sind die Grenzen schon anders, und es wird nicht "dazu gelernt"!
-
War klar, ich wollte nur, dass es klar gestellt ist! :H:
Bist Du auch, am WE, in SPO? Würde Dich gerne mal kennen lernen.( Keine Angst, ich bin männlich).
- Editiert von Pippi am 05.03.2009, 14:36 - -
-
-
Zitat
Das Kettenglied zwischen Wichard und Rolle kannst du dir Sparen
Bist Du Dir sicher?
Zitatbei der Rolle würde ich statt des fummligen Sprengrings einen Federsplint einbauen.
Welchen Sprengring meinst Du?
ZitatWenn du dir einen Stahlring holst, der über deinen Trapezhaken geht, kannst du nochmal ein paar cm rausholen, statt dem Chickenloop.
Verstehe ich nicht.
ZitatUnd Ich würde den Wichard anderstrum montieren, dass die Rolle im festen Auge des Wichard montiert wird.
Jepp, so würde ich das auch machen.
-
Zitat
Und ich hab mich schon so aufs zuschauen gefreut...
Kannst Du dann doch auch noch. :-O
-
Steckachsen sind Bolzen oder "Stummel" für die Hinterachse! Dadurch ist es etwas "einfacher" die Räder anzubauen.
So z.B. sehen meine aus:Sturzversteller: Hier ist ein toller (und lustiger
) Link dazu: Bei AB
Reifen:
Zitatund welche Reifen sind jetzt die tollsten?
Das ist tatsächlich Deine Sache.
Aber für weichen Sand z.B. nimmt man lieber BigFoot´s, Für "Knüppelharten" nassen z.B. Wattboden, nimmt man Scheibenräder. Für die Wiese würde ich auch mind. BigLight´s nehmen (Federkomfort).
-
Reiseleiter: Als Leiter der "Kite-Landboarding-Arbeitsgemeinschaft", solltest Du das aber wissen, oder?
Oder verstehe ich Deine Aussage, anders? -
-
Zitat
Es sei denn Du lässt den Tampen immer an den Handles.
Ich kaufe die immer fertig! Leinen und Handles lasse ich auch an jeder Matte dran.
-
-
Cool, Glückwunsch! :H:
Der aus dem hiesigen Gebrauchtmarkt? Mit oder ohne Anhänger? -
Warum wusste ich, dass so ein "Tipp" in der Mail ist!