Ja Super, und nu? Dan kann er ja sächerläch einige Werte erklären.............ich bin zu lange raus, aus dem Geschäft! Aber diese Werte kann man doch nicht errechnen, oder?
Beiträge von Pippi
-
-
@MaxH.: Toller Thread aber ich blick nicht so recht durch.
C.H. hat Dir eine Frage gestellt und Du kommst mit einer "schnippischen" Antwort, die die Frage trotzdem nicht beantwortet.Desweiteren:
ZitatNicht gegoogelt oder getestet,
aber dafür unter Berücksichtigung vonLuftdruck, Staudruck, statischem Druck, Masseträgheit,
resultieremdem Auftrieb/Vortrieb,Fläche (Proj.Area)
im oberen Windfenster
errechnet.Wo hast Du denn die Werte her? Tut mir leid, ich schnalls nicht! Bitte ruhig bleiben aber ich habe mir nicht mal die Mühe gemacht die Tabelle anzusehen. Warum auch? Ohne das Du die Werte erklärst, kann ich damit nix anfangen.
Du solltest, bevor Du soetwas veröffentlichst, auch eine Erklärung dazu schreiben. Bist Du in dem "fliegendem Gewerbe" zuhause?
Danke für Deine AUSFÜRLICHE Antwort, im Voraus. -
Zitat
Alter Krabbenfischertrick?
Nee, alles selbst ausgedacht. Kreativ musst Du sein!
Mein "Mitfischer" findet meine Aktionen zumindest "Genial"......Warum, kann ich Dir nicht sagen. Mist, der Bootseigentümer hat viel zu wenig Zeit, um so richtig viele Krabben zu fischen! Ich glaube ich brauche einen Bootsführerschein!
In dem von Dir angegebenen Fred ist doch alles Paletti! Nur IN der Schlaufe muss ein Knoten sitzen.
Dann "zuziehen" und fertich!
Das mit der "Hilfsleine" ist nur, falls es zu schwer wird, die Leine durchzuziehen.....da habe ich dann irgendwo die Leine angeknotet und "Kraft" benutzt -
Ich finde den Draht nicht (und nur um Dir zu helfen fahre ich nicht los und kaufe Bindedraht
)
Aber ich glaube Du hast verstanden was ich meine, oder? Dort wo der fertige Spleiß (Liros) ist, wäre nur der Knoten (Gnubbel).
Bei dem Ozone-Tampen ist es wahrscheinlich ein Leichtes die Leine einzuziehen. Der Tampen ist sehr glatt und die Flechtung doch sehr "locker".
- Editiert von Pippi am 19.03.2010, 15:44 - -
Auch den habe ich gerade nicht.
Mit dem Draht würde ich nur eine "Hilfsleine" einziehen. Irgendeine feste Schnur. (Habe immer irgendwie Reste von Climax oder so genommen) Die habe ich dann als eigentlichen "Spleißdraht" genommen. Natürlich nur bei etwas dickerem Material.
Also irgendwo (wo Du meinst) einen Knoten in den Tampen und dann den "Spleißdraht" (oder was auch immer) einführen und in die Leine ziehen.Kann man nicht die Suche von der Diskussion hier abtrennen?
-
Ähhhhh, ja! Alles noch von früher. Hab da noch so einiges von. Benutze ich jetzt nur als Packband oder so.
Eigentlich kannst Du die Anleitung von Liros benutzen. Anleitung "Hohlgeflecht". Die Schritte 3.3, 3.4 und 3.5 kannst Du auslassen. Ab 3.6 kannst Du sehen wie Du den Tampen in das Seil einführst. Kurz vor der "Einstichstelle" machst Du nur einen Überhandknoten und ziehst den Tampen solange "durch", bist der Knoten an der "Einstichstelle" anliegt. Glattstreichen, Naht drüber und fertig.
Mist ich finde gerade meinen Spleißdraht nicht.....kann noch dauern.
-
-
-
Zitat
Original von Scanner
3mm Amsteel spectra
Nächstes Mal 5m mitbestellen?ZitatOriginal von C.H.
Die an den Handles sind aber vorne so schön gnubbelgespleisst, das krieg ich nicht hin, glaub ich.Doch Stefan, das kannst Du! Ich habe mir jetzt mal die Tampen angesehen. Wenn ich Material hätte, wäre die Anfrage für mich schon Geschichte. Dieser Spleiß ist echt einfach. Leider habe ich nicht soetwas bei mir liegen aber ich habe so einen Spleiß schon mal gemacht. Und mit der "3mm Amsteel spectra " wie Scanner beschrieben (Wenn es denn die gleiche Leine (Tampen)ist), sollte es überhaupt kein Problem sein, diesen zu erstellen.
Nur Mut, Herr ZehPunktHaPunkt!
-
Zitat
Kommt schnell ne Summe zusammen. Ich würde nur einen Selbstbau machen wenn ich auch selbst schweiße. Das ist bei Dir nicht der Fall....also gebraucht kaufen ist am sinnvollsten.
Genau richtig. :H: Es sei denn, man hat die Möglichkeiten, und will etwas "Besonderes" bauen. Bock darauf hätte ich auch........aber nicht die Werkzeuge und die "Ahnung" sowas fertigzustellen. Bei meinem ersten "Eigenbau" haben mir einige Schiffsbauer usw. geholfen.....wenn nicht, sogar alles abgenommen. Für die Arbeit von denen, gab es einige Grillabende und auch einige Fässer Bier!
-
ABER WARUM MÜSSEN ES DENN GENAU DIESE SEIN???? Die Nerven hätte ich nicht....entweder irgendeinen anderen Tampen oder kompelette neue Handles! Auch wenn die Frau schreit!
-
Habe auch gerade eine "Krise" was das Nullwindfliegen betrifft! Einmal bis jetzt, mit dem "Apus" draußen gewesen.....danach nix mehr. :R: :-/
-
Zitat
Original von Gaga
Suchst du die aktuellen "dicken" (grauen) Tampen oder die dünnen bunten von den ersten Ozone handles?Genau Stefan, mach mal ein Foto, damit wir wir uns was draus vorstellen können! Du findest die "Gnubbel" so geil, nä?
-
Übrigens:
ZitatIch werd´ ja schon ganz schamrotviolett!
Das kennst Du doch gar nicht! Ok, gestern kurz vorm Grillen, habe ich da ein wenig schamröte im Gesicht von Dir (vor Georg) gesehen. :=( :=( :=( :=(
-
Zitat
Ich hatte mir übrigens auch schon mal Gedanken zu Stufenholmen gemacht. Der Prototyp wird gerade gebaut.
Moment.....gestern gedacht und heute schon in bau???? Oder wie? :O
Manmanman, dann musst Du ja schon wieder neue Schilder dengeln! -
Zitat
kleine abänderung von Any´s plan wären Gebogene Holme....
Warum? Und das mit dem Abpolstern ist genauso einfach!
ICH, würde NUR nach dem Plan von Anybody-X, bauen! Wer in dem Teil gesessen hat, kann das bestätigen! Natürlich geht es um einen veröffentlichenden Plan. Es gibt natürlich auch andere (richtig gute) Pläne aber dieser ist nun mal "zum runterholen"! Verstecken, kann sich der Plan nun absolut nicht. Ein dreifaches :H: :H: :H: .
-
Zitat
Und 50.- Euro für die Kuuuuuurtaxe!
Dafür wird Dir aber was geboten!
-
Um 8:30 Uhr stehe ich auf´n Parkplatz! Denke ich mal. Funktioniert der Parkscheinautomat eigentlich? Soviel Kleingeld wie letztes mal, wollte ich dieses mal nicht ausprobieren. :-/
Immer dieses hast Du mal ´nen fünfzig Cent Stück.....oder ´nen Zwanziger oder´nen Zehner? :-O Oder einen großen Hammer!!!! -
Ob Katze oder Mädchen....sobald es raschelt werden die wuschig
besonders bei Geschenkpapier! :-O Iss bei meinem Mädchen auch so.
-
Zitat
hat sonst noch jemand Bilder von Tandem Möglichkeiten?
Watt denn noch? Sach doch mal was Du sehen willst! Ich habe damals NUR einen Zollstock benutzt und den Schweißer bestochen!