Beiträge von Saarkite

    05.01 - 06.01.2013 Kitemeeting Nieuwpoort Belgium
    Ostern 2013 Liebschützberg
    27.4.-28.4.2013 Drachentage in Dahme
    03-05 Mai 2013 Drachenfest Kamen
    09-12 Mai 2013 23. Internationales Drachen- und Windspielfest Norddeich
    09-12 Mai 2012 2. Drachenfest Idar-Oberstein
    11-12 Mai 2013 Drachenfest Donaueschingen
    17-20 Mai 2013 7. Drachenfest Gelsenkirchen
    20-23 Juni 2013 Kitefliersmeeting Fanö
    06-07 Juli 2013 Drachenfest Twenterand (Westerhaar) (NL)
    12-14 Juli 2013 Kinder- und Drachenfest Greven
    26-28 Juli 2013 Drachtreffen Dixförda
    26-28 Juli 2013 Drachenfest Schillig (Motto: Wilder Westen)
    17-18 August Nienborg (reines Einladungsfest)
    17-18 August 5. Moerser Drachenfest (reines Einladungsfest )
    17-18 August Rijsbergse Vliegerdagen (NL)
    24-25 August Oirsbeek (NL)
    06-08 September 4. Drachenfest Wurmannsquick
    13-15 September Wittenberg[b]
    28-29 September 15.Familiendrachenfest mit Internationalem Flair in Hannover
    03.10.-06.10.2013 Drachentage in Dahme
    12.-13. Oktober, 18. Drachenfest Bebra-Iba
    07.-10.11.2013 Fuerteventura



    05.01 - 06.01.2013 Kitemeeting Nieuwpoort Belgium
    Ostern 2013 Liebschützberg
    27.4.-28.4.2013 Drachentage in Dahme
    03-05 Mai 2013 Drachenfest Kamen
    09-12 Mai 2013 23. Internationales Drachen- und Windspielfest Norddeich
    09-12 Mai 2012 2. Drachenfest Idar-Oberstein
    11-12 Mai 2013 Drachenfest Donaueschingen
    17-20 Mai 2013 7. Drachenfest Gelsenkirchen
    20-23 Juni 2013 Kitefliersmeeting Fanö
    06-07 Juli 2013 Drachenfest Twenterand (Westerhaar) (NL)
    12-14 Juli 2013 Kinder- und Drachenfest Greven
    26-28 Juli 2013 Drachtreffen Dixförda
    26-28 Juli 2013 Drachenfest Schillig (Motto: Wilder Westen)
    17-18 August Nienborg (reines Einladungsfest)
    17-18 August 5. Moerser Drachenfest (reines Einladungsfest )
    17-18 August Rijsbergse Vliegerdagen (NL)
    24-25 August Oirsbeek (NL)
    06-08 September 4. Drachenfest Wurmannsquick
    13-15 September Wittenberg[b]
    28-29 September 15.Familiendrachenfest mit Internationalem Flair in Hannover
    03.10.-06.10.2013 Drachentage in Dahme
    12.-13. Oktober, 18. Drachenfest Bebra-Iba
    07.-10.11.2013 Fuerteventura


    @Igor


    Wir haben aktuell September 2012. Das soll lediglich als Anhaltspunkt für eine eventuelle Planung des Drachenjahres 2013 dienen...


    Alles weitere, Adresse, Karten, etc, das was du dir wünschst wird in den einschlägigen Terminkalendern demnächst sicherlich zu finden sein...
    Hier alles einzubauen würde komplett den Rahmen sprengen....

    Hi Oening,
    also, für die Windspiele brauchst du in der Regel keinen speziellen Bodenanker. Ein normaler Stecki reicht da vollkommen aus!
    Bei den Windspielen die ich von HQ besitze, war die eine Befestigungsschnur, die du brauchst, bereits fertig montiert.


    Einfach mit dem Stecki in die Erde/den Sand/die Wiese und das Windspiel ein wenig zurechtgezippelt (die kommen aus den Tüten recht verknautscht raus) und dann passt das schon...


    Einen Link zu ein paar mehr Bodenwindspiele gibt es bei [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?show4100,983181970122259]Metropolis-Drachen[/URL]


    und zufälligerweise gibt es in der aktuellen Ausgabe der Kite&Friends ne kleine Übersicht über die Neuheiten der Saison 2012 Kite&Friends Ausgabe 5/2012

    So, eben mit der Post, ist der IFlite angekommen.
    Mal ganz schnell eine Rolle Nähgarn angeknüpft und klappt damit auch wunderbar ;-)!


    Danke nochmals an Chewi für komplette Abwickeln!!

    Aus eigener Erfahrung mit verklemmten Angelruten...
    Gerade im Sand auf Fanö, etc kommt das tagtäglich vor, das mindestens ein Rutenteil nicht mehr zusammenrutschen will..


    Hammerkopf oder Deichsel eines Anhängers zweckentfremden und die Angel aufdotzen lassen. Mit gezügelter Kraft zwei, dreimal versuchen und dann sollte die Angel wieder in der Lage sein zurückzurutschen.


    Auf keinen Fall mit den Händen versuchen die Teile zusammenzuschieben, wenn die brechen, das gibt hässliche Bruchkanten und die haste direkt in den Fingern.... !


    Manchmal hilft aber auch nur ein Austausch, wenn das Segment zu beschädigt ist!
    Regelmäßig im Sand benutzen und dann ist überall Sand dazwischen, das tut nicht gut und das sieht und hört man auch...

    @ Carsten
    Ich benutze die Metallstangen seit etwa 2 Jahren, auf der Wiese und am Strand für Banner, Fahnen, etc. Bis jetzt hatte ich noch keinen Bruch.
    Hat den Vorteil, das die Metallstangen besser in den Boden gehen, als Holz. Die Besenstiele sind mir schon des öfteren zersplittert beim Einschlagen auf Segelflugplätzen, die sehr stark geschottert im Untergrund sind....

    Unjektiv
    Versuchs mal beim Decathlon in Bad Kreuznach, die haben preiswerte Ruten von 3 bis 7m.
    Oder in nem Angelladen, Kennwort Stipprute....


    Auch verwende ich keine Einschraubhülen für die Angeln, das sind wahre Rutenkiller.... Bei der kleinsten Böe bricht sofort das unterste Element...
    Besenstil oder Metallstange in den Boden, Angel drüber, fertig



    Und ich bin meist in der Nähe dieses Banners zu finden ;)

    Hallo,
    die sind von Colours in Motion hergestellt, bzw. von Werner Bache entwickelt worden...


    Schau mal Rindby Strandabfahrt nach nem blauen T5 Bus mit OL-Kennzeichen ;)
    Frag dort mal nach.