Und ich wär für Corrida für nen 5. mit 5,20 Spannweite und für banderilla mit 1,60 als Nr.6
Beiträge von Goliath
-
-
Die Flohmarktmenschen sind wir erstmal los - es wird bis auf Weiteres keine Flohmärkte mehr am Ellental geben. Ich hoffe ich kann demnächst in Erfahrung bringen wie die weiteren Pläne für die Wiese aussehen - mähtechnisch und so.....
-
Zitat
Original von Smaug
Moin,Der Strand ist quasi drachenlos,
Ja schade nä ? - einer der schönsten und größten Strände der Nordsee - leider verirrt sich wohl nur alle paar Jahre ein Trickflieger dorthin...Bin evtl 2010 wieder da :-O
-
-
Zitat
Original von Futsch
Jaja Werner jetzt glaub ich das auch noch.
Heute war nicht mehr der 1.4. :-OTja Bernd hatte heute den 1. Sonnenbrand des Jahres vom in die Luft gucken. Naja - hab das mit ner Extratasse Kaffee gelöscht - hätte deine sein können.... :-O
-
Heute siehts gut aus - werde heute nachmittag mal vorbeischauen - wenns nicht regnet
-
Das Peter drauf ist war ja klar- schließlich hat er den Größten
Und außerdem: Wenns schon mal Wind am Ellental hat, muß ich jede Minute ausnutzen - da hab ich doch keine Zeit für die Presse :-O
-
Zitat
Original von Biggi Post
- auch wenn der Wind nicht so toll war.
da werdet ihr euch bei uns noch an einiges gewöhnen müßen
-
Ich komm auch - aber bloß zum Gucken wie ihr Eure Leinen auseinander puhlt :-O
-
Bitte nicht zu dick anziehen: Weils 1. ziemlich warm wird und 2. jede Menge Kiter da sein werden
-
Zitat
Original von Matthias Franke
Bei all der Kritik die hier immer wieder gerne an Allroundern geübt wird .....einen günstigen Einstiegsallrounder. Diese Drachen mit ihrem günstigen Gestänge und dem günstigen Preis und vor allem mit ihren ausgewogenen Flugeigenschaften sind sicher nicht mehr jedermanns Ding, sobald er seine Passion gefunden hat. Aber sie waren doch fast jedermanns Einstieg.Ok - aber reden wir hier von einem günstigen Einstiegsallrounder? Sorry aber guck ich in die Preisliste und in die Beschreibung da kam ich dann doch auf die Idee dass hier ein Trickdrachen verkauft wird, und zwar einer im eher höheren Preissegment. Und um zum Thema zurückzukommen: Gestern hatte ich nochmals die Gelegenheit den Antares länger zu fliegen, wobei ich vorausschicken will dass er von seinem Besitzer Gewichtsmäßig geändert wurde. Ja man kann mit ihm Tricktechnisch einiges machen, will sagen die "normalen" Sachen wie FlicFlac und Co sind ohne weiteres möglich. Mir geht das alles aber 2 Ticks zu langsam und eher längere Wickelwege finde ich persönlich auch nicht so toll. Ob das einem Einsteiger besonders zuträglich ist möchte ich mal dahin gestellt sein lassen, und ferner wurde ja auch schon ausgiebig über die Vorteile leicht anzubringender Stopperclips diskutiert.
Als der Drachen damals auf der Wiese ankam hatte er, ja ich hab nochmal nachgefragt, 2 Gewichte - auch 5 gr in der Nase, und "out of the box" flog er dann doch nicht so gut. So wird er wohl nicht mehr ausgeliefert, und es ist ja auch sicher richtig dass Verbesserungen in die Serie einfließen. Dennoch bin ich der Ansicht dass es für ähnliches Geld heißere Eisen im Feuer gibt, und guckt mal oben: Über diesem Tröd steht "Erfahrungen/Meinungen" und nicht Antares - Fantröd. Von daher: Meine Meinung und Erfahrung kennt ihr....
-
Zitat
Original von Heiko...
Heute geht die Tendenz eher dahin, das man auf die Wiese kommt, sich einen freien Platz zum Ausbreiten seiner Tasche sucht und nach mehreren Stunden Flugzeit die Wiese verlässt, ohne ein Wort mit den zahlreich vorhandenen Drachenfliegern gewechselt zu haben. Grüßt man fremde Dracheflieger im Vorbeigehen, wird man mitunter mit großen Augen angesehen, ganz nach dem Motto "Was will der von mir, den kenne ich doch gar nicht". Ich habe auch schon erlebt, dass hier im Forum nach Drachenfliegern aus der Region gefragt wurde und betreffender Drachenflieger sich dann auf einer vollen Wiese wie beschrieben sein eigenes Plätzchen gesucht hat.Mittlerweile bin ich auch schon einige Jahre dabei und stelle fest dass es mittlerweile mehr "Markenbewußtsein" gibt als noch vor ein paar Jahren. Die Drachen sind anspruchsvoller und technischer geworden, die Pionierphase in der die Szene sich zusammengeschart und erstmal ausprobiert hat was man mit nen Drachen überhaupt machen kann scheint vorbei zu sein.
Das Material wird immer wichtiger und wer in den Augen des einen Kiters die "falsche" Marke fliegt kann schon mal nix Gescheites zustande bringen. Bei Trickpartys kämpfen nicht nur Kiter sondern auch Marken um die Ehre. Und dann gibts noch Powerkiten, usw etc.. Bei allen Hobbys, speziell in denen von Männern geprägten, gibts Konkurrenzdenken, warum sollte es in der Drachenszene anders sein. War wohl ne Illusion zu glauben das Freestyle- oder überhaupt Drachenfliegen bliebe eine einzige Party bei der sich immer alle verstehen.Drachentechnisch wirds eben immer spezieller und da kann man es immer weniger verstehen dass sich andere Kiter mit was anderem wir Trickfliegen oder Powerkiten beschäftigen, tja da muß ich mich auch schon mal an meine eigene Nase fassen....
-
Zitat
Original von Mark O 2
Ähhhh kann es sein, dass Du im Trickflug nicht wirklich bewandert bist?
Darf ich mal vorsichtig Fragen welche Tricks Du jederzeit aus Deinem "Arsenal" abrufen kannst?
War der Kite von DIR selbst NEU bei Michael gekauft worden, oder hast Du den bereits so spezial modifiziert bekommen?
Nee darfste nicht - mir auch wurscht was du so drauf hast. Schade dass die Diskussionen über Drachen hier im Forum immer gleich enden. Ich denke ein Forum ist dazu da persönliche Erfahrungen auszutauschen - ich denke dass habe ich oben auch zum Ausdruck gebracht. Ich habe den Antares Probe geflogen und wieder weggelegt - nicht mehr und nicht weniger. Wenn jemand mit ihm gut klar kommt - hab ich auch nix dagegen, bitteschön dann sagt doch Eure Meinung. Es soll schon Toppiloten gegeben haben die auch mit nem Cosmic nicht warm wurden - also was solls. Da frag ich auch nicht ob die vielleicht zu blöd dazu waren....
-
Zitat
Original von Michael Tiedtke
Na dann beschreib mir doch mal in welchen Tricksequenzen der Antares nicht das Potential eines vergleichbaren Fliegers hat, oder besser gesagt, du mit ihm nicht zurecht kommst. Mir liegt schon sehr viel an deine (eurer) Meinung.Michael
Ich glaube "unser" Antares war einer der Ersten, vielleicht wurde da zwischenzeitlich was geändert?? Jedenfalls hatte ich alle Hände voll zu tun um die Fuhre auszupendeln. Mal eben nen AxeltoFade - nee. Wie gesagt die schweren Nylonflieger sind nicht so mein Ding - der Antares machte da keine Ausnahme. Nach 3 oder 4 Flugversuchen hab ichs dann gelassen, das machte keinen Spaß. Vielleicht meldet sich aber doch noch der Eigner unseres "Ellental-Antares" zu Wort - der hat mehr Erfahrung mit dem Drachen.
Wenn ich da als Vergleich z.b. den KFX ranziehe hachja - ich weiss auch nicht, läßt sich der doch zentimetergenau führen, trickst wie die Sau - der lag mir von der 1. Minute an, ich kann auch nix dafür - fertig!Ok - Allroundflieger mit Trickpotential - da kann man wirklich nichts falsch machen.....
-
Zitat
Original von Michael Tiedtke
Hallo Goliath,
das mit dem pimpen ist immer so ne Sache. Original hat der nur ein Heckgewicht mit dem er ganz gut zurecht kommt.
Das Nylon Tuch ist bewußt gewählt. Dadurch ist er in böigen Winden nicht bockig und fliegt weicher. Vergleicht ihn bitte nicht mit hochgepimpten Wettkampf Drachen.OK - also vergleichen wir ihn nicht mit TNT oder Nirvana, warum eigentlich nicht? Aber in der Preisklasse gibts den SIN und den Krystal FX, insbesondere Letzterer ist ihm optisch zum Verwechseln ähnlich. Da ich meine Vögel immer "out of the box" fliege - also da hab ich dann doch angenehmere Erstkontakt- Erinnerungen. Wer mit dem Antares klar kommt - soll seinen Spaß mit ihm haben, nur weil der Pilot A oder B Probleme mit dem Drachen xy hat muß das schließlich kein schlechter Drachen sein. Auf der Haben-Seite steht für den Antares auf jeden Fall die tadellose Verarbeitung. Ich sage aber : In der Preisklasse gibts ganz mächtig Konkurrenz, ein Vergleich ist in jedem Fall angebracht bevor man sich in Unkosten stürzt.
-
Hm - ich bin ihn schon geflogen - ich persönlich finde ihn nicht so toll. Dank Pimp-Künsten des hiesigen Eigners kommt der mit ihm mittlerweile ganz gut klar. Hat der nicht Gewicht oben und unten oder so??? Mir hat er zuviel Schwungmasse, und das Tuch aus dem wohl sonst Topas und Co gemacht werden, finde ich auch nicht grade eine glückliche Wahl für nen Trickdrachen. Ich habe aber auch sonst Probleme mit Nylon-Fliegern die m.E. immer ein gewisses Eigenleben entwickeln.
Sorry - Drachenbeziehungen sind natürlich immer subjektiv - aber der Antares und ich - das ging gar nicht.... -
Also ich hab noch nieee nen Drachen gekauft bloß weil die Testberichte irgendwie gut waren und mir das Design gefallen hat. Und ich war deshalb noch nieee enttäuscht wenn das Sch...ding dann nicht das gemacht hat was ich wollte. Ich hab schon immer auf die Erfahrungen anderer Kiter gehört und mich noch nieee auf mein Gefühl beim Drachenkauf verlassen, deshalb hatte ich auch bisher nur 2 Drachen oder warens 20.... keine Ahnung :-O
-
nullwind und knöchelhoher Schneematsch - da geh ich lieber Kaffeetrinken bei Muttern....
-
Zitat
Original von PAW
Es gibt noch ein TNT Video :
https://youtu.be/3MeMzMcSNL8[/media]feature=channel_page]*Youtube !*Hu - als Promovideo definitiv ungeeignet :kirre:
-
Mir ist noch eingefallen: Der Idro-See westl vom Gardasee, da gibts z.t. am Ostufer größere Badeplätze, die m.E. teilweise zum Kiten geeignet sind. Auf jeden Fall einen Besuch wert, da man dort schon mal viel besser baden kann als am Gardasee.