Beiträge von Kenzo

    Das ist mal eine schöne Idee.
    Damit auch jeder sieht das es uns nicht nur auf Festplatte also virtuell gibt hier ein par Eindrücke:








    Gruß
    Rainer


    ps. das Chaos ist zu entschuldigen!!!

    Also jungs und Mädels der unkomplizierten Flugmaschinen,




    Malte hat Recht und ich habe nachdem ich es erfahren habe auch gekotzt!!


    Es gibt noch einige Farben als Restbestand (aber nicht mehr lange ;) )


    Der Grund ist die geringe Nachfrage nach den Farben.
    Es bedeutet nicht das diese Farben nicht mehr hergestellt werden, sondern ledeglich das diese nicht mehr nach good old Germany importiert werden.
    Derzeit sind die Kosten einer 1000Meter Rolle auch für uns zu teuer!


    Ich informiere alsbald ich neue Info's habe!


    Gruß
    Rainer

    Zitat

    Im Kiel und in der oberen Spreize hatte er Aerostuff. aber kein normales, sondern ein Zylindrisches, sowohl im Kiel als auch in der Spreize. Zu mir und Marian meinte er, dies sei ein Aerostuff Prototyp-Stabmodell.


    Es gibt defakto kein zylindrisches Aerostuff außerhalb Japan's!!!
    Auch RD hat dieses nicht!
    Sicherlich wird einiges in diesem Jahr kommen, aber da möchte ich nicht vorgreifen!


    Viel interesannter als kombinierte Stäbe ist der Einsatz von Muffen mit unterschiedlichem Gewicht und vorallem unterschiedlichem Formungsverhalten!


    Ich werde mehr zu diesem Thema posten!



    Gruß
    Rainer

    Endlich mal nooormaale Leute hier :H:


    Mich schockt bei den Nirvana-Freaks nix mehr.
    Ich baue euch auch ne 4-fach Leitkante mit ausklapbaren YoYo-Stoppern :-))


    chris:


    da kommt niemand drauf was du vor hast :)



    Gruß
    Rainer


    Wenn das so weiter geht bekomme ich aber die Lizenz zur Nirvana Tuning-Werkstatt: so in Anlehnung an AMG oder so)

    Zitat

    Das ist eine feine Sache! :-O
    Wird dieser dann auch versendet werden? Oder kann der "nur" vorort getestet werden?



    Diesen werden wir auch versenden!


    Gruß
    Rainer

    Wir warten auf die Lieferung schon 2 Wochen.
    Schön währe es gewesen wenn die ganzen Sachen noch vor Weihnachten gekommen währen.
    Zumindest haben wir alles getan was in unserer macht stand!


    ich gebe auch hier sofort Bescheid wenn das Paket eingetroffen ist!



    Viele Grüße


    Rainer

    Zitat

    Ich bin der französischen Sprache nicht mächtig...entdecke zwar die AS Varianten...aber keinen SUL mit AS blau...


    Es gibt serienmäßig kein Nirvana mit blauen Aero#s.


    Gruß
    Rainer

    Hi Peter,



    mit deinem letzten Post legst du vieles auf die Goldwaage.
    Wir sind nun mal in einem Drachenforum,in welchem es zum Glück oftmals nur um Drachen geht.
    Insofern jemand (wie ich) mal etwas kontrovers antwortet, so ist das deine Chance etwas zu dem Erfolg deines Drachens beizutragen.
    es steht absolut außer Frage, das du äußerst angagiert bist, wenn es um ein Modell Namens PAW geht ;)


    Also, stelle dich deiner Verantwortung auch vermeintlich dämliche Fragen souverain zu benatworten!


    Viele Grüße nach Köln



    Rainer

    Zitat

    da die Leitkannten keinen direkten Kontakt mit dem Kiel
    haben.


    ich habe noch nie einen Drachen gesehen, welcher direkten Kontakt mit der LK hat!
    Und egal wie weit die LK vom Kielstab weg ist, wenn ich die Kiste auf der Nase lande, und dementsprechend genug Dampf drauf hatte, macht es knack!
    Ledeglich der Jing & jang hat ein wirklich funktionierendes Anti-bruch System!
    Das eine aktive Nase arbeitet (schon bedingt durch die Distanz zur LK) ist natürlich klar.
    Vielleicht auch keine schlechte Idee, nur weiß ich noch nicht wirklich wie sich dies auswirkt.
    Die beste Nase , oder sagen wir besser die best funktionierende Nase ist ganz sicher die TT200-Nase, wenn es um nachgewiesene Verbesserung geht.


    Viele Grüße


    Rainer

    es sind nun eine kleine aber sehr feine Serie an Custom-made Androgyn draußen.
    Lassen wir mal die nächsten Drachenfeste durch die Lande gehen um zu sehen was das Volk dazu sagt.
    Mich freuen in jedem Falle die Zufriedenen Kommentare zur Qualität.
    Dies ist nach der vielen Arbeit auch ein warmer Regen :)
    Vielen Dank allen dafür.
    Zum Flugverhalten:


    der Androgyn verfolgt ein sehr neues Konzept.
    Er wurde komplett an die Anforderung Trick und Präzision angepasst.
    Das er dann noch ohne Gewicht auskommt, ist meines Erachtens auch eine Leistung von Günther und Erich.
    Ich habe (in Zusammenarbeit mit Malte und Hans) einen Artikel über Gewichtstuning geschrieben.
    Dort sollte alles erklärt sein zu diesem Thema.
    Natürlich lassen sich durch diverse Gewichte einige Vorteile schaffen, aber dies sollte hier bewusst nicht umgesetzt werden.
    Wir werden auch noch eine Fieldcard incl. Tuningmöglichkeiten drucken .
    Ebenfalls mit Hinweisen für eine Druckvollere Waage, wenn gewünscht.
    Aber dann ist es nicht mehr das original.
    Dies bitte ich zu beachten!


    Es wird ab Januar im übrigen einen Testdrachen geben!


    Viele Grüße


    Rainer