ZitatOriginal von Lowlander
Hallo Dirk,
klar, den mit dem stärkeren Gestänge nach vorn. Das wäre zwar beim vierer noch nicht nötig, aber da Du ihn schon so gebaut hast, schadet auf jeden Fall auch nicht.
Das sehe ich anders, aber es ist natürlich davon abhängig wie schwer der Pilot ist und bis zu welcher Windstärke du sie fliegen möchtest. Bei einen 6er Frontdrachen ist dieser bestimmt der limitierende Faktor wenn es um die Maximale Windstärke geht. Ich hatte mein Vierer-Gespann schon bei 7-8bft draußen und wenn ein Freund von mir damit geflogen ist... 1,98m und 115kg, hat sich am vorderen auch die 8er Querspreize arg durchgebogen... wir haben dann noch eine 6er innen eingeschoben.
Wann das Gespann am Limit kommt, kannst du aber gut beobachten. Das Durchbiegen der Querspreize sieht man sehr gut.
Eine Waage aus 130kp Waageleine ist mir schon gerissen. Die 3-Punk-Konstruktion der Speedwing-Waage verlangt der Waageschnur auf jeden Fall mehr ab als eine Standart-5-Punktwaage. Ich habe jetzt eine Waage aus 170er. Die Speedwings holt man ja erst raus... wenn einem die anderen Drachen zu schade sind... man Angst hat, dass sie das nicht überleben...
Gruß, Maik