Beiträge von Maich

    Zitat

    Original von Lowlander
    Hallo Dirk,
    klar, den mit dem stärkeren Gestänge nach vorn. Das wäre zwar beim vierer noch nicht nötig, aber da Du ihn schon so gebaut hast, schadet auf jeden Fall auch nicht.


    Das sehe ich anders, aber es ist natürlich davon abhängig wie schwer der Pilot ist und bis zu welcher Windstärke du sie fliegen möchtest. Bei einen 6er Frontdrachen ist dieser bestimmt der limitierende Faktor wenn es um die Maximale Windstärke geht. Ich hatte mein Vierer-Gespann schon bei 7-8bft draußen und wenn ein Freund von mir damit geflogen ist... 1,98m und 115kg, hat sich am vorderen auch die 8er Querspreize arg durchgebogen... wir haben dann noch eine 6er innen eingeschoben.
    Wann das Gespann am Limit kommt, kannst du aber gut beobachten. Das Durchbiegen der Querspreize sieht man sehr gut.


    Eine Waage aus 130kp Waageleine ist mir schon gerissen. Die 3-Punk-Konstruktion der Speedwing-Waage verlangt der Waageschnur auf jeden Fall mehr ab als eine Standart-5-Punktwaage. Ich habe jetzt eine Waage aus 170er. Die Speedwings holt man ja erst raus... wenn einem die anderen Drachen zu schade sind... man Angst hat, dass sie das nicht überleben... :)


    Gruß, Maik

    ...öööhhh... da ich ja gerade einen 4Power 1.6 auf der Nähmaschine habe...
    Hat der nicht irgendwas mit 1,75m Leitkanten... auf jeden Fall länger als 1,65m. Der Topas hat auch was in Richtung 1,90m und von der Mirage XL gibt es auch eine Version mit 8mm Leitkanten, bei 1,90m länge.


    Ich habe bei Metropolis und Chill-Out schon 2m lange Stäbe bestellt. Und die Versandkosten sind ganz normal geblieben...


    Gruß, Maik
    Edit: ...ist ja gut 2mm in 2m korrigiert ;)


    - Editiert von Maich am 21.09.2006, 15:22 -

    Hallo Cyc23...


    Das ist der zweit Thread den du startest und du hast die Überschrifft beides mal permanent in Großbustaben verfasst. In Chats, Foren etc wird dieses allerdings als Schreien aufgefasst... neun "!" und "?" auch. Ich glaube doch nicht das du uns anschreien wolltest, oder?? Google doch mal danach...


    Und ansonsten sind hier schon so viele Threads dieser Art gestartet worden, dass die Forianer langsam bissel müder geworden sind es permanent vom Neuen aufzurollen...


    Frag Ammi und kauf dich das 5er Crossfire... verkehrt machste damit nix ;)


    Und wenn du bei Kauf sofort sicher sein möchtest ob dir die Matte gefällt, kommst du an einem Probefliegen nicht herum. Vielleicht bietet dir hier im Forum auch mal jemand an sich auf der Wiese zu treffen. Dabei ist ein ausgefülltes Profil sehr hilfreich... bei dir ist kein Wohnort eingetragen... oder du kannst hier mal jemanden aus deiner Nähe Fragen. Aber nicht sofort wieder schreien...


    Gruß, Maik

    scheint wohl gerade keiner von den Fetischisten hier zu sein... ;)


    Also meine oberen QV sind gestoppt... aber ich glaube die habe ich mal nachträglich angebracht...


    Waagenmaße sind nach Fielcard: oben-86cm; außen-92cm; mitte-91cm.


    Meine hat aber ein wenig andere Maße... hast du noch das klassischen Modell oder ein anderes Design??


    Gruß, Maik

    Da hier ja bis jetzt ja fast nur über Rücken gesprochen wurde, möchte ich den Blick mal auf andere Köperteile Lenken:
    Ich habe mir vor 15 Monaten den rechten Fuss durch Umknicken beim Volleyball stark verstaucht, so mit richtig dick und blau werden, Trombosespritzen, ein Woche Krankenschein usw. Danach hat das Powerkiten keinen richtigen Spaß gemacht... speziell auf den "Kuhacker", weil es trotz hoher Schuhe schon stark die Fußgelenke belastet...
    Jetzt kann ich eigentlich wieder alles machen, außer squashen, dass habe ich noch vor ein paar Woche abgebrochen.
    Und bei Problemen mit den Handgelenken sieht das wohl nicht anders aus...


    Beim Rücken sehe ich das wie die Mehrheit hier... es wird die Muskulatur nur stärken und auf die Dauer gut für den Rücken sein.


    Gruß, Maik

    Alle Nichtfetischisten mögen bitte diesen Thread verlassen... kann da mal nen Mod aufräumen?? ...ist ja schlimm hier!! ;)


    Heinz... willkommen im Club... und mutig das du dich outest! Ein bissel pimpen ist ja ganz in Ordnung, aber wenn du sie verunstalltest werde ich dafür sorgen, dass du auf den virtuellen Scheiterhaufen kommst! 8-)


    Meine Nähmaschine hat irgendwie Startschwierigkeiten, ist bei mir so ein zwischending aus viel zu tun und wenn frei, dann kein Bock noch den Hintern hoch zu bekommen...


    Gruß, Maik

    Zitat

    Original von Tarazed
    Eher:
    9 - Sturm - kleinere Schäden an Häusern und Dächern dichte Schaumstreifen, Rollen der See, Gischt verweht
    - Geil, man kann sogar mit ner 0.7er-Matte ziemlich gut springen!


    Renesse 1/2006 habe ich bei 7-8bft Opferbereitschaft für meine Jojo 22+(1,3m²) gezeigt... eine 130kp Schnur habe ich gekappt und sind anschließend mit 30m/200kp geflogen... Wir hatten unseren Spaß und sie hat es überlebt :)
    Wer bei 9bft sich nimmer Traut einen Apex, SAS oder so heraus zu holen, ist ein Leichtwindflieger!! :)


    Gruß, Maik

    Ich melde mich dann auch einmal für eine Schablone.... wenn ich hier richtig gezählt habe, sind das dann schon einmal vier...


    Ansonsten habe ich mir auch schon selber ein zwei Schablonen aus Aluminium gefeilt. Das geht auch sehr gut.


    Ich schneide auch hieß und trenne das Dacron dann mit Stab, Häckelnadel oder so ähnlich. Klappt eigentlich sehr gut und wenn der Lötkolben nicht so fürchterlich heiß ist, stinks auch nicht so schlimm.


    Achim: du scheinst ja immer bemüht zu sein nicht herum zu stinken... aber eine Zichte nach der anderen am Hals ... vom "hören sagen" ;)


    Gruß, Maik

    eigentlich reicht es wenn du davon ausgehst das alles ungefähr das gleiche ist...


    1daN ~ 1kp ~ 1kg


    wenn du es genau wissen willst


    1kg Masse hat eine Gewichtskraft bei der üblichen Erdanziehnungskraft von 1kp. Das entspricht der kraft von 9,81 Newton also "N" also 0,981 daN (DecaNewton)


    .... also ich sach doch: Alles das gleiche ;)


    Gruß, Maik


    Edit: Man kann es sich natürlich auch einfach machen und aufs DrachenABC verweisen... ist ja vielleicht auch klüger... ;)


    Edit2: .... und im DrachenABC ist auch nen Fehler 1N entspricht eine Gewichtskraft von 0,102kg ;)


    Edit3: ... Dezi durch Deca ersetzt... ich gehe in die Ecke und schäme mich ;)
    - Editiert von Maich am 15.09.2006, 12:04 -

    Welche Länge... hmmm... wie Lang sind denn deine zwischen XL und XXL...
    Für ein Gespann nur aus Mirage würde ich die Länge 1,2 * Leitkante ansetzen... das sind knapp 2,00m... ich meine sowas hattet ihr doch dafür gebastelt, oder? Dann würde ich auch noch einen so einen Satz bauen und ich habe noch einen 1,70er und einen 1,50er... dass sollte dann erst einmal reichen, oder?? dann könten wir bauen: Mirage S-1,50-Mirage-2,0m-Mirage-2,0m-Mirage(usw. ;-)) ich knote dann auch noch die kleinen schlaufen zum anbuchten.
    Und eine progressives aus vieren bekommen wir eh zusammen...

    Zitat

    Original von Schmendrick
    Zum Mammut und Mystic würde ich mal Maich/Zoolu befragen - da gibt es einen "Fetisch-Threat"


    Nööö... habe ich beide noch nicht geflogen... ich stehe garnicht so auf Großdrachen... ;) Aber gerade über den Mystic findet man ja sehr viele ... wie immer auch unterschiedliche... Meinungen hier im Forum. Aber die Meinung "das der nichts vom Teller zieht" überwiegt hier sehr. (Alles nur Informationen aus dritter Hand!!)


    Die Zusammenstellung der Auswahl finde ich schon ein wenig eigenartig... das sind ja Drachen mit grundlegend verschiedenen Charakteren... ich denke da ist wirklich Probefliegen angesagt. Weißt du was dich erwartet? Und um dich ganz zu verunsichern schmeiße ich noch die Topas'e von Spacekites in die Runde ;)


    Wann war noch Renesse??? ;)


    Gruß, Maik

    Ich und mein Gefolge werden wohl auf Duinhove aufschlagen... werde morgen oder so eine Reservierung los schicken. Ich muss noch eimal klären ob auch alle mitkommen.


    [Insidermodus] Der Kameramann hat schon zugesagt [/Insidermodus] :)


    Also ich bin sofort dabei, wenn es darum geht ein langes Gespann zu basteln... aber eine kleine Erfahrung aus meine Sicht:
    Die XL ist ech nen schweres Mopped und fliegt vernünftig erst ab ~3bft... (das kann die normale Mirage besser...) Daher kann man auch das Gespann mit der XL erst ab ~3bft fliegen... man bekommt es dann nur mit Starthilfe zuverlässig gestartet. Wenn es dann fliegt,baut es zum chillen schon recht viel Druck auf... ich würde eigentlich vermuten, dass ein Gespann nur aus gleichgroße Mirage's besser fliegen würde (zwei davon haben wir schon). Aber ich bin für jeden Versuch zu haben ;) ich kann ja schon einmal noch paar Koppelleinen knoten.... :)


    Gruß, Maik

    Als Speedy kann ich dir wirklich den Speed Antisleep empfehlen. Er gefällt mir besser als der Apex, ist sehr einfach aufgebaut und richtig schnell... auch richtig schnell gebaut ;-), nach 6 Stunden war ich fertig...
    Ich glaube für einen Speedy ist die Mirage zu aufwendig konstruiert... 4 Segellatten, Standoffs und ne Menge Nähte... (mir ist da nur Bertrams Vag. 04 bekannt, als aufwendige Speedy)


    Wenn du Zoolu getroffen hast... hat er dir vielleicht auch Renesse schmackhaft gemacht?? ;) Ist doch ein langes WE... da lohnt die lange Anreise schon eher... dann kannst du auch meine "S" mal fliegen...


    Gruß, Maik


    - Editiert von Maich am 05.09.2006, 15:07 -

    Hallo Klaus!


    Ist doch super geworden!! Ich habe mich noch die Tage gefragt, was denn wohl aus deinem Projekt geworden ist...
    Und wenn sie dir vom fliegen her so gut gefällt, ist doch alles "in Butter"! :)


    Soll ich dir mal von meinem Gespann erzählen?? ... mit der Mirage S davor??? ;)


    Gruß, Maik