Beiträge von Thommy82

    Stephan SWP die Matte in deinem Video hat auf jeden Fall ordentlich Geschwindigkeit und Zug drauf.

    Das hatte ich mit meiner am zweiten Tag nach Kauf, an der Nordsee, mal für ein paar Minuten. Da war ich doch sehr überrascht wie schnell das Teil ist. Und natürlich hatte ich ein dementsprechendes Grinsen im Gesicht. Denn damit hatte ich nicht gerechnet. Hier bei uns haben wir eher selten solche Winde. Und wenn es mal dazu kommt, habe ich ja erstmal noch die beigelegten 80er Leinen.

    Danke für das Video

    Reudnitzer

    Was mich bei den 30m halt reizt sind die längeren Durchflüge durch die Powerzone.

    Habe die Matte an der ynordsee geflogen bei ca 33km/h Wind und die wurde doch extrem schnell für mein Empfinden. Aber ich stehe da ja noch am Anfang. Jeder empfindet es anders. Ein bisschen selbst ausprobieren muss ich ja selbst auch noch. 😅

    Trotzdem bin ich, wie gesagt, dankbar für jeden Tipp.

    Aber mal etwas OT. Du hast einen eigenen YT Kanal (Drachenuli) richtig?

    MP3

    Danke für die Erklärung und das Video. Und das in dem Video waren 2-4 Bft? Interessant.

    Schwächere Leinen werden auf jeden Fall noch folgen. Ich möchte mich da herantasten. Und natürlich bin ich dankbar für jeden nützlichen Tipp, wie den von dir z.B.

    Danke


    P.s. und es ist mal gut zu wissen bis zu welchen Windstärken ich die 60er ca benutzen kann.

    So, mal ein kurzer Zwischenstand.

    Ich habe mir nun bei Jörg Nasenbaer0815 , DC Leinen in 60 DaN und 30m Länge bestellt und hoffe auf baldigen guten Wind wenn die Leinen da sind.

    Jedenfalls schonmal vielen Dank für die ganzen Tipps und Hilfestellungen von euch Allen. Das hat mir schonmal sehr weitergeholfen.

    Werde nochmal berichten wenn ich die Leinen mit der 1.8er Matte mal ausgiebig getestet habe.

    Schönes Wochenende euch allen.

    Ok, dass ist maximal ne halbe Stunde von hier. Das ist tatsächlich nicht weit.


    Wie gesagt, können wir das gerne mal in Angriff nehmen und mal zusammen fliegen.


    Der Drache auf dem Foto kann sich aber auch sehen lassen. 👍🏻

    Schönes Teil.

    Danke für den Tipp Rudi20002


    Ich bin mir ziemlich sicher dass das nicht der einzige Kite bleiben wird. 😅

    Aber erstmal werde ich das was ich nun habe versuchen zu optimieren und zu beherrschen.


    Ich hatte einen Heidenspaß an der Nordsee mit diesem Kite.


    Hatte dort auch kurz die Möglichkeit einen 4 Leiner zu fliegen. Naja, ich weis nicht ob man's fliegen nennen darf. Jedenfalls hat mir jemand seine Handles in die Hand gedrückt und ich durfte mal testen. Da war ich doch noch etwas überfordert. 🤣

    Das war ein Revolution Kite. Sehr faszinierend was die damit anstellen können. Das war mal richtig interessant anzusehen.


    Dieser nette Herr hat mir auch dieses Forum hier empfohlen.

    Danke Rudi20002

    Genau zu diesem Ansatz bin ich nun auch gekommen durch, unter Anderem, eure nützlichen Tips und Vorschläge und werde es wohl auch genau so machen.

    Nur über die Länge bin ich mir noch nicht so 100% im klaren. Ich denke ich werde es mal mit 30 Meter versuchen. Wenn es zu lang sein sollte, könnte ich sie ja noch Kürzen.

    Hallo Woelfchen

    Ich bin gestern nochmal bei uns in der schönen Vulkaneifel geflogen. Es war wenig win (12-13km/h) und die Leinen haben sehr durchgehangen und haben das Steuern sehr träge gemacht.

    Bei allem was ich bisher so gelesen habe kann man das durch dünnere, leichtere und somit auch schwächere Leinen, bis zu einem gewissen Grad natürlich, etwas verbessern um auch bei schwachem Wind vernünftig fliegen zu können.

    Ich hoffe dass das so richtig ist was ich geschrieben habe. 😅

    Hallo g#fligher

    Über die Länge der Leinen, da hat der Jörg (nasenbär0815) mir schon eine Empfehlung ausgesprochen. Werde da wohl auch auf zumindest schonmal 30 Meter hoch gehen, für den Anfang. Desweiteren bin ich tatsächlich am überlegen mir erstmal schwächere Leinen zuzulegen, da ich ja nicht immer nur an der Nordsee bei starkem Wind fliege. Und wenn der Wind wirklich heftig werden sollte, habe ich dann zur Not ja erstmal noch die mitgelieferten Leinen.


    Ja, bei 80kp an jeder Leine wäre meine Freundin weg und könnte sich mit den Möwen unterhalten im Flug. 😅


    110 weiß ich nicht ob ich der Matte zutrauen würde. Ich glaube auch mit solchen Lasten hätte ich auch mit meinen 100kg zu kämpfen.

    Vielen Dank schonmal für diese Tips.

    Starkiter der Einwand mit der Anpassungsfähigkeit der Länge leuchtet natürlich sofort ein. Danke dafür.

    Reudnitzer auch dir danke für den Tip. Das mit den schwächeren Leinen habe ich auch nun schon einige Male gelesen und wird in Zukunft auch so kommen. Ich möchte erstmal etwas Erfahrungen sammeln. Deshalb erstmal eine Leine die auch Stärkere Winde abdeckt und verkraftet. Weitere Leinen werden ganz sicher noch folgen. 😅

    Guten Morgen liebes Forum.


    Ich bin der Thomas und absoluter Neuling auf dem Gebiet der Lenkmatten.


    Ich war diese Woche mit meiner Lebensgefährtin im wunderschönen Schillig, an der Nordsee. Dort habe ich mir in einem kleinen sympathischen Lädchen einen HQ Symphony Beach III 1.8 gekauft. Ich selbst bin 1,86m groß. Meine Lebensgefährtin jedoch nur 1,63m. Deswegen die 1.8er Version, damit Sie nicht samt Lenkmatte, unfreiwillig, das Weite sucht. 😅


    Ich habe mich, da ich nun infiziert bin, angefangen in die Materie dieses Hobbys einzulesen.


    Ich würde mir gerne neue, hochwertige, Leinen zulegen.


    Die beigelegten Leinen sind Blendline Leinen, die ja laut Berichten schon ganz gut sein sollen. Die Leinen haben eine Bruchlast von 80kp. Diese Leinen sind jedoch geknotet und die Bruchlast wird ja dadurch nach unten gesetzt, wenn ich das richtig verstanden habe.


    Sind die Leinen nun so ausgelegt das sie trotz Knoten diese 80kp Bruchlast haben oder muss man die Bruchlast dennoch herabsetzen durch die Knoten?


    Wenn die Bruchlast herabgesetzt werden muss, dann würde eine Hochwertige Dyneema Leine, vernäht, mit 70kp in dem Fall doch locker ausreichen. Verstehe ich das richtig?


    Welche Leinen würdet ihr mir empfehlen?


    Ich möchte direkt auf Hochwertige Leinen setzen, da diese Lenkmatte definitiv nicht meine Letzte sein wird.


    Entschuldigt bitte wenn dieses Thema schon hier im Forum behandelt wurde. Ich habe es jedenfalls nicht gefunden.


    Es wäre schön von euch zu hören und Tips zu bekommen.


    Vielen Dank im Voraus.


    Thomas