Beiträge von Gils

    Merci Sunny pour cette nouvelle version, qui apporte des progrès et des nouvelles animations.


    Je viens de mettre à jour le firmware sur mes deux modules, je me permets de faire part de quelques sujets.

    - Le stockage de l'animation au redémarrage fonctionne bien, c'est une très bonne avancée.

    - Concernant l'utilisation du bouton de commande : pour l'affichage de la batterie, je le trouve très réactif. Un appui relativement bref affiche la batterie, le provoquant lorsqu'on appuie à peine trop pour le changement de luminosité. De même, le double appui pour modifier l'animation provoque souvent un changement de luminosité plutôt que d'animation. Le changement d'animation est plus difficile à accrocher. En résumé, la gestion du bouton de commande est perturbante pour moi.


    As-tu cela en visibilité ? Suis-je le seul à rencontrer ces perturbations ? Ce serait intéressant, je pense, d'avoir un retour des personnes qui ont le module, et aussi selon la version V1 ou V2.


    Je n'ai pas encore tout testé, j'attends impatiemment un vol de nuit. En attendant, voici une video des possibilités pour la V1 (7mn)



    Danke Sunny für die neue Version mit ihren Verbesserungen und neuen Animationen.


    Ich habe gerade die Firmware meiner beiden Module aktualisiert und möchte euch ein paar Dinge mitteilen.

    - Die Speicherung der Animation beim Neustart funktioniert gut; das ist eine sehr gute Verbesserung.

    - Zur Bedienung der Steuertaste: Die Akkuanzeige reagiert meiner Meinung nach sehr schnell. Ein relativ kurzer Druck zeigt den Akku an, der bei etwas zu festem Drücken zum Ändern der Helligkeit aktiviert wird. Ebenso führt Doppeltippen zum Ändern der Animation oft zu einer Änderung der Helligkeit statt der Animation. Das Ändern der Animation ist etwas gewöhnungsbedürftig. Kurz gesagt, die Bedienung der Steuertasten ist für mich verwirrend.


    Kennst du das? Bin ich der Einzige mit diesen Problemen? Ich fände es interessant, Feedback von Leuten zu hören, die das Modul besitzen, und auch von den Versionen V1 und V2.


    Ich habe noch nicht alles getestet; ich warte gespannt auf einen Nachtflug. Bis dahin gibt es hier ein Video zu den Möglichkeiten der Version V1 (7 mn)


    Test3_led
    Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
    www.youtube.com


    Sunny


    Merci pour les conseils de câblage du Pimoroni, je suis à l'identique, donc pas d'erreur pour ça.


    1 - Alors effectivement, la polarité de la batterie ne correspond pas à celle du contrôleur. Pourtant, sur tes photos et celles du site marchand de la batterie, j'étais à l'identique. Mais inversé à l'attendu du contrôleur. J'ai donc inversé la polarité de la batterie pour pouvoir utiliser le détrompeur de connexion, et ça fonctionne !!!

    Super, un problème réglé !

    Comme quoi, c'est du costaud Pimoroni, il a résisté à plusieurs coups de chauffe !


    2 - En ce qui concerne les bandes de Led, toujours le même problème. Une s'éclaire correctement, l'autre pas du tout. Comme j'ai fabriqué 2 modules de 2 bandes chacun, et qu'ils ont tous les deux le même problème d'allumage, j'ai regroupé sur le même module les deux bandes qui s'éclairent. Et là, tout fonctionne parfaitement !

    Je n'avais jamais entendu parler d'un sens de câblage pour un ruban Led, et mes (simples) recherches sur le net ne m'ont donné aucune réponses.


    Je tiens à te remercier Sunny, pour tes conseils qui m'ont permis de finaliser la construction. Et surtout pour ton état d'esprit, de partage. Ton projet et simplement superbement fait, très professionnel, je l'ai déjà dit. Tout est parfaitement illustré, expliqué, même le fichier d'impression 3d est top. C'est rare de trouver autant d'altruisme, merci.


    Petite question : je posterai à un moment donné des vidéos sur les réseaux sociaux, puis-je donner le lien de cette discussion si la question m'est posée ?


    Petites videos




    Danke für die Tipps zur Pimoroni-Verkabelung. Ich verwende die gleiche Verkabelung, also kein Fehler.


    1 – Ja, die Batteriepolarität stimmt nicht mit der des Controllers überein. Auf deinen Fotos und denen auf der Website der Batterie habe ich jedoch die gleiche Verkabelung verwendet. Allerdings umgekehrt, wie vom Controller erwartet. Also habe ich die Batteriepolarität umgekehrt, um den Polaritätsstift verwenden zu können, und es funktioniert!!!

    Super, Problem gelöst!

    Es ist ein solider Pimoroni; er hat schon mehreren Hitzewellen standgehalten!


    2 – Was die LED-Streifen betrifft, habe ich immer noch das gleiche Problem. Einer leuchtet richtig, der andere gar nicht. Da ich zwei Module mit je zwei Streifen gebaut habe und beide das gleiche Beleuchtungsproblem haben, habe ich die beiden leuchtenden Streifen auf demselben Modul zusammengefasst. Und jetzt funktioniert alles einwandfrei!

    Ich hatte noch nie von einer Verdrahtungsanleitung für einen LED-Streifen gehört, und meine (einfachen) Online-Suchen haben mir keine Antworten geliefert.


    Ich möchte dir, Sunny, für deine Tipps danken, die mir beim Bau geholfen haben. Und vor allem für deine Bereitschaft, alles zu teilen. Dein Projekt ist einfach hervorragend gemacht, sehr professionell, wie ich schon sagte. Alles ist perfekt illustriert und erklärt, selbst die 3D-Druckdatei ist erstklassig. So viel Selbstlosigkeit findet man selten, danke.


    Kurze Frage: Ich werde irgendwann Videos in den sozialen Medien veröffentlichen. Darf ich den Link zu dieser Diskussion teilen, wenn ich gefragt werde?


    Kurze Videos


    Test_led
    Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
    www.youtube.com


    Tes2_led
    Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
    www.youtube.com

    Bonjour à tous


    C'est mon premier post sur ce forum, je suis français, et ne parlant pas allemand, j'ai donc traduit mon texte ci-dessous.

    Je suis un peu long, veuillez m'en excuser.


    Je cherchais depuis longtemps la possibilité d'illuminer mes révolutions, et le sujet initié et partagé par Sunny a éveillé ma curiosité.

    J'ai analysé avec grande attention tous les fichiers, et je dois dire que le travail et juste colossal, et très professionnel. Un grand bravo, tout est propre, très clairement expliqué, tout est disponible.


    Je me suis donc lancé dans l'aventure de commander tous les matériaux nécessaires, pensant que l'assemblage serait simplifié par la clarté du projet et réveillant mes souvenirs de ma formation initiale d'électrotechnicien. Je ne suis pas informaticien, c'est ma première aventure avec un contrôleur de ce type.


    Néanmoins, je rencontre plusieurs problèmes dont je souhaite vous faire part, je suis aujourd'hui bloqué dans mes recherches de solutions. Si certains d'entre-vous peuvent m'éclairer, cela pourrait être profitable à la communauté.


    Le câblage et les soudures n'ont posé aucun problème.


    1 - lorsque je branche la batterie lipo, la contrôleur chauffe très vite et très fort à l'endroit de la connexion avec la batterie, comme si il y avait un court-circuit. J'ai très vite déconnecté, j'espère n'avoir rien grillé.


    2 - les guirlandes ne s'allument pas de la même manière. J'ai construit 2 modules de 2 rubans de guirlandes. Sur le premier module, seule 1 guirlande allume 5 premières Led en bleu, l'autre ne s'allume pas. Sur le deuxième module (avec le même contrôleur), seule 1 guirlande allume 1 Led (la première) en rouge clignotant.


    J'ai bien évidemment vérifié les soudures, les sens de connexions, etc...



    Hallo zusammen!


    Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin Französin und spreche kein Deutsch, daher habe ich meinen Text übersetzt.

    Ich bin etwas langatmig, bitte entschuldigt mich.


    Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, meine Revolutionen zu beleuchten, und der von Sunny gestartete und geteilte Thread hat meine Neugier geweckt.

    Ich habe alle Dateien sorgfältig analysiert und muss sagen, dass die Arbeit einfach großartig und sehr professionell ist. Herzlichen Glückwunsch! Alles ist sauber, sehr klar erklärt und alles ist verfügbar.


    Also wagte ich es, alle benötigten Materialien zu bestellen. Ich dachte, die Übersichtlichkeit des Projekts würde den Zusammenbau vereinfachen und Erinnerungen an meine Ausbildung zum Elektroingenieur wecken. Ich bin kein Informatiker; dies ist meine erste Erfahrung mit einem Controller dieser Art.


    Trotzdem stoße ich auf einige Probleme, die ich gerne mit euch teilen möchte; ich stecke derzeit bei der Suche nach Lösungen fest. Wenn jemand von euch etwas Licht ins Dunkel bringen kann, könnte das für die Community von Nutzen sein.


    Die Verkabelung und das Löten waren unkompliziert.


    1 – Wenn ich den Lipo-Akku anschließe, erhitzt sich der Controller an der Verbindungsstelle zum Akku sehr schnell und stark, als ob es einen Kurzschluss gäbe. Ich habe ihn schnell wieder abgezogen; ich hoffe, ich habe nichts durchgebrannt.


    2 – Die Lichterketten leuchten nicht gleich. Ich habe zwei Module mit zwei Lichterkettenstreifen gebaut. Beim ersten Modul leuchten nur bei einer Lichterkette die ersten fünf LEDs blau, bei der anderen nicht. Beim zweiten Modul (mit demselben Controller) blinkt nur bei einer Lichterkette eine LED (die erste) rot.


    Ich habe natürlich die Lötstellen, die Anschlusshinweise usw. überprüft.



    Gilles