Wenn ich ohne zu fotografieren messe, würde ich sagen 42,5cm.
Beiträge von simk
-
-
waoh, das sieht aber sehr edel aus. Kann man die Powergrips bei Dir bestellen?
Ja warum eigentlich nicht, solange es nicht zu viele werden. Ich muss aber dazu sagen, dass dieser schwarze Überzug relativ hart ist, geht mehr Richtung Gummi als Schaumstoff. Fühlt sich gut an, ist aber nicht sehr gepolstert.
Für zwei Sätze hätte ich noch Material da...
-
-
Gestern war ich bei Wind zwischen 10 und gut über 40 km/h auf einem Hügel bei mir um die Ecke. Da nicht viel Platz war hatte ich 25 m Leinen am Positron.
Hatte ganz vergessen wie viel Spaß diese irre Teil macht 😁.
Dann wünsche ich dir schon mal einen schönen Urlaub . Melde dich gerne bei mir .
Danke!
Verkaufen werde ich ihn nicht, hatte ihn als Kind zum Geburtstag bekommen, dementsprechend ist auch der Zustand...
Gruß Simon
-
Also ich hatte ihn letzte Woche bei schlechtem und zu wenig Wind mal in der Luft, geflogen ist er.
Demnächst bin ich auf Sardinien, dann habe ich dann hoffentlich mehr Wind und kann nochmal berichten.
-
Oben 47,7
Mitte 49,2
Außen 53,2
Whizker inklusive Endkappen 11,7
Folgendermaßen gemessen:
-
Hallo und guten Morgen . Das trifft sich ja gut . Habe den gleichen . Messe gerne Clips für dich nach . Ich habe auch ein Anliegen und zwar brauche ich die exakten waagenmaße kannst du mir die geben ? LG
Hallo, das nachmessen der Clips hat sich erledigt, habe sie jetzt schon verklebt, danke trotzdem.
Ich kann dir gerne die Wagen ausmessen. Soll ich einfach von dem jeweiligen Punkt an der Stange bis zu dem, wo alle zusammen geknotet sind messen?
In der Zeichnung oben vom Indianer sind auch die Maße der Waage, das ist vielleicht einfacher, nicht dass ich mich vor dem Messer drücken will...
Gruß Simon
-
Danke simk für deine Rückmeldung. 😉
Und was ist mit dem Abstand zum Hinterrad des Fahrrads?
Zum Hinterrad ist bei mir geng Platz (sogar beim freihändig fahren).
Ich denke wenn sie tiefer hängen würde, störte es eher an den Beinen beim Wandern.
-
Nur mal so ein Hinweis, unter Ästen durchfahren, bei denen man den Kopf einziehen muss ist keine gute Idee mit dem Rucksack auf dem Rücken 😉.
Ist zwar offensichtlich, aber kann man schnell vergessen...
-
Ich habe seit kurzem den Rucksack von Spiderkites, weil ich auch meistens mit dem Fahrrad zur Wiese fahre.
Bin eigentlich zufrieden damit, mich stört nur etwas, dass ich mit dem Helm ständig an die Tasche komme. Liegt vielleicht auch daran, dass ich Rennrad fahre.
Gruß Simon
-
Vielen Dank, das werde ich versuchen!
-
Hallo zusammen,
jetzt hat sich noch eine Frage ergeben, der Kreuzverbinder (Verbindung zwischen unterer Querstrebe und der senkrechten Stange) ist total morsch. In dem Fall ist das nur ein runder Gummiring, wie ein O-Ring. Er ist komplett eingerissen und verschiebt sich sehr leicht.
Wo finde ich dieses Teil, oder eine passende Alternative?
Gruß Simon
-
Wow, richtig schön!
Wünsche euch viel Spass beim Bauen und Fliegen
Gruß
Simon
-
Das sieht sehr ähnlich aus, nur etwas kleiner würde ich anhand der Bilder sagen.
-
Guten Morgen,
Ich habe das "Drive Van" von Vaude und bin absolut zufrieden damit. Es kann alleine stehen, seitlich an der Schiebetür oder am Kofferraum in meinem Caddy.
Man kann ein Innenzelt Eingänge oder es nur als Regen und Windschutz nutzen. Stehe kann ich darin auch problemlos.
Der Aufbau geht ziemlich schnell, mir wenn man sehr klein ist, wird es schwierig sie oben Haken an die Stangen zu klippen.
Das Zelt ist nicht billig, aber ich kann es nur empfehlen.
Gruß Simon
-
Da würde ich mich auch anschließen, die Bilder hier im Forum sehen vielversprechend aus.
(Ich könnte auch alles selber zusammen löten...)
-
Servus,
natürlich hilft das, besser geht's nicht, vielen Dank!
Ich werde ihn morgen wieder herrichten. Wenn ich dann mal genug Wind habe und er wieder geflogen ist, werde ich berichten.
Danke nochmal, das Forum ist echt genial!
Gruß Simon
-
Danke für die Rückmeldung!
Das Gestänge ist komplett 5mm, einen Vorbesitzer gab es nicht, er wurde mir von meinem Vater zum Geburtstag geschenkt. Wenn ich mich richtig erinnere, war er damals ganz neu auf dem Markt. Meine ganzen Kites lagen 25 Jahre unbenutzt im Schrank, ob wir damals die Stangen getauscht habe kann ich nicht mehr sagen.
Symmetrisch ist klar, Klebereste finde ich keine, ich werde es mit Mittag im Ausschnitt versuchen.
Ich freue mich schon, ihn wieder zu fliegen, wenn der Wind reicht.
Danke und Gruß
Simon
-
Hallo zusammen,
bisher konnte ich alle Fragen über die Suche klären, jetzt komme ich aber nicht weiter und erstelle deshalb dieses "Thema".
Ich habe eine alten Positiron und einen Vision, bei beiden sind alle Stopclips lose.
Deshalb bin ich auf der Suche nach den Positionen, wo ich die Clips festkleben soll.
Für den Positron konnte ich diese Homepage finden:
Bei den Maßen für die Wage steht: "Positron ab 2000" ich vermute, dass meiner älter ist (vielleicht erkennt das jemand an dem Bild).
Verstehe ich hier etwas nicht, oder ist die Position der Clips auf der Seite nicht beschrieben?
Ich wäre sehr danke für Hilfe!
Gruß
Simon
-
Wünsche euch viel Spaß und gutes Wetter!
Vielleicht schaffe ich beim nächsten mal auch zu kommen...