Danke für das beeindruckende Video!! Da wäre ich ja gerne auch dabei gewesen Vielleicht ja beim nächsten Mal.
Beiträge von Alex C
-
-
Der etwas abgewandelter Rev hat sich auf jeden Fall auch ganz gut gemacht und konnte auch von unserer Tochter noch entspannt geflogen werden
-
-
-
-
-
Ja die Ähnlichkeit ist nicht zu verleugnen
Hab ich auch sofort gedacht, als ich den Entwurf gesehen habe. Könnte daran liegen, dass ich Ihnen kurze Zeit vorher ein paar Fulcrum Designs gezeigt hatte...
-
Eigentlich wollte ich unser Projekt ja erst vorstellen, wenn es fertig geworden ist… Aber nachdem ich gestern so ein tolles Paket von Bernd (Korvokites) bekommen habe, dachte ich mir ich fang schonmal an zu berichten 😊
Angefangen hatte es nach unserem Dänemark Urlaub, in dem ich den Rest der Familie vollends vom 4-Leiner Fliegen überzeugt hatte. Bei der Suche nach den richtigen Bauanleitungen bin ich hier im Forum auf den Thread zum Workshop Rev 1.2 und natürlich diverse andere auf quadkites.org gestoßen. Zu Hause angekommen ging es mit den ersten Design-Ideen los.
Da sich bald diverse Fragen ergaben, hatte ich dann Kontakt zu Bernd aufgenommen, der einfach super hilfsbereit war und uns wahnsinnig intensiv unterstützt hat. Ein riesen Dankeschön noch mal an dieser Stelle Korvo !! Nachdem wir dann alle (und es waren wirklich viele) Sachen beisammen hatten ging das Abenteuer los:
Unser derzeitiger Zwischenstand (mittlerweile auch schon genäht) 😊
Und hier noch die Version, die Korvo aus unserer Idee gebaut hat und die gestern bei uns angekommen ist. An dessen Baufortschrittsbericht konnten wir uns super orientieren.
-
Ich mag meine beiden Zebras in 1.5 und 2.5qm (4 Leiner)
Die fordern mich (80 kg) je nach Wind schon ganz ordentlich
Ist jetzt aber eine rein subjektive Einschätzung, da ich wenig Vergleichsmöglichkeiten zu den beiden habe.
-
Hey, willkommen hier im Forum.
Mit einer ähnlichen Fragestellung hab ich mich hier auch mal angemeldet
Seit del ist ne Menge passiert
kann dir die Zebra Z1 (4-Leiner) empfehlen. Da ich in Langenhagen arbeite und auch nicht allzu weit weg wohne, kannst du die gerne mal in 1.5 oder 2.5 qm testen, wenn du willst
VG Alex
-
Hier noch die versprochenen Bilder vom Festkleben.
Es ist aber noch optimierungsbedürftig
Als mein Sohn oder meine Frau ihn mit etwas mehr Geschwindigkeit auf den Strand gesetzt haben, war zumindest der Controller ab...vielleicht probier ich zu Hause dann mal die Lösung mit dem Klettverschluss aus.
Auf den Fotos kommen die LEDs leider nicht ganz so gut rüber, aber vor Ort sah es einfach richtig gut aus
-
Da ich hier im Urlaub nichts anderes zur Hand hatte, habe ich mir Duck Tape aus dem nächsten Supermarkt geholt
Und das ganze damit fixiert. Das hat überraschenderweise einen ganz stabilen Eindruck gemacht. Leider musste ich das ganze dann heute für den Weg zum Strand wieder abbauen. Wenn die Windvorhersage bestehen bleibt, wollte ich das ganze Freitagabend mal in Aktion ausprobieren, dann kann ich gerne noch mal ein Bild von der Konstruktion machen.
-
-
Das Paket ist heute angekommen
Hat vielleicht einer von den erfahrenen Piloten hier Tipps und Tricks wie man das ganze am besten am Drachen befestigt?
-
sehr cool, vielen lieben Dank!!
-
Hey,
danke für den Link
Den kannte ich noch nicht. Ich habe mir schon ein paar Anleitungen für 1.5er revs auf quadkites.org angeschaut. Allerdings hatte ich hier gelesen, dass ich beim 1.2b rev die Stäbe nicht kürzen muss, was ich durchaus interessant finde.
Den Plan zum ausdrucken habe ich oben gefunden
Kann ich mich zur Not mit der Materialliste und den anderen Anleitungen an dem ganzen entlang hangeln, oder gibt es noch eine Chance an den Workshop ranzukommen?
VG Alex
-
Hallo zusammen,
entschuldigt, dass ich den alten Thread hier noch mal rauskrame. Wir wollten uns zu Hause auch mal an ein Rev-Projekt machen, leider finde ich hier immer nur ganz viele Hinweise auf den Workshop, aber leider keine Anleitung. Nur die Materialliste hier von Korvo. Gibt es die Möglichkeit da noch ran zu kommen?
VG Alex
-
Wenn du in der Nähe von Celle / Hannover/ Braunschweig wohnst könntest die Z1 gerne mal testen
-
Ich bin die 1.5 er z1 heute bei 3 bis 4 Bft geflogen. Das war noch sehr entspannt
die 2.5er hätte mich da schon deutlich mehr gefordert. Allerdings hat die 1.5er meinen Sohn (12 Jahre) heute schon ein bissschen über die Wiese gezogen
An die 2.5er traut er sich noch nicht ran. Vielleicht ist das auch noch ein wichtiger Hinweis für deine Kaufentscheidung.
-
Ich fand das Design der Zebra am Anfang auch eher uninteressant. Hab sie mir dann aber irgendwann über die Börse doch gekauft und mittlerweile find ich Sie echt klasse! Die macht am Himmel schon was her
Die 2.5er zieht mich ab und zu schon ganz gut über die Wiese
Über Kleinanzeigen ist nun auch die 1.5er noch dazugekommen. Die ist deutlich entspannter und ein bisschen flotter unterwegs. Kann die beiden auf jeden Fall wärmstens empfehlen.
Die fliegen beide auch schon bei relativ wenig Wind. Bisher hatte ich sie so ab oberen 2 bis 3 BFT in der Luft.