Zitat
Aber gerade Personen wie ich, die auch Kites entwickeln, werden sofort als :
Der will doch nur seinen Drachen vermarkten !
...abgestempelt.
Das liegt auch daran, daß man sich so abstempeln lässt. Wenn der ein oder andere Hersteller hier mal aufmerksamer lesen würde, dann gäbe es für viele Probleme einfache Lösungen, die die entsprechenden Kites deutlich besser da stehen lassen würde. Und wenn ein Monopolblättchen wie die K&F das auch untestützen würde, hätte das zu dem noch mehr Gewicht.
Ein Beispiel: Firebee Force. Allgemein bekannt und geschätzthasst. Die Probleme sind allgemein bekannt und diverse Begründungen gibt es auch.
Fazit: Ein guter Kite wird durch den EInsatz schlechten Materials zerstört und degradiert. Mein Beileid dem Entwickler. SOllten nun die Hersteller hier mal genauer lesen und würde das durch die Fachpresse entsprechend unterstützt, so könnte es doch sein, daß der Hersteller veranlasst ein anderes Materil zu benutzen.
Wenn man aber im Gegenzug durch die Blume spricht und das Teil sich gut verkauft passiert eben nix. Und der Hersteller vertraut natürlich dann in erster Linie der Fachpresse. Denn die müssen es wissen. Und den meisten potentiellen Kunden geht es ganau so . DIe Fachpresse mus es ja wissen.
Sich hier auf die Post´er zu stürzen und sich zu rechtfertigen ist sicher der falsche Weg. Zumal hier der Eindruck erweckt wird, daß man glaubt die Scene spricht. Wenn man die Klicks hier sieht und weiviel Leute sich beteiligen ist da wohl kaum der Fall. Die Scene sind doch eher die Leser, die enttäuscht resignieren. Oft genug erlebt.
Zum oben genannten Beispiel kann auch noch der M-Quadrat genannt werden, nur um die Gewichtung Matte/Stabdrachen zu wahren. Übrigens ein Drachen, den ich gerne gehabt hätte, der aber ja nun mal vom Hersteller volkommen kaputtgespart wurde. Wie auch der MoonAir. Und . . .
Sollte auch hier wieder einer Gefallen an der Retorik finden möchte ich doch bitten einzig die Inhalte zu sehen. Anders schreiben kann ich leider nicht. 