Beiträge von Buggy-x

    Zitat

    Vielleicht hat das Zeug an der See bei Rennen seine Berechtigung, Wasser perlt ab, Salz wird nicht aufgenommen, Stoff zieht dadurch keine Feuchtigkeit,
    alles bleibt schnell


    Genau. Da sind ja auch die Leute die Montag morgens auspacken und erst Samstag Mittag wieder einapcken und dazwischen nur gefahren sind. Manchmal mit drei Größen gleichzeitig. Da muss man natürlich mit Haarspray ein bisschen Schadensbegrenzung betreiben. :=(

    Zitat

    jetzt meine frage:schadet es den matten wenn sie im Winter da liegen und auch mal frost abbekommen?


    Nö. Sollte nich feucht sein. kalt iss Latte

    Zitat

    Für einen umfassenderen Einstieg in das Thema empfehle ich den Aerodynamikartikel von Volker Staudt im 2003er K&F Buggysonderheft.


    Jepp. Sehr geil erklärt. Wenn wir den hier veröffentlichen müssen aber einige Ihr "Wissen" in Sachen Matten stark revidieren. :-O


    Zitat

    weil die "Versuch macht Klug" Komponente wahrscheinlich eher Einzug in ein neues Modell findet


    und somit auch ne Menge Erfahrung :)

    Zitat

    Original von Steph


    Eine effizientere Möglichkeit der Leistungssteigerung wäre eine Verstellung des Anstellwinkels, ist aber an Matten schwer zu realisieren und würde auch zu anderen Problemen führen.


    :-o . Genau, die müssen dann nämlich Depowermatten heißen und das darf nicht sein.



    Ich habe ein Gerät entdeckt, damit kann man durch Wände schauen. ICh glaub die haben es Fenster genannt :-O :L

    Zitat

    wenn ich am Samstag eh nach Essen oder Wuppertal fahre


    Wenn DU nach Wuppertal fährst, dann schau mal beim Aufwind Wuppertal vorbei. Der hat auch einen Virus von Elliot da stehn. Und das größte Mattenlager in Europa :-o


    Nimm Kohle mit :-O

    Nee Jan. Bei dem Zitat geht es mir eher darum, das Bewusstsein zu schaffen, daß der ganze Mumpitz um Flecken, Nähte etc. nur auf Unwissen beruht. Denn wenn die Pflege so immens wichtig ist, dann müssten meine Matten auseinander fallen. Die sind aber zum fliegen da. Und das tun sie. Trocken müssen die sein und sonst gar nix.


    Sealndingens: Immer fest dran glauben. Wird schon. Was gabs hier neulich zu lesen?? Die Matte wird deutlich schneller und har immens gezogen?? Aha. Füher im wilden Westen sind Leute die sowas verkauft haben aufgeknüpft worden. Ich bin beeindruckt, daß es sogar heute noch Menschen gibt, die auf Quacksalber reinfallen. :=(

    ICh mach des jetzt paar Jahre. Unter Dusche hatte ich son Teil noch nie. Die ganzen Prötteln lagern in der Garage im ANhänger. Flecken sind eben da. Feddich. Die werden getrocknet, verpackt und gut iss. Sand fällt auch irgendwann wieder raus. Ausfälle gabs bisher keine.


    Duschen, Strippen fetten, schön zusammen legen, womöglich noch das komische Spray drauf machen, alles für Leute mit viel Zeit und wenig Ahnung. Getreu dem Motto: "Je weniger einer weiß, desto mehr glaubt er jeden Scheiß"


    Habe die Ähre, natürlich flüssig und wegen der Bazillen abgekocht :L :-O

    Zitat

    strapaziert, drüber latscht, in den Rasen rammt etc


    finde ich einen wichtigen Gesichtspunkt. ICh sehe ja, wie mein Sohn damit umgeht.


    Zitat

    Die Magma wurde in eine Anfängerhand gegeben.
    Nach 10 Minuten kam sie schweissgebaded und happy zu mir zurück und war total begeistert


    Vielleicht sollte man nicht verschweigen, daß es einem mit vielen anderen Einsteiger-Matten genau so geht. Sonst entsteht hier wieder der Eindruck, es soll eine Marke favorisiert werden. Das ist mit obigem Post sicher nicht gewollt.

    Zitat

    soll ich mich ruhig vorsichtig an die Crossfire trauen.Buggyfahren steht dabei immer noch als Ziel im Hintergrund


    ich wüsste nicht was dagegen spricht. Jede Matte braucht eine fürende Hand. Jede hat ihre EIgenheiten. Wer nicht mit der einen oder anderen klar kommt hat nicht lange genug geübt :-O ;)


    Zitat

    gerade wenn man im umgang mit buggy und matte noch nicht so ganz fit, schmeißt sie einen doch manchmal aus dem buggy.


    Manchmal fage ich mich was ihr da immer macht. ICh fahre die Crossfire seit der ersten Stunde. Ich behaupte sogar, ich habe damit das Buggy fahren gelernt (zusammen mit der Beamer). Mich hat die noch nie aus dem buggy gehoben. Doch, umgeschmissen. Wegen einem klaen User Fehler. Die BEamer aber auch. ;)

    Zitat

    (klingt ja fast nach Herrn Elliot persönlich),


    Manche Threads klingen eher nach einem Shop der die Teile nicht führt/führen darf. Manche Signatur gibt da schon Aufschluss. Bald isser umzingelt, der Jonny:L


    Zitat

    Soll das heißen der ganz Aufstand ("Mir tun die anderen Matten leid" etc.) ohne den Schirm auch nur einmal in der Hand gehabt zu haben ?


    Was glaubst Du denn. Die meisten Magma Gegner haben das Teil noch nicht geflogen

    Zitat

    dann lieber ne6er


    1-2 Bft??? :-o


    Zitat

    zumal du noch nicht soviel übung hast mit großen matten


    Und wie kriegt er die, wenn er immer mit kleinen hantiert??


    Deshalb auch mein Vorschlag mit der Speedy. Die schluckt auch gerne mal da ein oder andere Böchen. Und ist noch gutk´mütig wenn der Wind dann doc auffrischt. Daß man die einpackt wenns ungemütlich wird setze ich vorraus.


    Zitat

    Ja, ich weiß auch, dass man große Matten kontrollieren kann, aber dafür braucht es Übung. Und die bekommt man besser mit kleinen Matten, die einen anfangs nicht überfordern.


    Grundsätzlich ja. Aber bei 1-2 Bft gibt es bei einer 5-6 qm Matte nicht viel zu lernen. Das nervt nur.