Beiträge von Buggy-x

    Zitat

    ich werde da demnächst mal genauer drauf achten


    Vielleicht kommt ja doch noch einer auf die Idee mal einen Profi zu fragen? Mir scheint das ja keiner zu glauben wie es sich verhält. Ohne die Bestätigung resp. Wiederlegung eines Profis halte ich alles hier geschriebene für Spekulation und Möchtegernwissen. Nu iss mein Berufsalltag mit dieser Materie schon urlange her. Solltemich aber wundern, wenn sich das Material in die falsche Richtung entwickelt hat.

    Zitat

    nach einem halben Jahr jetzt 8 cm länger als die Steuerleinen. Weiß allerdings nicht, wie es am Anfang war


    geil


    Zitat

    woher die dehnung kommt ist eigentlich wurscht. jedenfals sind meine frontleinen inzwischen länger. und das nicht schon nach dem ersten flug.


    Nee, das ist nicht wurscht. Wäre das Material so wie weiter oben beschrieben, könnte man es im Profibereich sicher nicht einsetzen. Und das ist ja nicht nur bei den Kites so. Die Leinen werden ja auch z.B. im industriellen Bereich eingesetzt. Wie weit sich die Leine streckt bestimmt die aufgebrachte Kraft. Wenn DU das Teil bei Erstflug über alle Maßen beanspruchst ist auch die Maximaldehnung direkt erreicht. Man überlege sich mal das wäre wirklich ein fließender Prozess, wo soll das denn dann hinführen??


    Aber Olli kann ja mal die Experten im Hause Ozone mit den Aussagen füttern.

    Zitat

    D.h. 4 Tausendstel oder 4 mm / Meter.


    Soviel zumThema Augenarzt


    Zitat

    dann entsprechen also 10 cm 0,4 % Streckung


    Was ich ja oben schon gesagt habe. Das Komma an der falschen Stelle möge man verzeihen. JEdenfalls hat der ahnungslose oben schon erwähnt, daß sich da nix dehnt. DIe 0,4 sind Ungereimtheiten in dem Geflecht. AUch das könnte ich erklären möchte aber diesen sinvollen Fred nicht Klugscheißerei zumüllen.

    Zitat

    Das sich eine Leine im Laufe der Zeit dehnt ist klar


    DA halte ich mal fröhlich dagegen. Da ist nämlich nix klar. Weiter oben ist das Stichwort vorgereckt gefallen. Tatsache ist, daß man vorgestreckt oder verstrecken dazu sagt. Das ist eine Art Härtevorgang bei Plastikstrippen, der dazu dient die Endfestigkeit festzulegen. Das Verstrecken sorgt für Festigkeit und Dimensonstabilität. Wie verstreckt wird hängt vom Durchmesser und dem Material ab. Man kennst diesen Effekt bei Plastiktüten, die man aufreißen will und sich munter dehnen und dann plötzlich reißen. UNd genau an diesen Punkt verstreckt man. Der Punkt der größten Stabilität.


    Das was manche glauben feststellen zu können, das sich Materialien weiter dehnen gibt es nur bei schlechtem Material. Und, das was weiter oben über Föysurfer steht schiebe ich eher auf die verzwirnung, bezw dem Zusammenspiel einzelner Teile. Da kann ich mir schon vorstellen, daß sich das ein oder andere noch setzen muss und ein absoluter Crack einen Unterschied feststellt.


    Den möchte ich sehen, der einen Kite an eine Grenze fliegt, bei der sich Leinen weiter strecken. Außer Pannes natürlich

    Zitat

    Aber da wird buggy wieder protestieren, wegen Verweichlichung des Nachwuchses


    Da braucht es mich nicht für, das wird der Nachwuchs schon selbst erledigen. Übrigens sieht ein 11 Jähriger in einem 8 Jährigen noch ein Baby. Und wird sicher nicht das gleiche fliegen wollen. :L

    Zitat

    Meine Tochter ist ist auch elf und hat etwa das gleiche Gewicht.
    Sie fliegt 2-Leiner Lenkmatten zwichen 1.0 und 1.5 qm an meine 2qm Matte geht sie nicht ran das hat sie probiert und für zu heftig empfunden.


    Ich weiß ja nicht was IHr alle damit veranstaltet. Mein Sohn ist im gleichen ALter und hat wohl die gleiche Gewichtsklasse. Und der hängt seit 3 Jahren an allem was fliegt (1,7 - 9,5 qm, Einsteiger sowie Hochleister) Alles ne Frage des Windes. MIt 1-2 qm kann man in den meisten Fällen nix reißen. UNd ich denke als Junge in dem ALter gehts um Action, sprich Power.


    Deshalb würde ich hier auf gar keinen Fall auf eine Empfehlung, wie auch immer geartet, hören und dann allein auf die Wiese. Geh auf die Poller WIesen, und sprich einfach mal ein paar Drachenflieger an. Da gibts sicher gute Tips. Und Du läufst nicht Gefahr, daß es Dein Sohn übertreibt oder, was man auch nicht außer Acht lassen sollte, daß er sich mit 1 qm langweilt.

    Zitat

    wenn sie trotz 20 neu eingestellten näherinnen die nachfrage nicht sättigen können liegt es wohl daran, dass die nachfrage nach den 08er snowkites recht hoch ist


    Die Nachfrage nicht bedienen zu können ist übrigens genauso Gift wie Überkapazitäten. Zumal der Kitesport mit all seinen Facetten ein Saisonsport ist. Der Winter fängt an wenn der Winter anfängt und nicht wenn ein Kite lieferbar ist. Genau so ist der Winter zu Ende wenn der Schnee schmilzt und nciht wenn die Lager leer sind. Also scheinen beide Hersteller den Markt falsch einzuschätzen.

    Zitat

    Ozone hat dank eigener Produktionsstätte den Luxus


    . . . und im Durchschnitt die längsten Lieferzeiten. :L


    HQ verfolgt eben eine andere Strategie als andere Hersteller. Wenn die Nachfrage sinkt und die Lager voll sind sinkt der Preis. Kommt ein neues Modell spricht nix dagegen ne Sonderauflage des alten Modell zu verramschen. Man bekommt zwar ein beschissenes Image, wie dieser Fred wieder zeigt, aber es geht in erster Linie ums Geschäft. Kann jeder draus machen was er möchte. Ich find eine solche Preispolitik persönlich nicht richtig. Aber man muss auch bedenken, daß es eine gehörige Portion Geldes bedarf eine Marke zu platzieren.