STänderbohrmaschine, Metallsäge, Feile, Biegevorrichtung, Schweißgerät, Schraubzwingen, Entgratwerkzeug .. hääää was vergessen?
Beiträge von Buggy-x
-
-
Ich wunder mich schon. Iss doch gar nicht Deine Zeit, Heiko. :O
-
Zitat
und bald kauft er sich eine 14er Yakuza
Dann hättet ihr ja Oberwasser, wa? Na ja, mal sehen.
ZitatAuf diese Weise, geht wohl der Sinn des Forums verloren
Genau das, was wir hier machen ist der Sinn des Forums. Fortschritt lebt übrigens auch von Behauptung und Wiederlegung/Beweis. Genauso wie die ganzen Posts hier. :-O
-
Zitat
Ich war allerdings ganz erstaunt, dass Ozone das geniale Leashless Saftysystem nicht selber erfunden hat
<wieso ertstaunt. Andere können auch was. :L
-
-
Zitat
Original von Björn K
GenauOzone hat bei HQ geklaut!
Nee, Ozone doch nich. Man munkelt die haben sogar die tiefen Teller erfunden!
-
-
Zitat
Kannst Du die Matte mit anderen Depowerkites vergleichen
Langsam kriege ich das Gefühl, daß Du immer noch nicht glaubst, daß die was taugt.
-
Nee nee Heiko, ich mein doch was großes! :L
na ja gut. Vielleicht doch!
-
Zitat
AUSPROBIEREN
Genau deshalb auch meine Frage wer hier in der Nähe sowas hat.
-
Zitat
ein paar Scheine locker mache wird wohl meine "Regierung" etwas säuerlich.
Dann gibts die Drachensteuer also doch??? :O
-
Zitat
und dank unserer Hilfe jetzt als solche bei Ebay
. . . und ich dachte schon da ist jemand stolz auf seine Habe! :R:
-
Nee nee, die Bora von Roli hatte ich in der Hand. Ich weiß auch was es gibt und was es kostet, Heiko. (Kennen wir den gleichen Dealer?)
Fakt ist: Es muss mehr gehen als bei der 11er Speedy.(Die sind wir Schluss Endlich bei 4 BFT gefahren) Mich interessieren die wirklichen Unterschiede zwischen Butan, Nitro, Vampir Race/pro, Yakuza, Bora, rm+ was noch?Übrigens, was die Leute bei Rennen einfahren ist mir Latte. Ich will keine Rennen fahren, sondern in vernünftigem Maße meinen Spaß haben.
-
-
Ich spreche hier in erster Linie Buggy Fahrer an. Aber jede Info ist willkommen.
Ich trage mich mit dem Gedanken eine vernünftige Leichtwindmatte anzuschaffen. Größe ca 13-14 qm. Ich denke ein Hochleister sollte es schon sein. Habe aber nicht wirklich Erfahrung mit solchen Trümmern. Wo liegen dei Tücken, welche taugen/taugen gar nicht. Wer in der Nähe Remscheid/Wuppertal hat sowas?Danke für eure Hilfe!
-
Ich bau bei mir noch was ein, was fututistische Geräusche macht. :O
-
Iss aber nich mehr der größte. Der größte iss jetzt ne Kuweit Flagge. Gigantomie auf Kosten der Schönheit und Eleganz :R:
-
Zitat
ob die größeren CF auch als überarbeitete neue Modelle rauskommen werden
Kann ich mir nicht vorstellen. Aber wie set schon schrieb, man lernt immer wieder dazu.
-
Was das klappen anbelang solltest Du das wirklich in einem Vergleich ausprobieren. Ich denke das Empfinden ob eine Matte schnell und viel klappt ist bei jedem anders.
ZitatDu mußt bei deiner Crossfire die Bremsen am Windfensterrand betätigen, somit kannst du einen Klapper verhindern.Irgendwo habe ich gelesen, daß sie ohne langsamer zu werden am Windfensterrand überschießt, so daß man nicht mal reagieren kann(Bremsen).
Die großen würde ich ohnehin mit straffer Bremse fliegen. Mit dem überschießen eher 5.0 abwärts. Die beiden großen hat man da gut im Griff.
-
Zitat
Römö hat den Vorteil, dass es per Autodamm mit dem Festland verbunden ist
Fanö hat eben den Vorteil, daß das nich so ist. Dann kann man eben nur buggy fahrn :H:
Kommen die Mädels auch nicht auf Legoland-Gedanken und anderes Zeugs