ZitatOriginal von Himmelsstürmer
Buggy-x
............. :kirre: :kirre: :kirre: ich würd sagen, Thema verfehlt !Setzen !
6?
ZitatOriginal von Himmelsstürmer
Buggy-x
............. :kirre: :kirre: :kirre: ich würd sagen, Thema verfehlt !Setzen !
6?
Ich hab im Anhänger hinten links die Einsteigermatten, rechts die Intermediates und vorne die Hochleister liegen. >Vorne rechts befinden sich dann noch Helme, Trapeze und der ganze Kleinkram. 8-)
Das die sich trauen mit nem Windspiel solche Sprünge zu machen?! :kirre:
ZitatOriginal von Graphis
Tzzz...
Im Buggy laufen diese Kites eindeutig besser Höhe. Auch stehen
sie ein paar Grad weiter vorne wodurch ein besserer Vortrieb
erzielt wird. Einzig die Sensibilität bei Strömungsabrissen ist
bei diesen Schirmen stärker als bei anderen.
Und selbst die Strömungsabrisse sind nicht sonderlich über zu bewerten, weil der Schirm dann an Geschwindigkeit verliert und ich durch das Überholen im Buggy wieder in einem günstigeren Winkel stehe. Eben eine Sache von Feingefühl.
Und wers nicht auf die Reihe kriegt fliegt dann eben den schwarzen Hengst. Nich wahr Stefan??? (hä, der musste sein)
ZitatOriginal von Havy
mhm, wieso sagen jetzt alle jojo ? erst meinten alle das ich unbedingt nen vierleiner nehm soll.
Die meinen Nich das JoJo was immer so rauf und runter geht. Die mienen eine JoJo ET oder Rm als Vierleinermatte.
Zitatdie Fury musste ich ja anbringen: weil an anderer Stelle schon darüber geschimpft wurde das ich die Crossfire nich wirklich gut fand: aber das ist eine andere Geschichte... stimmts Buggy-x?
Mach Dir nix draus. Auch Du wirst das schon noch lernen :-O
So, nu iss aber schluss mit knüpf mal hier und knüpf mal da. Ich hab nun schon einiges an Crossfires in den Händen gehabt. Alle Größen, bei den unterschiedlichsten Winden. Küste und Binnenland. Alle Probleme mit Überschießen und Zusammenklappen am Windfensterrand können mit vernünftig justierter Bremse und Flugerfahrung gelöst werden. Rumfuchteln in der Waage ist vollkommen unnötig. (Allerhöchstens Feintuning für Leute die was davon verstehen)
Ja nee iss klar. Der Sören aufe Bretter mit ner Montana. Womit bewiesen ist, daß auch hier was geht. :-O
Bin mal gespannt wo Du landest, wenn ich nicht mitkomme. Von wegen Anhänger und so!?!?!
Hähä, der Sülver im Schnee. Womöglich noch auf Ski. Das muss ich sehen.
März Silvaplana, April Fanö, Juni Fanö, August Outdorp, Oktober Fanö, Urlaub muss der haben?"?"?
ZitatOriginal von Donnas Dog
Hallo !
Womit hast Du die Videos gemacht ?
Mit einer JVC DV Kamera- ca. 300 € vor einem halben Jahr. Problem ist einfach die nötige Ruhe in die Geschichte zu bringen. In den Osterferien kommt der zweite Versuch. Mit neuem Rig und anderem Lifter.
Und schon simmer wieder bei der 9.5er Montana oder, wer genug Kohle hat, bei der 10 er Franci.
ZitatRig wird automatisch gedreht und per Intervallauslöser alle 30 sec. ausgelöst)
Womit dann das Geld in die Kamera fließt. Interwallauslöser hat nicht jede. Meine Videoversuche sind kläglich gescheitert. Alles total verwackelt. :-/
ZitatOriginal von Reiseleiter
Musste nur ein Link zu Aufwind in Deiner Signatur einbauen. Die sponsorn Dir dann alles.
Jetzt haste was gesagt. Sollte doch nicht jeder wissen. :L
Nimm die alle. Dann haste nen guten Querschnitt.
ZitatZum Buggyfahren kannste - wie Kiteanni schon schreibt - Depower vergessen -da müssen Handles her
Oh horcht auf. Was haben wir denn da falsch gemach. Bei uns hats prima geklappt. Und auch noch voll Bock gemacht. Total easy zu fahren. Ohne Stress. Voll Easy rider mäßig. Kann jedem nur empfehlen diese Erfahrung mal zu machen. :H:
Wie wärs denn mit einem schönen Weißbier? :-O
ZitatDie kleinen Busters sind geile Sturmmatten, die gehen da wie die wilde Wutz, und sind alles andere als langweilig
Genau. Manch einen würde ich gerne mal wirklich bei richtig Wind an son Ding hängen. Schult die Feinmotorik :-O
ZitatAls einziger heiligenhauser
hä hä, n´Zirkel wirste ja wohl haben. Dann ist doch alles klar oder? :-O
ZitatNein ich steig nicht um Frank
Wenn das genauso funkt wie beim Buggy fahrn wage ich das zu bezweifeln! :L