Whow, die Optik ist grandios, die " zackige" LK mach aus dem Drachen etwas ganz Besonderes! Tolle Idee, ganz was Neues, bin gespannt auf den Flugbericht!
Beste Grüsse, Ralf
P.S. Die SK erinnert an die "Schantallen"...
Whow, die Optik ist grandios, die " zackige" LK mach aus dem Drachen etwas ganz Besonderes! Tolle Idee, ganz was Neues, bin gespannt auf den Flugbericht!
Beste Grüsse, Ralf
P.S. Die SK erinnert an die "Schantallen"...
Die machen echt was her! Sehr schick, viel Spaß beim Jungfernflug wünscht
der Friese
Die Mystic und der Ziegelstein....ei ei ei..... das ist schon beleidigend für so einen sensiblen Drachen
..
Um die zu fliegen muß man ARBEITEN, und belohnt wird man mit einem so eleganten, majestätischen Flugbild, ruhigem Dahingleiten und moderaten Zugkräften. Bei mehr Wind wird sie zur Herausforderung, ja, sie kann dich auch hinter sich her ziehen, wird recht schnell für ihre Größe und dreht auf der Flügelspitze. Für mich einer der schönsten Schönflieger überhaupt! Wenn ich jetzt hier so sitze und schreibe bekomme ich schon wieder das Verlangen , die Schablonen raus zu holen und mir wieder eine Mystic zu bauen.....Ich war echt bescheuert, meine selbst gebaute zu verkaufen...
Beste Grüße vom Friesen ![]()
Ich benutze " Cyberbont Bearpaw Archery Glue ", besseren SK gibts nicht!
Gruß vom Friesen
Hi Gerhard, Dracula hätte seine Freude dran - und ich auch!!Sehr schick!
Beste Grüße vom Friesen ![]()
oh ja, es gibt immer viel zu bedenken beim ersten Mal, da istimmer etwas, was fehlt, falsch oder gar nicht bedacht wurde. Aber der Erfahrungsschatz hier im Forum ist gewaltig und hat immer eine Lösung parat. Auch ich lerne nach über 30 Jahren Drachenhobby immer noch dazu!
Moinsen, ich habe einen Karton voll Material und einige angefangene Windräder über Kleinanzeigen gekauft. Meine Frage: wo gibt es weiteres Material oder Baupläne zu kaufen ? Z.B. Nabenräder etc..Ich lade später mal Fotos von dem Konvolut hoch..
Gruß vom Friesen:)




Von den kleinen Dreiecken werde ich evtl einen Drachen bauen.....
HeinzKetchup: Mega!! Genau den Bauplan incl Schnittmuster hab ich hier gefühlt 20 oder mehr Jahre im Schrank, und aufgrund deines Hammer Jet juckt es jetzt aber gewaltig in den Fingern! Mal schauen was ich draus mache...Kannst du mir evtl sagen, was du am original Plan geändert bzw verbessert hast?
Nordische Grüße, Ralf
Äh.... unter " Drachenprospekte" suchen......
Hi Karsten, weißt du noch wie der damalige Besitzer hiess? Lt. Verkäufer war der deutscher Meister im Drachenfliegen.... Damals hab ich so ca. alle angebotenen Bausätze wie ein Verrückter gekauf und gebaut, den Edge sogar auch!! Hab sogar noch den Prospekt, schau mal hier im Forum nach " alte Drachenbaupläne "....
Und wieder ein Oldie für den " Oldie"..
: hübscher kleiner Flieger vom " Weltmeister " aus Kassel, der Laden nannte sich " Hannah im Drachenland ". Der Verkäufer hat ihn 1980 dort für 140 DM gekauft. Zustand: TOP! Mit kleinem Flicken an der Nase. Zwei Positionen für die Stand-Offs und noch der original Schlauch am Kreutz. Ne dicke Eigenbauspule ist dabei, sowas hab ich auch noch nicht gesehen
. Der Drachen soll sehr flink und wendig sein, na, ich werd ihn mal bei nächster Gelegenheit testen.
Ich freue mich, mal wieder ein Stück Drachengeschichte ergattert zu haben, und das zu einem echt günstigen Preis!
Gruß vom Friesen



Der wird fliegen, hab früher wesentlich schlimmer genäht und sie flogen alle...
Moin vom Friesen!
Michel: Sehr schöne Farben, ich finde die Minimalität der Segelpaneele super! Das werde ich mir mal als Beispiel merken. Deine Farbwahl gefällt mir außerordentlich!
Schöne Grüße vom Friesen
Sehr schicker Flieger, TOP!!!!
Was für ein Aufwand! Neuen kaufen, fertig - ![]()
Dolles Ding! Selten so ein geniales Nähbild gesehen, besser gehts wohl nicht....
Gruß vom Friesen
Wie groß ist dieser Wirbel eigentlich?
Mal mit WD40 probieren, istein Kriechöl. Schön einwirken lassen, sollte damit erledigt sein. DasAlu ist wohl korrogiert..
Gruß vom Friesen
