Beiträge von Scanner
-
-
Toll, danke Maxi!
Mein erster Gedanke waren die "Jacks" von Anke Sauer:
http://anke-sauer-kites.net/jacks.html -
Zitat von Der vom Deich
Cora,
wen Du in den Drachenladen Aufwind Mathias & Heiko
Schloßbleiche 18
42103 Wuppertal
eine Waffel mit Puderzucker bringst,dann schenke ich Dir einen Satz zweileinerschnüre NEU (hab ich hier noch liegen & schick ich mit der Post DA hin!) mit schlaufen!!!Jürgen, das ist so eine geniale Idee! :=(
Aber Vorsicht, Mathias ist in Asien bis Ende des Monats, ich bin nur auf Abruf vor Ort. -
Oh, ich habe nichts gelöscht. Aber danke für Dein Vertrauen!
-
Sehr schön, Meggi!
Aber setz' den Herren doch mal eine Nussschale auf den Kopf. -
-
Danke Habes!
Das ist tatsächlich selbstgemacht... -
(Bei mir hat der Thread 9 Seiten.
)
Ich weiss aber, was Du meinst. Das finde ich ja gerade interessant, dass es neuerdings farbiges Material gibt - aber was ist das, es sieht so grobmaschig aus? -
-
Jepp, finde ich auch. Schön, dass es von dem Kite so viele Farbvarianten und Customs gibt, so ist für jeden was dabei.
An die neuen Pro-Nutzer: könnt ihr mal Nahaufnahmen der Lufteinlässe zeigen? Was ist das für ein Material?
-
Neue Infos zur Chrono.
Preise (Herstellerangaben):
12qm - 1640.- (kite only) / 1955.- (Freeridebar) / 1975.- (Racebar)
15qm - 1735.- (kite only) / 2050.- (Freeridebar) / 2065.- (Racebar)
18qm - 1840.- (kite only) / 2155.- (Freeridebar) / 2170.- (Racebar)
Die Unterschiede der Bars dürften bei der Beschreibung des Ozone Edge zu finden sein, ich bin
da leider überfragt.
Als Farben gibts Orange, Rot und ein helles Grün, immer mit einem weissen Tip.Hat die von Euch jemand beim KWC in der Hand gehabt?
-
Ein Thema ist vielleicht dann durch, wenn die beteiligten Personen es schaffen, sich darüber zu verständigen.
Ist hier jemand beteiligt? -
Nuja,
ZitatLängster Flug mit einem Depower?
ist das denn wichtig?
Pal Takats ist mehrfacher Acro-Paragliding-Weltmeister und liefert seinen beiden Hauptsponsoren Action.
Er kann das, und andere Dinge noch besser.
Wenn was passiert, war es sein Risiko.
Der Mann verdient so sein Geld. -
Jepp, eine 1.6er, ist mir mal zugeflogen, musste ich aufnehmen.
Anthrazit mit orange :O *schnalz*
-
Ist Lycos 2.5 Ventex eine Comp.?
Nein, oder?
Weiss mit grün gefällt mir sehr, eigentlich alles mit weiss...Zitat von Lena
Ich würde sie zwar in schwarz mit roten oder orangenen Ecken nehmen, aber so sieht die Rennsemmel natürlich sehr elegant aus.
Sehe ich das eigentlich richtig, ist das ein S-Schlag Profil?
Schwarz mit rot? Kann man machen:Zitat von Scanner
Die schwarzen sind die schnellsten, oder?
Einen S-Schlag sehe ich aber nicht im Profil -
Zitat von Reudnitzer
und noch ein Video mit Helm:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Knaller, Uli!
Helm ist cool! :-O -
Von Ozone kommt ein neuer Schirm:
http://flyozone.com/landkites/en/news/headlines/22877
(Bild von Ozone)Ein Depowerkite mit geschlossenen Kammer und grosser Streckung für Wasser/Land/Schnee.
Auf den ersten Blick sieht er aus, wie ein zugenähter Quantum.Wer am Wochenende (ab 31.01.2014) am Lipno beim KWC ist,
kann ihn bei Dominik am Ozonezelt testen.
Ausserdem beim OSKM am 27.02.2014 am Berninapass. -
Darin findest du schonmal ein Vergleichsvideo:
Zitat von MobbDa hat GoPro wohl einen ernst zunehmenden Konkurenten bekommen: http://www.taucher.net/diveins…llt_sich_vor_story80.html
Hier ist noch ein kurzes:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hey Alex, das ist sehr schwer zu beurteilen.
Ich würde so vorgehen:
- die Matte innen nach Schäden absuchen, ich meine vor allem gerissene Profile (die Kammertrennwände)
- bei leichtem Wind die Matte als Zweileiner fliegen (gut vorfüllen) - klappt das? Dann waren bisher die Bremsen zu kurz.
- möglicherweise braucht die Matte auch sehr kurze Bremsen, also mehrere Versuche starten, die Bremse immer kürzer einstellen.
- evtl. von den Flugversuchen Bilder machen und hier vorführen.
- einem Fachmann schicken.Auf jeden Fall zum Lipno fahren.
Vielleicht kann dort jemand helfen? Ansonsten sollte ausreichend Testmaterial vorhanden sein, langweilig wird es dort bestimmt nicht.
-
Zitat von Sunflyer
Eine Diskussion ist nichts verwerfliches, das Drachenforum ist dazu sogar besonders geeignet - es ist nur eine Frage des Umgangs, ob das nervt, oder nicht.
Natürlich möchte man als "Alter Sack" nicht alles zum x-ten mal durchkauen, aber wenn alte Säcke sich "streiten" (oder besser:"unterhalten"), können junge Säcke davon lernen.
Denn eine Herstellerangabe zu "lesen, und zu verstehen", kann durchaus hilfreich für einen Neuling sein.
Und wenn ich einem User hier besonders vertraue, dann möchte ich auch genau dessen Meinung gerne lesen.