Man könnte auch sagen: es ist grundlegend bescheuert, in diesem Gelände geht man nicht Snowkiten, und das muss man vorher wissen. :kirre:
Aber die Peak mach dabei einen guten Eindruck, ja.
Beiträge von Scanner
-
-
Hi ET,
ich gebe mal Tipps zur Suche, denn mit dem Suchbegriff "Thermik" finde ich eher zu viele Themen, weshalb ich die Suche auf ein Board eingegrenzt habe.Und dann den Suchbegriff auch mal ändern in Nullwind, Leichtwind, Hauchwind, Horvath, Gleiter, etc...
Schade ist, dass viele alte Threads dadurch gefunden werden, in denen Bilder und Links einfach ins Leere führen.
Also gerne die Ergebnisse mal "nach Datum" filtern. -
-
Vielleicht ist der Angelladen in deiner Stadt noch nicht pleite: http://www.pfcatalogarc.com/find-a-dealer/?lg=de
-
-
-
Sieht nach Spass aus! :H:
Zwei Tipps am Rand: wenn man von einem Drachen ruckartig nach vorne gerissen wird, ist eine Wiese weicher, als Asphalt.
Und Youtubevideos stellst Du bei uns am besten so ein: https://www.drachenforum.net/f…eos-einbetten-t80516.html -
Die Preise für die Gurte sind ja wirklich grotesk im Vergleich zum (Gopro-)Originalzubehör. :-o
Nimm beide!
Jörg: geht der Brustgurt nicht höher, also fast Halshöhe?
Beim Buggyfahren ist, bedingt durch die Sitzposition auch immer eine Hand im Weg.
Helmvideos mag ich fast garnicht mehr sehen, da muss schon viel schönes im Bild sein. -
:H: Ich mag weisse Schirme!
Was sind das für Donuts? Spielerei?
-
Zitat von JensH.
Hallo
Ja es ist ein 2 Leiner
Genau genommen
Ist es eine Rush 3 300Das is mit schon klar
Das man damit links und rechts Kurven fliegen kannDas Problem is das er egal ob ich lInka oder rechts rum fliege
Er automatisch immer höher steigtAchso und danke fürs viedo
Das hat mir natürlich meine Frage völlig beantwortet
Das nächste mal guck ich bei Youtube nach LösungenNa, das hilft doch schon weiter.
Ich habe die Erklärung "von Grund auf" angesetzt, um mehr von Dir zu lesen - denn offensichtlich verstand hier niemend die Problematik.Du bist am "Lenker", also bestimmst Du auch der Matte, wo es hingeht.
Loops enger fliegen, weiter, mehr nach unten, mehr zur Seite... das gibst Du vor, und ich denke,
Dir fehlt einfach noch die Übung, denn damit kommt die Lösung von alleine!Warum ein Drachen in den Zenit möchte (bzw. an den Windfensterrand) ist einfach zu erklären:
sie "sucht" den Ort des geringsten Windwiderstandes. Steht die Matte frontal zum Wind, bietet sie die kleinste Fläche, in der Powerzone die komplette Fläche gegen den Wind.Viel Spass beim Üben! 8-)
-
Zitat von filip
Weis jemand wie man die Kamera Ansicht hin bekommt?Mit sowas: (nur ein Beispiel)
http://www.gospin360.com/product.phpEs gibt da recht gefährliche Varianten und Eigenbauten, bei denen der Arm(-halter) am Helm angeschraubt ist.
Hier ist Klett genutzt worden, der Arm kann also abgerissen werden, das ist schon besser. -
-
Meine Qumox zickt nicht bei Updates, aber Wifi kann nicht schaden.
Über eine Kopfhalterung würde ich als Trickflieger zweimal nachdenken, der Kopf muss sehr ruhig gehalten werden - und wer konzentriert sich beim Tricksen schon auf die Kopfhaltung?
Einen Brustgurt (rel. hoch angebracht) halte ich da für deutlich besser.Ein sinnvolles Zubehör zur Kamera ist der Zweitakku. Die Winzigen Teile sind flott geleert, ich würde bei eingeschaltetem Wifi eher unter 2h schätzen.
-
(Ich denke mal, es geht hier um eine Zweileinermatte.)
Hallo Jens,
damit wir Dir helfen können, müsstest Du Deine Frage etwas präziser stellen.
Du hast einen Zweileinerdrachen, ist es eine Matte, oder ein Stabdrachen?
Die meisten Drachen haben einen Produktnamen, um welchen handelt es sich hier?
Zweileinerdrachen sind lenkbar, wenn man an der rechten Leine zieht, macht der Drachen eine Rechtsdrehung, linke Leine = Linksdrehung.
Das könnte man mit Radfahren vergleichen:
Wenn Du also mit dem Rad in einem bestimmten Bereich fahren möchtest, fährst Du im Kreis - gleiches beim Lenkdrachenfliegen.
Ich glaube, dies ist die einfachste Erklärung:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.("Was mit einem Lenkdrachen so alles möglich ist.." am Ende des Videos zeigt nur einen winzigen Bruchteil dessen, was wirklich möglich ist. :-O )
-
:H: Jepp, habe auch schon geguckt, was da rüberschiebt.
-
-
-
Zitat von meggi
Das Weiß bleibt nicht lange so ... ein paar Kontakte mit Sand und schon fliegt sie in vertrauten Alltagsfarben am Himmel ...Beim Lotustuch? Da bin ich jetzt aber etwas enttäuscht.
-
-
Ich habe beim Googeln diesen Thread vom letzten Jahr gefunden.
https://www.drachenforum.net/f…fen-f-r-Buggy-t70290.html
Nee, quatsch, ich habe einfach nur ein Jahr zurückgeguckt im Board "Buggy"... :LDa hatte sich auch Ruud beteiligt, der den Apexx-Snowbuggy ja gebaut hat.