...zumal der Comp. XR nun wirklich nicht mehr als Schnäppchen bezeichnet werden kann.
Beiträge von Scanner
-
-
Danke Alex,
ich mache morgen auch mal Bilder vom Originalzustand, dann kann man besser vergleichen. -
Ja, Fotos wären klasse, ist aber nicht eilig.
-
Die Wasserkuppe ist ab heute auch "geöffnet".
Zitat von Snowkite WasserkuppeDer Winter ist da! Der Spot ist offiziel freigegeben.
( @Kitelehrling )
-
Die A-Reihe ist normalerweise die meistbelastete. Das steht natürlich im Gegensatz zu deiner Beobachtung. Ich mag keine Ferndiagnosen, gucke mir die aber gerne mal an, wenn du mal wieder im Tal bist. Wenn sie gut fliegt, ist ja auch erstmal alles okay.
Zum abschleppen würde ich die kleine aber echt nicht empfehlen. -
Die arme Waage dehnt sich.
-
-
Ich muss noch viel an passender Kitstellung und dem richtigen Druckpunkt arbeiten - zudem Leinenlängen anpassen, und den Depowertampen einen Hauch kürzen, ich komme nur schlecht an den Trimmer.
Eine Berichtigung dazu:
- Leinenlängen, klar, wird gemacht.
- Depowertampen: Guntram schrieb mich umgehend an, den Tampen keinesfalls zu kürzen, da sonst u.U. der Freiraum für wichtige Manöver fehlen könnte (z.B. Wende braucht Depower).
Das erscheint mir sehr sinnvoll, deshalb wird nun der Tampen des Trimmers verlängert. Das sieht dann aus wie bei der Ozone-Racebar - nuja, vielleicht nicht ganz soo lang.
Mir ist eine leichte Erreichbarkeit des Trimmers wichtig, bei der Chrono hat mir das sehr gut gefallen, damit zu "spielen".
Danke Guntram, deine Tipps sind super! -
-
-
-
Und dann wollnwamasehn
Ja Ingo, du darfst sie auch mal fliegen.
-
Sören fühlt sich abgeledert:
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das war mein erster Tag mit den Sonics, und wegen des böigen Windes gleich eine richtige Aufgabe. Meine Erfahrungen mit Depower-Racekites waren eher knapp, Start und Landung zeigten das besonders stark.
Ich muss noch viel an passender Kitstellung und dem richtigen Druckpunkt arbeiten - zudem Leinenlängen anpassen, und den Depowertampen einen Hauch kürzen, ich komme nur schlecht an den Trimmer.
Aber der Spass war schon gross, gemeinsam mit dem Chronofahrer zu rollen (an dem Tag kennengelernt), und an allen anderen vorbei...
Ich hatte keinen Klapper o.ä., die Vierleinerfahrer hatten sehr damit zu kämpfen.
Mein bisheriges Fazit: eine gute Entscheidung!
Hoffentlich gehts bald mal wieder raus. -
Sehr schade!
Ich sage "Vielen Dank" für die wunderbaren Ideen, die uns so viel schöne Zeit ermöglicht haben!
Ruhe in Frieden. -
-
Jaaahaa!
-
Kannst dich ja mal andeutungsweise einlesen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwer%C3%B6l
https://de.m.wikipedia.org/wiki/MARPOL
Über den Suchbegriff "illegale Verklappung" wirst du sicher auch über diverse Seiten sämtlicher Umweltschutzvereine stolpern.
Ansonsten sind im Oktober keine 100km von Ouddorp entfernt zwei Schiffe kollidiert, vielleicht kommen deine Flecken am Unterboden ja aus deren Treibstofftanks? -
Hallo Stephan,
dazu gibt es bereits diesen Thread: Maple Leaf, Ahornblätter by Drachenbernhard
Deshalb an dieser Stelle -
-
13.5er Proto, die habe ich immer noch.
Habe in den 2 Wochen aber die 4er am meisten genutzt.