Zitat
Ich wollte es ja nachstellen, arbeite aber noch dran...
Grüsse von der Insel!
Zitat
Ich wollte es ja nachstellen, arbeite aber noch dran...
Grüsse von der Insel!
50%...
kaum zu glauben...
ZitatOriginal von Fliegenfänger
Ich möchte erstmal beim Intermediate bleiben, weil ich erst seit kurzem fahre, d.h. ich bin nicht der Beste Fahrer. Ich will nichts überstürzen.
ZitatIch bin noch nie einen richtigen Hochleister geflogen.
Zitatmit meinem Libre Special
Cult, ganz klar Cult,
und wenn Dir die mal zu klein werden, kannste über einen Hochleister nachdenken
Die Haka ist zwar "nur" ein Intermediate, braucht aber reichlich Wind und deshalb einen erfahrenen Lenker, um wirklich Spass zu machen.
Die Wetterstation Dortmund zeigt für heute Windspitzen von 50km/h = 7Bft.!
Eine Matte von 8qm hätte Deinen Kumpel sehr gefährlich liften, oder nach vorne reissen können!
Sehr schlechte Idee, wenn wir von Euch in der Presse lesen können, wirkt sich das schlecht auf die Kiterszene aus :R:
Wichtiges Thema!
Eine Haftpflichtversicherung braucht man nicht, um irgendwelche Fahrgebietsbedingungen zu erfüllen, sondern um abgesichert zu sein, wenn man Schäden verursacht - das kann beim Buggyfahren etc. jederzeit passieren.
Eine schriftliche, ausdrückliche Bestätigung würde ich prinzipiell verlangen, sonst die Versicherung wechseln.
Das ist mir zu weit weg
Aber: ich hatte empfohlen, sich abzuwechseln...
Zitat
( DICH möcht ich sehen , wie du mich mit nem seil ziehen willst)
Warum? Rollen die Räder vom Board nicht? :-O
ZitatOriginal von Schwabe
naja, fand ich nicht unbedingt, jedenfalls am anfang.
ich wollte ja einen platz auf dem ich FAHREN kann, ganz OHNE Kite -.-
aber inziwschen gehörts wohl dann doch in den Flugreviere-thread
Naja, dann bist Du im falschen Forum
Übrigens: wenn Du Dich ziehen lassen möchtest, um das Kiteboarden zu lernen, reicht es aus, wenn Dich jemand anderes mit einem Seil zieht - am besten abwechselnd. Mit einem Auto finde ich das zu gefährlich.
ZitatOriginal von Windwolves
hier im Forum unter > Flugreviere
Und genau dahin gehört auch dieser Thread
ZitatOriginal von Robotnik
Also jetzt ernsthaft?
Bestimmt
Die ET ist zum Buggyfahren bei richtig viel Wind so gut, weil sie unkompliziert ist, bei weniger Wind im Stand wird aus unkompliziert langweilig.
Die RM oder + sind eher aggressiv (besonders die RM ist zickig), das ist im Buggy sehr anstrengend (wohlbemerkt bei richtig viel Wind), im Stand aber Action und Herausforderung
Vielleicht ein Beispiel?
John Barresi :H:
http://de.youtube.com/watch?v=tjrwsKVkEls
- Editiert von Scanner am 26.08.2008, 21:02 -
Zufällig gefunden:
ZitatOriginal von Chrische
wer hat eignetlich schon mal nen Lynn auf dem Wasser gefahren?
Ich seh zwar ständig die Twinskins auf dem Strand in allen Variationen aber habe bisher noch keinen einzigen Kite surfer damit gesehen. Ohne dass ich mich jetzt gross damit auskenne, aber irgendeinen Grund wirds dafür ja schon geben oder?
Bevor Du nach einem Grund suchst, prüfe Deine Aussage
Lynn Twinskins werden häufig auf dem Wasser genutzt, besonders in Holland sieht man sie oft.
Es bleibt wirklich die Frage: wofür?
Wenn es wirklich um Buggyfahren (oder auch Boarden) bei viel Wind geht:
ZitatOriginal von Petersenx1
Die Cult ist Top, das passt.
:H: - könnte aber auch ein anderer Allmediateinterrounder sein...
Er hat nicht gesagt, er wolle eine Matte, um sich umzubringen...
Mein Tipp: Leute aus der Umgebung suchen, gemeinsam kiten, Eindrücke gewinnen
Testen, testen, testen
Die Lynnkites funktionieren hervorragend, Flysurferhype hin oder her... Man sollte nur nicht die Opa-Generation wählen, kein Wunder, dass die so billig zu bekommen sind.
Von einer Beamer 2.5 auf eine Crossfire II in 10qm...
Das nenne ich eine Auswahl!
Der kleine Windbereich der CF wird dich überraschen.
Hals und Beinbruch, und geh nicht alleine :-o
Das ist ein kleiner Fahrradanhänger ohne Box, sollte nicht so schwierig sein, sowas zu finden
(Nee, da stand Archeologie )